Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

"Ärzte ohne Grenzen" fordert Bundeswehreinsatz gegen Ebola

Begonnen von FrankP, 17. September 2014, 07:36:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FrankP

Interview auf tagesschau.de:

http://www.tagesschau.de/ausland/ebola-interview-gertler-100.html

Maximilian Gertler, Vorstandsmitglied der Organisation "Ärzte ohne Grenzen" fordert die Bundesregierung auf, einen Einsatz, der mit jenem der USA vergleichbar ist (Soldaten bauen und schützen Behandlungszentren) anzubieten:

"Ich kann nicht verstehen, warum unsere Bundesregierung es nicht schafft, eine vergleichbare Intervention im Ebola-Gebiet zu unterstützen."

Was mich persönlich an dem Interview ein wenig ärgert ist der Satz: "Natürlich haben wir als Ärzte ohne Grenzen nie ein gutes Gefühl, wenn das Militär in einer humanitären Krise eingreift..."

Die alte Leier: Was eine Uniform trägt ist natürlich pfui - genau so lange, bis die Elbe überläuft, Düsseldorf ein Baumstammproblem hat, ein Tsunami Küsten überrollt oder eine Seuche außer Kontrolle gerät - dann kann man plötzlich nicht verstehen, wo die Uniformen so lange bleiben...  >:(

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

miguhamburg1

Stimmt, dann wird bei den ewig friedensbewegten Gutmenschen ganz schnell aus dem "freundlichen Desinteresse" ein Vorwurf ...

Merowig

http://www.foxnews.com/world/2014/09/19/at-least-8-ebola-aid-workers-reportedly-killed-in-cold-blood-by-villagers-in/
"At least 8 Ebola aid workers reportedly killed 'in cold blood' by villagers in Guinea
At least eight Ebola aid workers and journalists were reportedly murdered and dumped in a latrine in a remote village in Guinea in a frightening example of the growing distrust locals have of foreigners coming to help stem the mushrooming health crisis
..."

Ich bin sehr dafuer, dass die "Aerzte ohne Gewissen Grenzen" ohne militaerischen Schutz dort unten aktiv sind..
Davon abgesehen, sieht es so aus ,dass manche Leute keine Hilfe wollen.
Fortuna audaces iuvat


ulli76

Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass nicht Sanitätspersonal, sondern Sicherungskräfte dort unten gebraucht werden: Schutz von Krankenhäusern und deren Personal, Schutz von Hilfskräften, Durchsetzen von Ausgangssperren, OpInfo für die Aufklärung etc.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Merowig

Das koennen aber die einheimischen Kraefte meiner Meinung nach selbst bewerkstelligen. Falls Bedarf ist, kann man Ausruestung schicken (Schutzmasken, etc)
Fortuna audaces iuvat

schlammtreiber

Das Problem ist... nein, falsch: EINES der zahlreichen Probleme ist die panische Angst der Sicherheitskräfte vor Ansteckung, und damit die absolute Vermeidung jeglichen Kontakts oder auch nur Nähe. Es gibt daher viele Polizisten/Soldaten, die sich strikt weigern irgendwelche Eskalationsstufen des unmittelbaren Zwangs anzuwenden die mit Kontakt verbunden sind, wie z.B. in den Weg stellen, zurückdrängen, festnehmen, notfalls auch mal draufhauen... etc... somit bleiben zur Distanzwahrung nur die zwei Extremoptionen, wenn man sich einer wütenden Menge gegenüber sieht: Flucht oder Schusswaffengebrauch. Und so mancher hat eben ein Problem damit, Unbewaffnete niederzumähen, nur weil sie abergläubisch, verzweifelt und potentiell krank sind.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

elec

Gummigeschosse?

http://augengeradeaus.net/2014/09/kampf-gegen-ebola-bundeswehr-sucht-freiwillige/

Tapatalk @ NEXU5


schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

elec

Ich könnte mir vorstellen das bei den lynchungen der "stille Post"-Effekt auch ne tragende Rolle spielt.

Aus "Die Bruder und Schwester sind gestorben und dann kamen unbekannte Männer in unser Dorf" wird schnell mal ein "Es kamen fremde in sein Dorf und viele sind dabei gestorben." Was macht das nächste Dorf also? Klar...

Naja schon ziemlich Mies der Mist... Den aller größten Respekt vor denen die dort helfen!

Tapatalk @ NEXU5


schlammtreiber

Nicht nur "stille Post", es werden ganz offen von Teilen der Bevölkerung "die Ausländer" oder genauer "die Weißen" dafür verantwortlich gemacht. Das reicht von "die UNO/NGOs wollen sich damit unverzichtbar machen" über "Ebola ist ein Vorwand, um unser Land zu besetzen" oder "Ebola ist eine Biowaffe und wird hier getestet" bis zu "die wollen uns ausrotten und die angeblichen Helfer verbreiten selbst die Krankheit".

Ähnliche Probleme gab und gibt es ja auch bei AIDS.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Merowig

http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/ebola-500-freiwillige-melden-sich-fuer-bundeswehr-einsatz-in-afrika-a-993317.html
"
Bundeswehr: 500 Freiwillige melden sich für Ebola-Einsatz

24 Stunden nach dem Aufruf von Verteidigungsministerin von der Leyen haben sich bereits 500 Bundeswehr-Angehörige gemeldet. Sie wären bereit, in Westafrika ein Behandlungszentrum für Ebola-Kranke aufzubauen.
...
"
Fortuna audaces iuvat

elec

Zum Heilmittel hier entlang bitte:

http://www.deutschlandradiokultur.de/medizin-ebola-mittel-made-in-germany.2165.de.mhtml?dram:article_id=298409

Tapatalk @ NEXU5


elec

Aktuelle Pressemeldung über Ebolaeinsatz zur Bundeswehr: HIER


Zitat
Wie hoch wird der personelle Umfang der Bundeswehr sein?

Das hängt vom Einsatzbereich des mobilen Krankenhauses ab. Konkret sind zwei Varianten denkbar: ein Krankenhaus mit medizinischer Grundversorgung oder eines, das sich auf die Ebola spezifische Versorgung konzentriert. Derzeit rechnet man mit einem Personalumfang von 150-160 Freiwilligen.

- Weit über 1.500 Freiwillige aus allen Bereichen haben sich derzeit für den Kampf gegen Ebola gemeldet.
- 70 Prozent der Freiwilligen sind Bundeswehrangehörige und Reservisten. 30 Prozent kommen aus dem zivilen Bereich.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau