Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Dienstzeitverkürzung SaZ 12

Begonnen von Janelup, 26. Juni 2014, 19:08:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf

Aber das wäre doch auf ihn zugekommen, wenn er nicht verletzt wäre. Ich sehe da noch nicht den Unterschied.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

mailman

Sehe ich ähnlich umorientieren muss er sich so oder so, das ist keine Frage es Alters.
Und mit 32 kann man durchaus noch studieren

Wir haben hier im Forum einige Beispiele bei denen es nach Dienst super geklappt hat. Und das sind bestimmt keine Einfälle.

Flugzeugbastler

Was bedeutet lehrgangsuntauglichkeit?
Hat er noch militärische Lehrgänge vor sich?
Die sollte er ja als IT-Fw schon haben sonst hätte er keine ZAW machen können.

Und wegen dem Knie keinen Fachlehrgang in dem Bereich zu bekommen wo man nur vorm Bildschirm sitzt hört sich für mich jetzt unschlüssig an.

Würd mich jetzt interessieren in welcher IT-Verwendung man sich sportlich betätigt in den Fachlehrgängen.

Hat dein Freund es schon mit Versetzung versucht?
Ich mein wenn Fernbeziehung kein Problem ist könnte er das versuchen.
Wo ist er denn stationiert?

KlausP

ZitatWürd mich jetzt interessieren in welcher IT-Verwendung man sich sportlich betätigt in den Fachlehrgängen.

Und selbst dann gäbe es ja immer noch die Möglichkeit der Ausnahmegenehmigung.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

Wenn er schon 6 Jahre dabei ist, wieso sollte er jetzt erst die ZAW bekommen?
Und für eine ZAW braucht man keinen 90/5er. Wenn die Bundeswehr nicht vor hat, ihn zu entlassen und auch kein Laufbahnwechsel ansteht, weiss ich nicht, warum man ihn nicht jetzt auf ZAW schickt? Vorher wahrscheinlich nicht, weil der Abschluss durch die Abwesenheiten durch OP und Reha gefährdet gewesen wäre.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Flugzeugbastler

Zitat von: Janelup am 26. Juni 2014, 19:08:25
.... seit 6 Jahren bei der Bundeswehr und hat sich 2012 im Dienstsport einen Kreuzbandriss, Miniskusriss und einen Knorpelschaden zugezogen.
Ich bedanke mich im Vorfeld für Ideen und Anregungen.

Also 2008 zum Bund.
Nach 4 Jahren Kreuzbandriss.

So wie ich das immer mitbekommen habe, gehen die ZAW´ler im ersten Dienstjahr ihren militärischen Lehrgängen nach und danach direkt zum nächsten Zeitpunkt (01.04. / 01.10 rum war des in meiner alten einheit immer) in ihre ZAW.
Also müsst er den Teil schon hinter sich haben so wie sich das liest.

Deswegen wunderts mich das er ja lehrgangsuntauglich sein soll für seine Fachlehrgänge. Weil Uffz-/ Fw-Lehrgang müsste er ja schon haben ansonsten bekommt er ja keine ZAW.

Janelup

Die ZAW hat er schon, es fehlen Fachlehrgänge wo eine uneingeschränkte körperliche Belastbarkeit gewährleistet sein muss. Von Ausnahmegenehmigungen wissen wir, dennoch gilt das Kreuzband nicht als stabil. Zurzeit ist er in einer Art zwischen Position. Keine Ahnung. Und das mit der Versetzung in eine nähere Umgebung wurde schon versucht, um dann hier ein Studium zu beginnen. Das Ganze wird aber auch nicht genehmigt weil keine Stellen frei sind, bzw. sie schneller intern vergeben werden als man gucken kann. Er wäre  ja ansonsten nach den 12 Jahren zur Polizei gegangen, dort hätte ihn seine Bundeswehrzeit ja auch was gebracht, die wollten aber nur intakte Leute. :D sind wir mal ganz ehrlich, er ist vor sech Jahren eine Verpflichtung eingegangen, die er jetzt unter anderen Umständen, nicht mehr möchte. Ich hab ihm schon oft genug gesagt das er sich über die Konsequenzen vorher hätte im Klaren sein müssen. Nun ist das Kind aber in den Brunnen gefallen und er ist tot unglücklich.

ulli76

Wenn er den ganzen Tag nichts zu tun hat, wie wäre es mit einem Fernstudium?

Und mich wundert es, dass man für Fachlehrgänge als ITler volle körperliche Leistungsfähigkeit braucht.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Janelup

Das eine ist ein Fachlehrgang, für den muss man mind. Fw. sein und der andere ist ein ehemaliges VT. Das heißt jetzt glaub ich auch anders. Trotzdem sagt der Arzt das er hierfür "gesund" sein muss, warum weiß man nicht nicht so genau. Wobei man für das VT körperlich belastbar sein muss.

Flugzeugbastler

Hmm des hört sich sehr sehr Unglücklich an.

Ich war mit einem im Fw-Lehrgang der hatte sich im ersten Fw-Lehrgang das Kreuzband gerissen und wurde abgelöst.
Nach OP und Reha wurde er dann einfach auf seinen ersten Fachlehrgang geschickt nachdem seine Vorgesetzten sich dafür stark gemacht hatten und danach ging er zum zweiten mal auf Fw-Lehrgang.

Aber OK wenn sein PersFhr des abwiegelt kann man nix machen.

Aber das er mit 32 dann zu studieren anfängt seh ich auch als unkritisch.
Ich selber werd auch mit 32 damit anfangen und ich hab da mal gar keine sorgen das ich danach einen Job finden werde.
Außerdem hat er ja dich dann die ihm hilft bei seinen Ausarbeitungen :-)

ulli76

Was ist ein VT?
Achso- er ist noch gar nicht Feldwebel? Fehlt ihm denn noch was von den Laufbahnlehrgängen?

Aber man muss das echt realistisch sehen- er hat seine ZAW- also die Berufsausbildung, die die Bundeswehr ihm zugesagt hat. Er hätte ja auch aus anderen Gründen anderweitig eingesetzt werden können.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Janelup

Zitat von: ulli76 am 26. Juni 2014, 21:28:43
Wenn er den ganzen Tag nichts zu tun hat, wie wäre es mit einem Fernstudium?


Bei Maschienenbau ist das mit dem Fernstudium eher schwierig. BWL und BWR werden recht gut von Firmen anerkannt. Alles andere ist eher nur eine mittelmäßige Lösung. Aber das wäre immerhin noch besser wie nichts.

mailman

Naja es gäbe schon ne Möglichkeit rauszukommen aber da müßte man wohl die ZAW zurückzahlen.

Ich frage mich immer warum hier immer die Partner der Betroffenen fragen, wenn er den ganzen Tag nix zu tun hat, kann er ja hir selber nachschauen.

ulli76

Du- Verfahren wäre übrigens mit der Begründung, dass derjenige nicht für seinen Dienstposten ausgebildet werden kann, durchaus möglich.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

wolverine

Und wenn er wirklich so verletzt ist, was stellt er sich dann eigentlich draußen anderes vor als einen "Bürojob"?
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann