Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Vater sucht Antworten

Begonnen von W o l l e, 20. September 2014, 04:17:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

W o l l e

Hallo.

Meine Tochter besucht derzeit die 9. Klasse und hat als Berufswunsch die Bundeswehr. Ich werde ihr keine Steine in den Weg legen und unterstütze ihren Wunsch.

Sie hat schon 2 Praktikums (u.a. Sanitäter) gut absolviert und 1 steht noch aus (Feldjäger). Sie kann sich beides als SAZ12 in der Feldwebellaufbahn vorstellen und wollte nach der Realschule direkt zum Bund. Bei einem 1. Gespräch beim Berater wurde ihr aber empfohlen eine Berufsausbildung vorher zu absolvieren.

Ist es vorteilhaft einen Beruf bei der Bundeswehr direkt zu erlernen und welche Berufe werden angeboten, die förderlich für eine spätere Verwendung als Sani oder Feldjäger wären?

Sollte der erlernte Beruf ihr gefallen, gäbe es nach bestandener Prüfung auch eine Übernahmegarantie in dem Beruf oder wäre für eine Weiterbeschäftigung bei der BW zwingend eine weitere Bewerbung auf eine Laufbahn erforderlich?

Gibt es an den Ausbildungsstätten kostenlose Unterkunft/Verpflegung wie für normale Soldaten auch?

In welchen Truppenteilen/Laufbahnen haben Frauen die besten Chancen auf eine spätere Berufssoldatenlaufbahn?

Gruß Wolle


DustinS

Guten Morgen,
Ich würde nach der RS noch eine Berufsausbildung empfehlen. Einfach aus dem Grund noch Lebenserfahrung zu sammeln. Des Weiteren ist es vom Vorteil für die Zeit nach der BW.

Natürlich ist es möglich eine ZAW bei der BW zu absolvieren. Aber ich persönlich würde in der freien Wirtschaft eine Ausbildung absolvieren.

Förderlich sind für die Vorstellungen deiner Tochter jegliche kaufmännische Berufe.

ulli76

@Dustin: So wirklich Ahnung hast du nicht, oder?

Also wenn sie in den Sanitätsdienst will, kann sie entweder vorher eine Ausbildung machen und als Seiteneinsteiger anfangen oder wie bewirbt sich für eine Einstellung mit ZAW. Die ZAW findet in der Regel sogar an zivilen Bildungseinrichtungen statt und ist ganz normal als Berufsausbildung anerkannt (bzw. schließt mit dem zivilen Abschluss ab).
Dabei folgt die Ausbildung der Verwendung- also man bekommt die Ausbildung, die man für die Verwendung braucht. Die Ausbildung ist Bestandteil der Laufbahn.
Das ist so bei allen Unteroffizieren und Feldwebeln des Fachdienstes.

Bei den Feldjägern ist es anders. Die gehören nicht zum Fachdienst und damit gehört keine Berufsausbildung dazu. Hier bietet es sich an, vorher eine Ausbildung zu machen. Die Stellen bei den Feldjägern sind sehr begehrt und die Anforderungen sind hoch (gerade auch an die persönliche Reife). Wenn man vorher eine Ausbildung macht, kann man in dieser Zeit reifen und hat den Vorteil, dass man nach Dienstzeitende sich nicht mehr um eine erste Berufsausbildung kümmern muss, sondern darauf aufbauen kann.

Falls sie vorher eine Ausbildung macht, ist an sich egal, welche. Außer natürlich im Fachdienst, da sollte man schon einen Beruf erlernen, der nutzbar ist.

Es gibt keine Unterschiede zwischen Männern und Frauen was die Chancen auf BS angeht. Es ist eh wichtiger, dass sie sich was sucht, was ihr Spass macht.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

DustinS


Rollo83

Dann erklären sie mal wieso eine kaufmännische Ausbildung förderlich ist?

Im Sanitätsbereich macht ja wohl wenn auch eine Ausbildung in dem Bereich mehr sind und ist dann auch förderlich für den Einstieg mit höherem Dienstgrad.

Bei den Feldjägern kann man nicht mit höherem Dienstgrad einsteigen als gibt es da auch keine förderliche Ausbildung. Da macht also eine Ausbildung in jedem erdenklichen Bereich sind um etwas in der Hand zu haben.

Entwerfer hat Ulli schon recht, sie haben keine Ahnung, oder sie haben sich sehr unglücklich ausgedrückt.

DustinS

Ich denke die Frage ist beantwortet.. .
Im SAN macht kffm. nicht Sinn
Aber wenn man zu den Feldjägern will halte ich das für sinnvoll, gerade für die Zeit nach der BW.


Flexscan

#6
Zitat von: W o l l e am 20. September 2014, 04:17:10
Ist es vorteilhaft einen Beruf bei der Bundeswehr direkt zu erlernen und welche Berufe werden angeboten, die förderlich für eine spätere Verwendung als Sani oder Feldjäger wären?
Vorteilhafter wäre es, vorher zivil einen Beurf zu erlernen, bspw Krankenschwester oä.
Dann hätte sie größere Chancen beim Bewerbungsverfahren, eventuell sogar eine Einstellung mit höherem Dienstgrad.
Weiterhin wäre sie abgesichert, wenn das Dienstverhältniss unvorhergesehen endet.

ZitatGibt es an den Ausbildungsstätten kostenlose Unterkunft/Verpflegung wie für normale Soldaten auch?
ja.
Es wird dann pauschal ein Betrag vom monatlichen Sold abgezogen. Frag mich jetzt bitte nicht wieviel, ich glaub irgendwas um die 70 oder 90 Euro

ZitatIn welchen Truppenteilen/Laufbahnen haben Frauen die besten Chancen auf eine spätere Berufssoldatenlaufbahn?
Die Truppenteile oder Laufbahn sind eigtl wurscht.
Berufssoldaten werden von UffzmP/Offz grade mal 10%
Der Rest beendet seinen Dienst nach festgesetzer Dienstzeit.


offtopic
Respekt.
Für diese Uhrzeit ein fehlerfrei verfasster Text.
Das kriegen manche User nicht mal nachmittags hin  :D

Edith
Deine Tochter sollte sich weiterhin darüber im klaren sein, dass gerade Sanitäter und Feldjäger viel unterwegs sind.
Einsätze, Lehrgänge etc. Das es dann auch mal zu Kampfhandlungen kommt, sollte denke ich nicht extra erwähnt werden.
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ulli76

Es spricht überhaupt nichts dagegen, sich parallel auf eine Stelle mit ZAW bei der Bundeswehr und für den Fall dass es nicht klappt, auf eine zivile Ausbildung in einem zivilen Betrieb zu bewerben und es dann später als Seiteneinsteiger zu versuchen.

Bestimmte kaufmännische Berufe können bei den Feldjägern indirekt von Vorteil sein- aber an sich ist es egal, da es keinen Seiteneinstieg bei den Feldjägern gibt. Es bietet sich an, irgendwas zu lernen, von dem man sich vorstellen kann, das auch nach der Dienstzeit zu machen.


•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

W o l l e

Danke für die zahlreichen und ausführlichen Antworten.

Gruß Wolle

Traveltheworld

Ist deine Tochter nach dem Abschluss denn schon 17? Wenn nein, dann muss sie ja so oder so Zeit überbrücken. Da ist eine Ausbildung eine gute Option, falls es Real mit Quali ist, könnte sie ja auch noch (Fach-)abi machen :)
Eines Tages, wenn die Erde stirbt,
Und der letzte Mensch mit ihr,
Dann bleibt nichts zurück,
Als die öde Wüste
Einer unstillbaren Gier.

W o l l e

Sie ist mit Ende 10. Klasse 17 Jahre alt.

Da sie, von den Noten her, eine 2-3 Schülerin ist, schätze ich sie realistisch nicht so ein, dass sie einen guten Abi-Abschluss schaffen könnte.

Die Praktikumszeugnisse der BW waren sehr gut, mit dem Hinweis, dass sie für eine Feldwebellaufbahn geeignet ist.

Auf http://www.sanitaetsdienst-bundeswehr.de/portal/a/sanitaetsdienst/!ut/p/c4/NYvLCoMwEEX_KBOh9rWL2C9w0epuNCEMjRMZkxZKP77JovfA2RwuTFBgfJHHRJExwAPGha7zW312ZPVEEXLiFOZ9pmAze7jXj3VqiexSdXKcqNgLpihqi5JCLVmkFEUWRt30nT7r_5rv8XYyrWkPl2noO9jW1fwAA0r5Wg!!/ werden einige Berufe aufgelistet, die man mit Realschulabschluss ohne vorherige Berufsausbildung bei der BW erlernen kann. Wie realistisch ist es als 17. Jährige eine solche Stelle zu bekommen? Muss man sich bei einer solchen Bewerbung schon auf einen gezielten medizinischen Beruf festlegen oder wird der weitere Werdegang, incl. Fachrichtung erst im Laufe der Ausbildung festgelegt?


KlausP

ZitatDie Praktikumszeugnisse der BW waren sehr gut, mit dem Hinweis, dass sie für eine Feldwebellaufbahn geeignet ist.

Das liest sich zwar schön, hat aber für das Bewerbungsverfahren wenig bis keine Relevanz.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

Das was du verlinkt hast ist, das mit der ZAW, was ich schon beschrieben hatte.

Das läuft so: Sie bewirbt sich auf eine oder mehrere Verwendungen, die sie interessieren- z.B. Notfallsanitäter, Krankenschwester, PTA, OPTA etc. - das sind alles Berufe in der Feldwebellaufbahn. Ist sie gut genug bekommt sie die Zusage für die Einstellung für EINE Verwendung und die passende ZAW dazu.
Es macht also Sinn, sich über die zugehörigen Berufe zu informieren bzw. auch darüber, was die Besonderheiten für diesen Beruf für einen Feldwebel der Bundeswehr sind.

Z.B. muss man als Notfallsanitäter bei der Bundeswehr fit sein und sich für das Militärische interessieren. Das sind die, die oft im Einsatz die Patrouillen begleiten, auch zu Fuss. Im Grundbetrieb im Inland dagegen sind nur die wenigsten davon in der Rettung wie man sie aus dem Zivilen kennt, eingesetzt. Sehr viele landen in den Sanitätsregimentern und machen dort Materialbewirtschaftung und Ausbildung.

GuKs (also KRankenschwestern) machen im Einsatz mehr oder weniger das, was man sich unter diesem Beruf vorstellt- nämlich Krankenpflege. Jedoch können auch sie im Grundbetrieb nicht nur in den BWKs in der Pflege, sondern in besagten Sanitätsregimentern eingesetzt werden.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KingLeonidas

Für den Rettungsassistent und Notfallsanitäter muss sie min. 1,60m sein.

Bei uns sind deswegen junge Damen vom Musterungsarzt als "untauglich" für diese Verwendung gemustert worden. Und machen z.B. jetzt die Ausbildung zur GuK.

Dum spiro, spero

Andi

Zitat von: W o l l e am 20. September 2014, 19:24:27
Da sie, von den Noten her, eine 2-3 Schülerin ist,

Dann sollte sie mal schauen, ob sie eine 1 in Sport und in Deutsch und Englisch mindestens eine 2 hat, sonst wird es eng mit der Feldjägerei.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau