Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

41-Stunden-Woche für Soldaten?

Begonnen von StOPfr, 12. September 2014, 22:08:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

StOPfr

tagesschau.de meldet heute (12.09.2014, 11.20 Uhr):

Vorhaben aus dem Verteidigungsministerium
41-Stunden-Woche für Soldaten

Quelle

Angeblich geht es auch um ein größeres Angebot an Teilzeitarbeit.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

DerTommy86

Find ich ok, aber ich will dann bitte trotzdem jeden Tag bis 17 Uhr dienen und dann jeden Freitag frei haben  ;D

Ralf

De facto arbeiten bereits jetzt tausende Soldaten und Beamte 41h, nämlich in Dienststellen mit elektr. Zeiterfassung.
Ob dann Angestellte auch 41h statt 38h arbeiten müssen?  ;)
Interessant wird das Lebensarbeitszeitkonto. Mal schauen wie das dann sein wird, ob meine ganzen Überstunden dann nicht mehr verfallen.
Bereits jetzt gibts einige Möglichkeiten, den Dienst auf persönlichen Umstände zuzuschneiden. Vorgesetzte müssen das auch wollen und da hapert es.
Viele meinen immer noch, man kann seine Mitarbeiter nur bei Präsenz ordentlich führen. Dabei geht das auch oftmals ganz gut ohne. Stichwort sei hier Telearbeit oder aber ortsunabhängiges Arbeiten, wenn die Art der Arbeit es zulässt. Warum soll man seine Arbeit unterbrechen und Urlaub nehmen, nur weil ein Handwerker kommt oder Kind krank ist? Notebook mit GenUA-Card und man kann von Zuhause arbeiten. Klappt hervorragend.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Rollo83

Ich schließe mich ehr Tommy an, 4 Tagewoche ole.
Die will ich nicht mehr missen.

funker07

Die 46h pro Woche macht ja eh nicht jeder Verband.
Es gibt welche, da sind 43,5h die Regel, bei anderen etwas weniger und einige haben sogar nur 38,5h.
Nur für Anrechnungsfälle/DA müssen die dann wieder über die 46h kommen.
Da halte ich eine einheitliche, feste Regelung für dringend nötig.

BulleMölders

Wenn Angestellte mehr arbeiten sollen, müsste ja die Arbeitnehmervertretung mitspielen und das wird sie erfahrungsgemäß nicht.
Zumindest war es bei uns so, Beamte wurden von (durch Lohnerhöhungsverzicht errungen) 38,5 vorübergehend per Gesetz auf 41 Stunden hoch gesetzt. Das vorübergehend dauert nun schon 10 Jahre an. Angestellte Arbeiten immer noch 38,5 Stunden.

FoxtrotUniform

Zitat von: Ralf am 13. September 2014, 06:44:17
De facto arbeiten bereits jetzt tausende Soldaten und Beamte 41h, nämlich in Dienststellen mit elektr. Zeiterfassung.

Wobei hier auch die Pausen on Top addiert werden, sodass man auf 43h Pflichtanwesenheit kommt. Ab 9 Stunden netto werden dann pauschal nochmal 15min Pause abgezogen. Das sei fairerweise erwähnt.

Ansonsten finde ich deinen Ansatz klasse, leider akzeptieren das viele Vorgesetzte nicht und es herrscht zugleich eine gewisse Willkür. 
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau