Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Dienstzeitverkürzung SaZ 12

Begonnen von Janelup, 26. Juni 2014, 19:08:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Janelup

Ne er ist schon seit längerem Feldwebel und der Lehrgang der jetzt noch kommen muss, wäre eigentlich im Anschluss an die ZAW gewesen da er im letzten Lehrgang den er gemacht hatte Feldwebel wurde dann kam aber die Sache mit dem Knie.

Janelup

Zitat von: ulli76 am 26. Juni 2014, 21:34:31
Was ist ein VT?

Vorgesetzten  Training, hat wohl jetzt aber einen neuen Namen..

Flugzeugbastler

Also einen Fachlehrgang muss er nach der ZAW gemacht haben sonst wär er ned schon Fw.

Dazu brauchts zwei laufbahnlehrgänge. Einen militärischen und einen Fachlichen.

Zitat von: Janelup am 26. Juni 2014, 21:39:38
Ne er ist schon seit längerem Feldwebel und der Lehrgang der jetzt noch kommen muss, wäre eigentlich im Anschluss an die ZAW gewesen da er im letzten Lehrgang den er gemacht hatte Feldwebel wurde dann kam aber die Sache mit dem Knie.

Janelup

Zitat von: mailman am 26. Juni 2014, 21:36:54
Naja es gäbe schon ne Möglichkeit rauszukommen aber da müßte man wohl die ZAW zurückzahlen.

Ich frage mich immer warum hier immer die Partner der Betroffenen fragen, wenn er den ganzen Tag nix zu tun hat, kann er ja hir selber nachschauen.

Das heißt? Das wäre ja nicht das Problem... Weil er eher alles für gegeben hin nimmt und sich bei mir beklagt.. Männer halt!

ulli76

Dann verstehe ich deinen Einwand nicht, was den Fachlehrgang angeht, für den man Fw sein muss.
Ob er dieses Vorgesetztentraining zwingend für seinen Dienstposten braucht, wird er mit seiner Führung abklären müssen.
Für jemanden im Fachdienst, der sowohl schon Fw ist als auch seine ZAW hat und der nicht mehr in den Einsatz gehen wird, kann das ja nicht soo entscheidend sein.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Janelup

Zitat von: Flugzeugbastler am 26. Juni 2014, 21:43:38
Also einen Fachlehrgang muss er nach der ZAW gemacht haben sonst wär er ned schon Fw.

Dazu brauchts zwei laufbahnlehrgänge. Einen militärischen und einen Fachlichen.

Zitat von: Janelup am 26. Juni 2014, 21:39:38
Ne er ist schon seit längerem Feldwebel und der Lehrgang der jetzt noch kommen muss, wäre eigentlich im Anschluss an die ZAW gewesen da er im letzten Lehrgang den er gemacht hatte Feldwebel wurde dann kam aber die Sache mit dem Knie.
Sorry, also ZAW wurde gemacht danach kam der Lehrgang für denFeldwebel und jetzt fehlt der, der ihn auf seine Laufbahn setzt.

Janelup

Zitat von: Janelup am 26. Juni 2014, 21:47:17
Zitat von: Flugzeugbastler am 26. Juni 2014, 21:43:38
Also einen Fachlehrgang muss er nach der ZAW gemacht haben sonst wär er ned schon Fw.

Dazu brauchts zwei laufbahnlehrgänge. Einen militärischen und einen Fachlichen.

Zitat von: Janelup am 26. Juni 2014, 21:39:38
Ne er ist schon seit längerem Feldwebel und der Lehrgang der jetzt noch kommen muss, wäre eigentlich im Anschluss an die ZAW gewesen da er im letzten Lehrgang den er gemacht hatte Feldwebel wurde dann kam aber die Sache mit dem Knie.

Sorry, also ZAW wurde gemacht danach kam der Lehrgang für denFeldwebel und jetzt fehlt der, der ihn auf seine Laufbahn setzt.

Dienstposten, sorry

Flugzeugbastler

Zitat von: Janelup am 26. Juni 2014, 21:44:24
Zitat von: mailman am 26. Juni 2014, 21:36:54
Naja es gäbe schon ne Möglichkeit rauszukommen aber da müßte man wohl die ZAW zurückzahlen.

Ich frage mich immer warum hier immer die Partner der Betroffenen fragen, wenn er den ganzen Tag nix zu tun hat, kann er ja hir selber nachschauen.

Das heißt? Das wäre ja nicht das Problem... Weil er eher alles für gegeben hin nimmt und sich bei mir beklagt.. Männer halt!

Dann ist er aber selber schuld wenn er da nicht hinterher ist.

Dann würd ich versuchen mit der Einheit wo sein lehrgang sein soll zu reden um vielleicht eine Lösung zu finden.
Und dann kann man dem arzt des vielleicht anhand des Lehrgangkatalogs aufzeigen das vielleicht gar keine körperlichen anstrengungen notwendig sind.


KlausP

Zitat von: ulli76 am 26. Juni 2014, 21:46:21
Dann verstehe ich deinen Einwand nicht, was den Fachlehrgang angeht, für den man Fw sein muss.
Ob er dieses Vorgesetztentraining zwingend für seinen Dienstposten braucht, wird er mit seiner Führung abklären müssen.
Für jemanden im Fachdienst, der sowohl schon Fw ist als auch seine ZAW hat und der nicht mehr in den Einsatz gehen wird, kann das ja nicht soo entscheidend sein.

Ich nehme mal an, dass das der ÜLE-Lehrgang ist.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Janelup

Zitat von: ulli76 am 26. Juni 2014, 21:46:21
Dann verstehe ich deinen Einwand nicht, was den Fachlehrgang angeht, für den man Fw sein muss.
Ob er dieses Vorgesetztentraining zwingend für seinen Dienstposten braucht, wird er mit seiner Führung abklären müssen.
Für jemanden im Fachdienst, der sowohl schon Fw ist als auch seine ZAW hat und der nicht mehr in den Einsatz gehen wird, kann das ja nicht soo entscheidend sein.

Es ist für seinen Dienstposten gefordert. Ich mache die Regeln nicht :D
Mein Einwand nahm Bezug auf die Tatsache das er quasi in der Luft hängt, nichts zu tun hat und er trotzdem nicht Verkürzen darf. Die Bundeswehr zieht keinerlei Nutzen von Ihm und lassen ihn nichts machen, er darf aber auch nicht gehen.Das verstehe ich einfach nicht.

Janelup

Zitat von: KlausP am 26. Juni 2014, 21:51:14
Zitat von: ulli76 am 26. Juni 2014, 21:46:21
Dann verstehe ich deinen Einwand nicht, was den Fachlehrgang angeht, für den man Fw sein muss.
Ob er dieses Vorgesetztentraining zwingend für seinen Dienstposten braucht, wird er mit seiner Führung abklären müssen.
Für jemanden im Fachdienst, der sowohl schon Fw ist als auch seine ZAW hat und der nicht mehr in den Einsatz gehen wird, kann das ja nicht soo entscheidend sein.

Ich nehme mal an, dass das der ÜLE-Lehrgang ist.

Kann sein.

Zebra

ÜLE machen HUT, Vorgesetztentraining machen LUT.

Das simd zwei komplett unterschiedliche Lehrgänge.

MkG

Zebra

Janelup

 ::) keine Ahnung ich weiß nicht was das für ein Lehrgang ist

Flugzeugbastler

Zitat von: Janelup am 26. Juni 2014, 21:52:49
Es ist für seinen Dienstposten gefordert. Ich mache die Regeln nicht :D
Mein Einwand nahm Bezug auf die Tatsache das er quasi in der Luft hängt, nichts zu tun hat und er trotzdem nicht Verkürzen darf. Die Bundeswehr zieht keinerlei Nutzen von Ihm und lassen ihn nichts machen, er darf aber auch nicht gehen.Das verstehe ich einfach nicht.


Ja du musst so denken: Er hat 3/4 seiner Ausbildung hinter sich und wenn sein knie wieder ganz ist dann macht er den Rest. Und er hat noch 6 jahre Restdienstzeit das ist eine lange Zeit aus Sicht des PersFhr. Außerdem gilt dann: Die Bundeswehr hat schon soviel Geld investiert das man die Zeit bis er wieder einsatzfähig ist in kauf nimmt. Und deswegen auch keine Verkürzung. Vor allem nicht in der IT-Verwendung da besteht wie du schon geschrieben hast ein Mangel an Personal.

Eigentlich müsst er schon eine ATN 7 haben.(Geselle) Damit müsst er schon was Arbeiten können.(wenn Arbeit da ist)

Ansonsten soll er es mal in Bonn/Koblenz versuchen da gibts viele DP^^

Janelup

Zitat von: Flugzeugbastler am 26. Juni 2014, 22:18:08
Zitat von: Janelup am 26. Juni 2014, 21:52:49
Es ist für seinen Dienstposten gefordert. Ich mache die Regeln nicht :D
Mein Einwand nahm Bezug auf die Tatsache das er quasi in der Luft hängt, nichts zu tun hat und er trotzdem nicht Verkürzen darf. Die Bundeswehr zieht keinerlei Nutzen von Ihm und lassen ihn nichts machen, er darf aber auch nicht gehen.Das verstehe ich einfach nicht.


Ja du musst so denken: Er hat 3/4 seiner Ausbildung hinter sich und wenn sein knie wieder ganz ist dann macht er den Rest. Und er hat noch 6 jahre Restdienstzeit das ist eine lange Zeit aus Sicht des PersFhr. Außerdem gilt dann: Die Bundeswehr hat schon soviel Geld investiert das man die Zeit bis er wieder einsatzfähig ist in kauf nimmt. Und deswegen auch keine Verkürzung. Vor allem nicht in der IT-Verwendung da besteht wie du schon geschrieben hast ein Mangel an Personal.

Eigentlich müsst er schon eine ATN 7 haben.(Geselle) Damit müsst er schon was Arbeiten können.(wenn Arbeit da ist)

Ansonsten soll er es mal in Bonn/Koblenz versuchen da gibts viele DP^^
Okay ich versteh das schon mit dem investieren. Wir reden ja hier auch von ne ganze Menge Steuergelder. Aber zählt denn so gar nicht bei euch was der Soldat eigentlich so möchte? Das ist für Jemand außenstehendes halt immer schwer zu verstehen. Personal wird doch im Regelfall gar nicht benötigt, es handelt sich hierbei doch nur um Ausbildungen die in einem Notfall benötigt werden.
Ach wie auch immer, Möglichkeiten gibt es wohl keine mehr.