Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Erfahrungsbericht/ Alltag eines Offiziers im Geoinfodienst

Begonnen von disa, 19. Juni 2014, 09:12:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

disa

Hallo,

ich möchte gerne als Seiteneinsteiger die Offizierslaufbahn im Geoinfodienst machen.

Leider habe ich wenig bis gar nichts an Erfahrungsberichten oder Alltagserzählungen zum Thema GeoInfoDBw gefunden.
Nun hoffe ich, dass mir hier jemand weiterhelfen kann.

Mich würde konkret interessieren, wie die Ausbildung abläuft und wie die genauen Tätigkeiten (besonders im Heer und in Auslandseinsätzen) aussehen könnten.

Das es sich dabei um Datenerfassung, -bearbeitung usw. handelt, konnte ich schon in Erfahrung bringen. Mich interessieren eher die Projekte (wenn man das so nennen kann) bzw. Ziele die dahinter stecken.

Ralf

#1
http://www.streitkraeftebasis.de/portal/a/streitkraeftebasis/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK94uyk-ILMKr3SnNTM4hK99NT8zLy0fP2CbEdFAJ1thSs!/

Und du wirst im Zuge der Bewerbung auch noch ein Vorstellungsgespräch beim AGeoBw haben. Da kann man auch noch viele Informationen abgreifen.



[gelöscht durch Administrator]
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ARMY STRONG

Da würde mich mal interessieren wie du darauf kommst diesen weg zu beschreiten wenn du gar nicht weisst um was es in diesem Job überhaupt geht. Was bringst du mit bzw. erfüllst du denn überhaupt die Voraussetzungen für den Seiteneinstieg zu GeoInfo?

disa

Zitat von: ARMY STRONG am 19. Juni 2014, 09:33:11
Da würde mich mal interessieren wie du darauf kommst diesen weg zu beschreiten wenn du gar nicht weisst um was es in diesem Job überhaupt geht. Was bringst du mit bzw. erfüllst du denn überhaupt die Voraussetzungen für den Seiteneinstieg zu GeoInfo?

Ich hab nie gesagt, dass ich gar nichts weiß, sondern das ich noch mehr Informationen sammeln möchte, um einen noch besseren Einblick zu bekommen.

Die Voraussetzung für den Seiteneinstieg sind erfüllt, das Vorstellungsgespräch hatte ich auch schon und ich würde fachlich auch in Frage kommen. Nun warte ich auf eine Einladung zum Assessmentcenter.

Eine grobe Übersicht über die Aufgaben und den Ablauf habe ich. Mein Anliegen hier war einfach nur, dass ich interne Informationen erhalten wollte, welche nicht auf der Bundeswehrseite stehen, sondern auf Erfahrungen basieren.



-TG-

Was sie bei entsprechender Eignung nach ihrem Studium am ZGeoBw machen, sollten sie wohl am besten wissen.

Es hängt auch sehr davon ab in welches Fachdezernat sie kommen. Da gibt es nämlich sechs verschiedene. Wenn sie sagen "Datenerfassung/-bearbeitung" wirds wohl auf einen Schreibtischjob hinauslaufen.

Annährend "grün" ist nur das Dezernat Einsatz im Bereich Vermessung, Geologie, Geomagnetik und Kartenversorgung.

Genaueres zu den Tätigkeiten werden sie im Internet sehr wenig finden, da vieles in den VS-Bereich fällt.
Zwei Wahrheiten können sich nie widersprechen.

Galileo Galilei