Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Besoldungsgruppe und Erfahrungsstuffe

Begonnen von FranklinMV, 16. Juni 2014, 15:02:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FranklinMV

Guten Tag werte Community,

ich benötige noch mal eure Hilfe.
Natürlich ist das Thema schon x mal hier in den Foren vorhanden aber es ist doch schon für jeden Speziell.


Ich war bereits SaZ 8 von 1995 bis 2003 und so wie es früher war bin ich nach 6 3/4 Jahr aus dem aktiven Dienst in den BfD gegangen.

Ich werde mit dem Dienstgrad OFw Bereich Fachdienst IT mit anrechenbaren Beruf eingestellt vmtl. zum 01.01.2015

So weit so gut ... jetzt wäre es ein einfaches mir das Grundgehalt auszurechnen.
Aber niemand kann mir eine verlässliche Aussage geben, welche Erfahrungsstufe ich bekomme und mit welchen Zulagen ich zu rechnen habe.

Familienzulage als Verheirateter mit Kind ist klar.
Gibt es eine Zulage im ELOKA - Bereich?

Kann mir jemand hier etwas weiterhelfen?

Vielen Dank im voraus


dunstig

Zulage EloKa kommt auf den genauen Dienstposten drauf an (müssen entsprechende EloKa-Tätigkeiten sein). Das wird ihnen hier keiner genau beantworten können. Teilweise gibt es sogar innerhalb der Kompanien Unterschiede, was den Erhalt des Zuschlages angeht.

Mit 8 Jahren Vordienstzeit müssten Sie in der Besoldungsgruppe A7Z mit der Erfahrungsstufe 4 eingestellt werden, wenn mich nicht alles täuscht.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.


dunstig

Stimmt, bin bei der Erfahrungsstufe wiedermal fälschlicherweise von der Dienstzeit ausgegangen. Mit 40 Jahren ergeben sich rückgerechnet auf das 21. Lebensjahr 19 Dienstjahre. Dementsprechend müsste es die Erfahrungsstufe 6 sein.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Muegge75

Das sollte dann A7Z in Stufe 6 sein.

Die Erfahrungsstufe wird ab dem Jahr ansteigend berechnet in dem Du das 21 Lebensjahr vollendet hast.
"Der Richtschütze trifft genau, er ist sehr gut,
er ist sehr schnell und hat ruhig Blut.
Man kann ihm vertrauen, das wissen alle -
Aufregung gibt es in keinem Falle. "

5. /PzBtl. 24 -- der nötigen Transformation zum Opfer gefallen :-(

FranklinMV

es werden also nicht "nur" die tatsächlich geleisteten Dienstjahre herangezogen?

Denn ich habe jetzt schon Aussagen mit Stufe 3 (Dienstjahre als SaZ8)
jetzt die Stufe 6 (Aussage hier)
und im KC war die Aussage - Schauen sie auf ihren Letzen Gehaltszettel und rechnen Sie mit einen ähnlichen Einkommen :-(

Ralf

Nein, bei Einstellung mit höherem DstGrd wird immer bis zum 21. GebTag zurückgerechnet.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Muegge75

Zitat von: Ralf am 16. Juni 2014, 15:34:20
Nein, bei Einstellung mit höherem DstGrd wird immer bis zum 21. GebTag zurückgerechnet.
...steht so aber auch der BW Homepgae unter Streikräfte/Besoldung und Versorgung.
"Der Richtschütze trifft genau, er ist sehr gut,
er ist sehr schnell und hat ruhig Blut.
Man kann ihm vertrauen, das wissen alle -
Aufregung gibt es in keinem Falle. "

5. /PzBtl. 24 -- der nötigen Transformation zum Opfer gefallen :-(


Darkir

hm ab wann bekommt man als SU eigentlich die A7 als besoldungsstufe?

Ralf

Mindestdienstzeit 6 Jahre und wenn nicht ausreichend Planstellen vorhanden, dann wird eine Eignungsreihenfolge gebildet.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Der StUffz

Die 6 jahre sind es bei Einstellung mit dem niedrigsten Dienstgrad.
Bei Einstellung Uffz reduziert um ein Jahr und StUffz 2 Jahre reduzierung.

StStStff LfzTAbt 102, 1./Fmbtl 10 und 1./ FüUstgBt 291

Ralf

Sicher? Der Erlass gibt das aber nicht her:
ZitatAus der Gesamtzahl der Fachunteroffiziere mit dem Dienstgrad Stabsunteroffizier wird erfasst, wer die Mindestdienstzeit von sechs Jahren erreicht hat.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Darkir

naja ich hab schon 6 jahre dienstzeit hinter mir und steige jetzt wieder ein

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau