Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ablauf der Grundaudbildung

Begonnen von Rene93, 16. Juli 2014, 15:36:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rene93

Hallo Fange am 1.10 meine Grundaudbildung an .
SaZ 4 Jahre Kraftfahrer ce .
Habe leider nur keine Vorstellung was am Anfang auf mich zu kommt .
Oder wie es abläuft ? ZB darf man das erste Wochenende schon
nach Hause oder muss man dableiben.
Hoffe mir kann einer helfen so das ich mich drauf vorbereiten kann was auf mich
zu kommt . Oder sogar evtl paar Tipps

Mit freundlichen Grüßen
René :)

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Rene93

Keiner aus meiner Familie oder Bekanntenkreis ;)

Flexscan

MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

Zitat von: Flexscan am 16. Juli 2014, 17:09:21
Zitat von: wolverine am 16. Juli 2014, 15:39:10
Sie sind der Erste, der jemals beim Bund eingerückt ist! ;)

wenigstens hat er nicht gefragt ob man das erste Wochenende nach Hause kann  ;D

Zitat von: Rene93 am 16. Juli 2014, 15:36:23
... ZB darf man das erste Wochenende schon  nach Hause oder muss man dableiben.
Hoffe mir kann einer helfen ...
Mit freundlichen Grüßen
René :)

8)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Iceman81

Also wir hatten damals (2001) am ersten WE Dienst bis Samstag um 12 Uhr und danach frei bis Sonntag 22 Uhr :D

Die Heimfahrt hat sich für die meisten gelohnt :D bei ca. 5h Heimreise mt der Bummelbahn :D

KlausP

Zitat von: Iceman81 am 16. Juli 2014, 17:46:25
Also wir hatten damals (2001) am ersten WE Dienst bis Samstag um 12 Uhr und danach frei bis Sonntag 22 Uhr :D

Die Heimfahrt hat sich für die meisten gelohnt :D bei ca. 5h Heimreise mt der Bummelbahn :D

Schon alleine diese Frage kann man nicht allgemeingültig bntworten, das hängt immer von der Einheit ab. Wir z.B.  hatten eine Zeitlang zwei AGA-Kompanien im Bataillon und in beiden war das oft genug unterschiedlich befohlen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

itschie

Tun Sie was befohlen wird, verhalten Sie sich mit Ihren Kameraden entsprechend nach Anweisung steigt die Wahrscheinlichkeit das WE am Freitag ca. 12 Uhr zu beginnen, variante 2 Sie wollen unbediengt dableiben melden Sie sich zum SvD, die Kameraden werden sich freuen, variante 3 benehmen Sie sich zusammen mit ihren Zug schön beratungsresistent, dann dürfen Sie vielleicht auch dableiben, ich verspreche Ihnen die Ausbilder werden dann super Laune haben!!! 

Flexscan

und damit mach ich mal dicht bevor es wieder 3321 Seiten hier werden  ;)
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.