Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Mit oder ohne Ausbildung zur Bundeswehr?

Begonnen von Gemüsesuppe, 14. August 2014, 23:19:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gemüsesuppe

(Sollte ich hier falsch sein oder jemmand schonmal so eine frage gestellt hat, sry  :P)

Ich bin 17 Jahre alt und bin grade fertig mit der Schule. Ich wollte zu Bundeswehr und habe daher am Anfang Mai mich bei einem KC gemeldet. Alles lief gut, ich wollte SaZ12 bei den Panzergrenadieren werden. Nun warte ich seit Monaten auf eine Einladung zum Eignungstest, was ich eher locker sehe. In der Zwischenzeit sagen mir immer mehr Bekannte das ich vorher lieber mal eine Ausbildung machen sollte, auch neue Bekanntschaften denen ich erzählte das ich Soldat werden will rieten mir das gleiche... Ich bin etwas verunsichert und frage darum euch, wie würdet ihr die Sachen angehen? Die Ausbildungsmöglichkeit die sich mir stellt ist der Elektroniker für Gebäudetechnik.

turbotyp

Da solltest du auf deine Bekannten hören. Mach die Ausbildung, danach bist du auch erst 20 oder 21 Jahre alt und kannst dich ganz entspannt bewerben. Auch ist es wesentlich schwerer mit 17 Jahren die Feldwebeleignung zu bekommen als mit 21 Jahren und dem Gesellenbrief.

Tierpark

Herr, oder Frau Gemüsesuppe!! Hast du auch einen Plan A-?? Was hast Du denn noch unternommen, ausser Dich bei einem KC zu melden? Denn ausser dem Schulabschluss hast Du ja relativ wenig aufzuweisen. Eine Ausbildung ist immer von Vorteil, auch für die Zeit nach der BW, man kann ja darauf aufbauen! Oder man kann die Ausbildung auch für eine Fachverwendung in der BW evtl. mit einbringen, wenn diese förderlich ist.
Also mach jet druss, wie der Rheinländer sagt!

P.S. Die Wartezeit bis zur Einladung kann schon mal mehrere Monate dauern!

Minga089

Zitat von: Gemüsesuppe am 14. August 2014, 23:19:41
(Sollte ich hier falsch sein oder jemmand schonmal so eine frage gestellt hat, sry  :P)

Ich bin 17 Jahre alt und bin grade fertig mit der Schule. Ich wollte zu Bundeswehr und habe daher am Anfang Mai mich bei einem KC gemeldet. Alles lief gut, ich wollte SaZ12 bei den Panzergrenadieren werden. Nun warte ich seit Monaten auf eine Einladung zum Eignungstest, was ich eher locker sehe. In der Zwischenzeit sagen mir immer mehr Bekannte das ich vorher lieber mal eine Ausbildung machen sollte, auch neue Bekanntschaften denen ich erzählte das ich Soldat werden will rieten mir das gleiche... Ich bin etwas verunsichert und frage darum euch, wie würdet ihr die Sachen angehen? Die Ausbildungsmöglichkeit die sich mir stellt ist der Elektroniker für Gebäudetechnik.

Ich rate dir, wenn du wirklich gleich nach der Schule zur Bundeswehr möchtest, dich für den Fachdienst zu entscheiden, denn

1. Würdest du eine Ausbildung bei der Bundeswehr machen, welche du durch den BFD ausbauen könntest und du würdest nach der Zeit bei der Bundeswehr nicht ohne nichts da stehen
2. ich der Meinung bin, das du für den Fachdienst eher die Feldwebeleignung bekommst, als für den Truppendienst

Auf jedenfall solltest du dir bzw musst du dir noch nen Ausbildungsplatz als Absicherung suchen denn dass sehen sehen die Psychologen sehr gerne und du hast halt noch einen Plan B, ich spreche aus eigener Erfahrung.

Zitat von: turbotyp am 14. August 2014, 23:25:50
Auch ist es wesentlich schwerer mit 17 Jahren die Feldwebeleignung zu bekommen als mit 21 Jahren und dem Gesellenbrief.

Mit dieser Einstellung ging ich auch in das Auswahlverfahren, was ja nicht falsch ist aber ich trotzdem der Meinung bin, wenn man von sich selbst überzeugen kann und beweist, dass man reif genug ist für eine Führungsposition trotz des junges Alters, dass das Alter irrelevant ist, denn wie hier so gern geschrieben wird, stehen die Chancen zwischen 0 und 100% ;).

Auf jedenfall wünsche ich dir viel Glück weiterhin!

KlausP

#4
Zitat... Nun warte ich seit Monaten auf eine Einladung zum Eignungstest, was ich eher locker sehe. ...

Sehen Sie es ruhig locker, aber ich hoffe für Sie, dass Sie sich genau dafür schon mehrere Ersatzpläne zurechtgelegt haben. So wird das eher nichts mit der Feldwebeleignung, vielleicht 4 Jahre Mannschaftslaufbahn.

BTW: spätestens der Psychologe wird Sie übrigens fragen, was Sie denn vor haben, wenn Sie für die Bundeswehr aus irgend welchen Gründen nicht geeignet sind.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

StOPfr

Zitat von: KlausP am 15. August 2014, 06:22:09
...wenn Sie für die Bundeswehr aus irgend welchen Gründen nicht gesegnet sind.

Natürlich musste ich auf dieses Wort anspringen (Worterkennungsprogramm?), habe es im Originaltext aber geändert   :D!
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau