Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Öffentlicher Dienst oder Bundeswehr

Begonnen von Galiga, 19. Juni 2014, 07:23:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Galiga

Hallo :)

die Frage ist zwar jetzt recht blöd, aber ich hoffe auf einige Meinungen, die mir dabei helfen mich zu entscheiden.

Ich schließe bald meine kaufmännische Ausbildung ab und hab mich bei der BW als Personalfeldwebel beworben.

Wenn ihr nun die Wahl hättet zwischen einen unbefristeten Job in einer Stadtverwaltung und dann, mal angenommen es kommt so, zum Einstellungstest der BW geht und dort die Eignung für die Laufbahn der Unteroffiziere bekommt, was würdet ihr wählen und warum?


BulleMölders

Wenn es nur um des "Job" willens geht, den Job bei der Stadtverwaltung.

Begründung, ganz Einfach:
- Stadtverwaltung, unbefristeter Job (im schlimmsten/besten Fall bis zur Rente)
- Bundeswehr, befristeter Job (im Regelfall für 8 Jahre), längere Verpflichtung äußerst ungewiss.

Nienshu

Sehe es wie BulleMölders.

Ich habe bei einer Stadtverwaltung gelernt und war dort anschließend Buchhalter - von der Sicherheit, Planbarkeit und den Arbeitsbedingungen her ist man in der Verwaltung wirklich sehr gut aufgehoben
Signäler? Na siggi!

07/2014 - 09/2014 MOS LGB/5.
10/2014                   EF 2
11/2014 - 03/2015 MUS LGA/2.
seit 04/2015            MOS LGA/4.

Galiga

Naja das Problem ist, dass ich dort in der Buchhaltung bin und es mir absolut keinen Spaß macht :( Der Arbeitsvertrag ist unbefristet aber als Springer, quasi erstmal n paar Monate in der Buchhaltung und was danach ist, weiß keiner vllt gibts dann auch die Kündigung oder es geht sehr wahrschienlich in Personalpool. Werden alle nur noch auf 2 Stellen je 20 Stunden eingestellt. Deshalb bin ich mir auch so unsicher. Die Bezahlung ist auch ...naja.

Galiga

und was mich eben stört das mein Tag 4:30 Uhr beginnt und ich erst 18 Uhr zuhause bin da ich jeden Tag pendeln darf, somit fällt auch z. B. Familie und Freunde besuchen unter der Woche flach. Zudem kommt noch, dass mein Freund auch die ganze Woche nicht da ist oder sogar mal wochenlang nicht nach Hause kommt.

Bin mir da nun echt nicht sicher was ich machen soll. Gibt es denn noch andere Alternativen?

Ralf

Du beantwortest dir doch deine Frage eigentlich selbst  ;)

Davon mal ab, jede Menge Soldaten pendeln, also wenn das ein Problem ein, ist die Bw falsch für dich.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Galiga

Mir geht bloß das tägliche pendeln aufn keks ^^ genau sogut bin ich von Familie und Freunden durch die jetzige Arbeit getrennt. Bei einen unbefristeten Vertrag kann man jederzeit gekündigt werden, auch wenn das vielen nicht bewusst ist.
Nur es ist und bleibt eben die Frage, was besser ist. Ich zerbrech mir seit Wochen/Monaten den Kopf und hab bald den Einstellungstest...

Ralf

Soldat sein ist ja mehr als ein ganz normaler Job, dessen solltest du dir bewusst sein.

Und ich bleib dabei, auch in deinem letzten Post zeigst du doch, dass du dich eigentlich schon entschieden hast und eigentlich nur noch eine Art Bestätigung suchst. Du zählst ja immer die Nachteile deines derzeitigen Jobs auf.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Galiga

Gibt ja auch Vorteile wie geregeltes Einkommen, geregelte Arbeitszeit dank Gleit- und Kernarbeitszeit usw.

Wie ist das denn eigentlich mit eigener Familie. Wenn ich jetzt sag ich entscheid mich für die BW und will in 7 Jahren oder so n Kind. Wie darf ich mir das vorstellen? Hier wäre es so, das man somit seinen Arbeitsplatz verliert und wenn man Glück hat (!) bekommt man ganz woanders einen neuen Platz zugewiesen mit verkürzten Stunden.

Ralf

Wenn du nach dem Mutterschutz wieder zurückkommst, erhältst du deine Stelle.
Gehst du in Elternzeit, wirst du danach irgendwo eine Stelle bekommen. Ein Anspruch auf die alte Stelle hast du nicht (auch dort muss ja die Arbeit weitergehen).
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Galiga

Wenn ich nun sag ich möchte Verantwortung übernehmen, mit Menschen zutun haben, neue Leute kennlernen und im Team arbeiten, wo bin ich dann richtig? Ich weiß ja nicht mal was ich für Alternativen hab, weil hier z. B. wird mir Weiterbildung nicht gestattet.

BulleMölders

Sorry, die Angestellten mit unbefristetem Arbeitsvertrag bei uns in der Behörde müssen schon silberne Löffel im Rathaus klauen um mal eben so gekündigt zu werden.

Galiga

Na ich lass mich einfach mal überraschen. Hier ist halt derzeit totales Chaos durch Umstrukturierung. Kann man denn auch sagen, dass der Dienstanrtrittstermin ein Jahr verschoben werden soll?

BulleMölders

Sagen kann man alles, ob dann auch freie Stellen zu dem Termin vorhanden sind, steht auf einem anderem Blatt.

Galiga

Überraschen lassen :)
Werd es ja dann sehen. Auf jedenfall vielen dank ich werd nochmal alles überdenken!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau