Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Rettungssanitäter bei der Marine.

Begonnen von Rettsani14, 07. August 2014, 14:58:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rettsani14

Moin Moin,

also Ich habe mich bei der Bundeswehr als Fwdler gemeldet zum 1.1.2015 im Sanitätsdienst bei der Marine. Allerdings würde ich jetzt Mitte August den Rettungssanitäter zivil anfangen. Meine Frage ist jetzt aber macht das überhaupt Sinn?! Hat der Rettungssanitäter als solches überhaupt Verwendung bei der Marine wenn ich mich ganz normal Verpflichten lassen wollen würde und nicht als FWD??

Momentan spiele Ich mit dem Gedanken den RS gar nicht erst anzutreten und zum 1.1.2015 die Ausbildung zum Notfallsani bei der Bundeswehr anzufangen. Allerdings sind das dann auch mal eben 13 Jahre Verpflichtung, wo man nicht mal eben rauskommt! Aber eine andere Alternative habe ich zurzeit nicht..  :( ???

Ich hoffe mir kann jemand schnell weiterhelfen!!!!

ulli76

Die Bundeswehr hat Einsatzsanitäter in der Laufbahn der UoP. Auch bei der Marine.

Wie das mit dem Seiteneinstieg in der Verwendung genau läuft, weiss ich aber nicht. Kann sein dass es möglich ist und du noch den einsatzspezifischen Teil nachmachen musst.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Inragee

Zitat von: Rettsani14 am 07. August 2014, 14:58:00
Rettungssanitäter als solches überhaupt Verwendung bei der Marine wenn ich mich ganz normal Verpflichten lassen wollen würde

auch mal eben 13 Jahre Verpflichtung

Das das beides im gegensatz zueinander steht ist dir bewusst ?
Als Rettungssanni wärst du rein theorethisch SU/Fw soweit ich weiß. Das heißt das sind dann trd 8/13 Jahre.
Ich kann dir nur empfehlen zu schauen wie du es gerne hättest :

Ausbildung beim Bund = Sehr gut + angenehmes Gehalt
Ausbildung Zivil = Nicht beurteilbar + sch*** Gehalt (bei meiner Ausbildung war Gehalt Ziv zu BW Gehalt mal ebend 1400€ mehr.)


Rettsani14

Ich bin als ausgebildeter Rettsan, FW ? oder hab ich das jetzt falsch verstanden ?!

Rettsani14

Wegen der Verpflichtungszeit: ob jetzt 8 oder 13 Jahre sind ja schon ein kleiner Unterschied. Ich werde demnächst 23 und denke schon ein wenig in die Zukunft wobei auf der anderen Seite wird mir kein anderer Arbeitsgeber 13 Jahre einen Job versichern!

Inragee

Dann rechne auf die 8 Jahre nochmal die Ausbildungszeit zum Rettungssanni rauf.

F_K

Jungs,

die FEINEN Unterschiede RettSan, RettAssisitent und Notfallassistent (oder wie das jetzt heist) sind Euch schon klar?

Da gibt es genug Threads zu ... bitte suchen ...

Rettsani14

Der unterschied zwischen Rettsan und Notfallsani ist mir bewusst! Den RA gibt es seit diesem Jahr nicht mehr!

ulli76

RettSan entspricht bei der Bundeswehr dem Einsatzsanitäter, gehört zur Laufbahn der UoP (also Uffz bzw. Maat), Verpflichtungszeit 8 bzw. 9 Jahre je nach dem ob man die Ausbildung mitbringt oder nicht.
Die meisten EinsSan sind übrigens auch Kraftfahrer.
Ob ein Seiteneinstieg aktuell möglich ist, weiss ich nicht.
Der RettSan/EinsSan ist kein Ausbildungsberuf im engeren Sinne.

Bisher RA, jetzt NS- Laufbahn der Feldwebel. Wenn man den Beruf mitbringt, kann man als Feldwebel eingestellt werden. Verpflichtungszeit 12 bzw. 13 Jahre.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Rettsani14

Aber ob ich damit aufs Schiff darf weißt du nicht ?  :o

KlausP

Zitat von: Rettsani14 am 07. August 2014, 15:40:25
Aber ob ich damit aufs Schiff darf weißt du nicht ?  :o

Das entscheidet sich u.a. erst, wenn der Truppenarzt bei der Untersuchung auf Borddienstverwendungsfähigkeit sein "go" gegeben hat.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Becker79

Zitat von: ulli76 am 07. August 2014, 15:29:01
RettSan entspricht bei der Bundeswehr dem Einsatzsanitäter, gehört zur Laufbahn der UoP (also Uffz bzw. Maat), Verpflichtungszeit 8 bzw. 9 Jahre je nach dem ob man die Ausbildung mitbringt oder nicht.
Die meisten EinsSan sind übrigens auch Kraftfahrer.
Ob ein Seiteneinstieg aktuell möglich ist, weiss ich nicht.
Der RettSan/EinsSan ist kein Ausbildungsberuf im engeren Sinne.

Bisher RA, jetzt NS- Laufbahn der Feldwebel. Wenn man den Beruf mitbringt, kann man als Feldwebel eingestellt werden. Verpflichtungszeit 12 bzw. 13 Jahre.


ACHTUNG: Neue Verpflichtungszeiten bei Uffz o.P.!!!!!![/b][/size]

Einstellung im Mannschaftsdienstgrad als Anwärter (UA / MA)
Regelverpflichtungszeit:        8 ohne ZAW /  12  Jahre mit ZAW


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten! ;)
www.wirdienendeutschland.de

ulli76

Ich weiss nicht, auf welchen Schiffen es EinsSan gibt. Die kleineren haben den SanMeister- der ist aber RettAss. Die größeren einen Arzt plus SanMeister, ich weiss aber nicht, ob da jeweils noch ein EinsSan dazu gehört.

@Becker: Wo hast du das her? 4 Jahre mehr für eine mehrmonatige Ausbildung kommt mir schon merkwürdig vor.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Rettsani14

Na gut. Ich habe zwar ein Termin bei KC aber der ist erst im Oktober und das ist noch solange hin. Aber erstmal habt ihr mir weitergeholfen! Vielen Dank  :) ;)

Becker79

Zitat von: ulli76 am 07. August 2014, 15:47:04
@Becker: Wo hast du das her? 4 Jahre mehr für eine mehrmonatige Ausbildung kommt mir schon merkwürdig vor.

Vortrag von KptLt K........ Kdo SanDstBw B IX-2.1 vom 04.02.2014 im KarrCBw Mainz
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten! ;)
www.wirdienendeutschland.de