Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Frage zur GA

Begonnen von Philipp95, 31. Juli 2014, 15:35:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Philipp95

Hallo,

ich wollte mal fragen ob es in jeder Grundausbildung ein Biwak im Wald gibt? Werd meine in Prenzlau machen, wie siehts denn da aus, weiß das jemand?

KlausP

Bei der Heeres-GA sind, falls sich seit 2010 nichts geändert hat, 2 Biwaks vorgeschrieben.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Philipp95

Danke für die schnelle, hilfreiche Antwort!

Tommie

Nennt sich dann "Soldaten allein im Wald, Teil 1 und 2" ;D ! Oder wussten Sie schon dass Biwak die Abkürzung von "Bundeswehr im Wald außer Kontrolle" ist ;) ?

Pericranium

Ist denn das Biwak nicht mehr das Beliebteste an der GA? :o
Bei uns damals™ war das Biwak das Größte für uns!

FmUffz

Da ich in der Gegend auch meine AGA 2010 machen durfte,
kann ich schon mal sagen das es in den Wäldern dort ganz liebe Tiere gibt.
Rehe, Wildschweine, usw. XD
Wer anderen eine Grube gräbt, hat einen Grubengrabgerät.

Philipp95

@Tommie
Ja, davon habe ich schon gehört :D

@Pericranium
Doch, aufs Biwak ist bei mir die Vorfreude auch am größten. Bloß mir wurde mal gesagt, dass es wegen der erhöhten Abbrecherquote zurückgefahren wird oder Biwaks in einer Turnhalle stattfinden :D Ich hoffe jedenfalls, dass das nicht zutrifft.

@FmUffz
Das hört man gern :D

Rollo83

In der Turnhalle macht das BIWAK nur die Luftwaffe.  8)

KlausP

Zitat von: FmUffz am 31. Juli 2014, 15:55:42
Da ich in der Gegend auch meine AGA 2010 machen durfte,
kann ich schon mal sagen das es in den Wäldern dort ganz liebe Tiere gibt.
Rehe, Wildschweine, usw. XD

Also die norddeutsche "Standardbelegung" ...  ;) ;D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

FmUffz

Das mit der Turnhalle macht man dann (wobei ich eher Insthalle kenne), wenn die Temparaturen so kalt sind, das die dienstlich gelieferte Ausrüsstung nicht mehr ausreicht.
(z.B. Schlafsack).

Oder was auch schon vor kam, das ein Wald gesperrt wurde da zahlreiche Bäume durch die Kälte kaputt gingen und weggebrochen sind.
Im Kürassierwald habe ich das im Winter 2011 mal gesehen. (also den Wald)
Wer anderen eine Grube gräbt, hat einen Grubengrabgerät.

Muegge75

Zitat von: Rollo83 am 31. Juli 2014, 16:01:52
In der Turnhalle macht das BIWAK nur die Luftwaffe.  8)

Oder unserer T7er damals TM
"Der Richtschütze trifft genau, er ist sehr gut,
er ist sehr schnell und hat ruhig Blut.
Man kann ihm vertrauen, das wissen alle -
Aufregung gibt es in keinem Falle. "

5. /PzBtl. 24 -- der nötigen Transformation zum Opfer gefallen :-(

Philipp95

Naja im Oktober/November wirds dafür hoffentlich noch nicht zu kalt sein. :)

Pericranium

Zitat von: FmUffz am 31. Juli 2014, 16:04:51
Das mit der Turnhalle macht man dann (wobei ich eher Insthalle kenne), wenn die Temparaturen so kalt sind, das die dienstlich gelieferte Ausrüsstung nicht mehr ausreicht.
(z.B. Schlafsack).


Also der neue Schlafsack ist schon relativ gut geeignet, auch für tiefere Temperaturen.
Was ich letztes Jahr, im Vergleich zu damals™ vermisst habe, war der Biwaksack.
Der gibt zusätzlich warm und auf das Zelt kann dann auch verzichtet werden, wenn es nicht allzu kalt ist.

FmUffz

Der Schlafsack in der AGA war glaube bis zu -5 Grad ausgelegt.
Erst in der Stammeinheit gab es einen Besseren, der in der AGA nur nicht viel bringt   ;D ;D ;D

Für was ist der Neue ausgelegt?

Im November, Dezember sollte es noch nicht so extrem kalt sein.
Kälteste Ausbildungsquartal ist in der Regel das 1.
Wer anderen eine Grube gräbt, hat einen Grubengrabgerät.

Muegge75

"Fußbodenheizung" in Form von heißen Steinen im Sand unterm Zelt geht auch und hält sehr gut warm.

Das ging bei uns bei Sandboden ganz gut. Einfach ein paar schöne große Steine ins Feuer und dann in der Dackelgarage eingraben.
"Der Richtschütze trifft genau, er ist sehr gut,
er ist sehr schnell und hat ruhig Blut.
Man kann ihm vertrauen, das wissen alle -
Aufregung gibt es in keinem Falle. "

5. /PzBtl. 24 -- der nötigen Transformation zum Opfer gefallen :-(