Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Lehrgang Grundlagenmodul Materialbewirtschaftung AH 6

Begonnen von MatBewFwAnwärter, 23. Juni 2014, 21:08:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MatBewFwAnwärter

Hallo zusammen,

da ich demnächst auf o.g Lg muss, wollte ich fragen ob mir einer was über diesen Lg sagen kann. Ablauf,Prüfungen etc...
Auch für Info´s über die LogSBw in Osterholz-Scharmbeck wäre ich sehr dankbar. Unterkünfte,Freizeitangebote,Einkaufsmöglichkeit etc...

Gruß
MatBewFwAnwärter



ulli76

Die LogSchule liegt am Ende der Welt. Ohne Auto kommt man nicht weit.
Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitangebote gibt es in Schwanewede, Osterholz-Scharmbeck (Garlstedt liegt außerhalb) und natürlich Bremen.

Wenn man am Wochenende da bleibt, bietet sich eine Fahrt in die Innenstadt von Bremen und abends ein Besuch der Schlachte an.
Auch ein Besuch von Bremerhaven lohnt sich am Wochenende.
Die Küste ist übrigens auch nicht weit.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

turbotyp

U-Boot-Bunker Valentin ist sehr interessant. Ein gewaltiges Bauwerk (unbedingt zu empfehlen). Durften wir uns als PolBil angucken. Da gibt es einen netten Verein, der ehrenamtlich Führungen durchführt. Ohne Führung ist das Gelände Sperrgebiet.
Desweiteren befinden sich auf dem Übungsplatz Schwanewede noch einige Gedenkstätten.

http://de.wikipedia.org/wiki/Bunker_Valentin

Marcel108

Der Lehrgang selbst ist sehr lern- intensiv. Ich war froh als ihn hinter mir hatte. Ihr werdet alle 8-10 Tage eine Prüfung schreiben. Wie das mit den Sperrfächer ist, weiß ich nicht mehr so genau, es waren aber 2 vorhanden.

Es wird auch ein großer Wert auf Fitness gelegt. Stand bei uns teilweise bis zu vier Mal auf dem Dienstplan.

Die Stuben der LogS sind meines Erachtens nach einzigartig komfortabel. 2 Leute auf einer großen Stube, mit eigener Dusche und Klo.

Die Ausbilder im GrdLgModul sind durch Weg alle cool. Sehr gut ausgebildet und menschlich ein Vorbild.

Ich hoffe ich konnte ein wenig weiter helfen. Für mich geht es morgen ein vorläufig letztes Mal nach Garlstedt auf Lehrgang. Vll sieht man sich ja - erkennt sich nur nicht ^^.




Sent from my iPad using Tapatalk

MatBewFwAnwärter

Danke für die Info´s
ZitatIhr werdet alle 8-10 Tage eine Prüfung schreiben
Prüfungen oder eher Erfolgskontrollen?
Eine frage hätt ich noch. Gemäß Lehrgangskatalog ist Begleidung B mitzuführen.Kann ich also Gefechtshelm,Koppel und der andere Rotz zuhause lassen oder ist es besser diese mitzuschleppen?

Gruß
MatBewFwAnwärter

Marcel108

Also ich habe das Gerödel nicht benötigt. Es war fast nur Unterricht - einige wenige Male Praxis.

Und ja es sind Prüfungen. Alle Tests werden am Ende mit verschiedener Gewichtung als Lehrgangsnote 1/2/3/4/5/6 zusammengefasst. Pass also auf das du nicht über x,49 kommst, da ab da immer aufgerundet wird.


Sent from my iPad using Tapatalk

MatBewFwAnwärter

Danke dir.
Kannst mir auch nochwas über die Inhalte erzählen und wo der schwerpunkt liegt?? Und gibt es in der Kaserne Waschmöglichkeiten für Private Kleidung,Teeküche/Fernsehraum und verfügbarkeit von Mobilfunknetzen(hier speziel E-Plus)??

Gruß
MatBewFwAnwärter


Marcel108

Puh ... Inhalte sind halt die Materialbewirtschaftung, Schadensbearbeitung, Materialwirtschaft, Prüfungen nach §78, Struktur der Bundeswehr im Inland und Einsatz und dann halt noch speziell ein bissel von SASPF. Das kann sich aber schon verändert haben, ich war ja im Okt 2012 fertig mit meinem GrdLgModul.

Waschmöglichkeit gibt es hier am Standort - beim Freizeitbüro - das ist nah bei euch. Teeküchen gibt es auf jedem Flur. Und Fernsehraum hab ich hier nie gesehen. Im Mannheim gibt es einen Fernseher ^^. Hier hat ja jeder selber  sein Lappy, Fernseher und/oder Tablet dabei.

Zum wichtigsten: EPlus kannste in Garlstedt in die Mülltonne treten. D1und D2 sind akzeptabel. Aber ich hab das Gefühl das in dem Gebäude bei euch allgemein ein schlechter Empfang ist. Vielleicht hast du ja auch Glück, dass EPlus das Netz verbessert hat.


Sent from my iPad using Tapatalk

MatBewFwAnwärter


Rudi12418

Moin!
Ich bin demnächst auch oben zum Lehrgang.
Wie siehts dort so mit den Dienstzeiten aus? Speziell Montag und Freitag. Wann gehts Montag los und wann ist Freitag Schicht?

Gruß Joe

Tommie

Montags geht es früh los, Freitags ist meist um Mittag Schluss ;) ! Ihr Anreisezeitpunkt wird auf Ihrer Kommandierung vermerkt sein, den Rest erfahren Sie dann, wenn Sie dort sind ... lassen Sie sich einfach überraschen ;) !

Rudi12418

Wie sieht es denn mit dem Unterrichtsbeginn Montags aus? Gehts um 7 los? Würde mich bezüglich der Anreise aus dem Wochenende interessieren.
Mfg

Tommie

Warum sollten wir uns hier an Spekulationen beteiligen? Sie finden auf Ihrer Kommandierung Ihren Anreisezeitpunkt, den Sie verbindlich einzuhalten haben! Der Lehrgang wird schon nicht am Freitag um 12:00 Uhr beginnen ;) !

Und dann erhalten Sie von Ihrem Hörsaalleiter die Einweisung, wann am nächsten Monatg Dienstbeginn ist und ob Sie schon am Sonntag Abend anreisen müssen/sollen/dürfen/... !

Warten Sie es doch einfach mal ab und tun hier nicht so ungeduldig rum! Es kann sein, dass jeder Hörsaalleiter das in eigener Zuständigkeit individuell regeln kann, daher helfen Ihnen hier nicht einmal Aussagen aus dem aktuell laufenden Lehrgang aus dem Nachbar-Hörsal weiter! So lange können Sie noch das lockere "Durch-die-Hose-Atmen" perfektionieren ;) !

Opa_Hagen

Wie gesagt, es kommt IMMER auf den Hörsalleiter an, wir hatten einen, der Sport hasste und so hatten wir eben oft Selbststudium auf Stube;) Und auch oft erst um 08oo Unterrichtsbeginne - aber der andere Hörsaal eben nicht, der hat volle Kanne durchgezogen.
Lass Dich überraschen und reise erstmal an, wie auf der kommandierung steht, Rest ergibt sich vor Ort.

GiTo79

Moin Moin. Kann eventuell jemand Auskunft geben über die Schwerpunkte und die Themen des Lehrgangs. (Lehrgangsnummer 154000). Da die erste Ausbildung schon eine Weile her ist, würde ich mich gerne vorab schon einmal etwas vorbereiten. Gruß Tobias

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau