Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fragen zum FWDL 23

Begonnen von P.B15, 12. Oktober 2014, 20:38:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

P.B15

Hallo liebes Bundeswehr-Forum,  :)
wie schon der Betreff vermuten lässt interessiere ich mich für eine Karriere in den Streitkräften. Allerdings habe ich bei meinen Recherchen im Netz auf einige Fragen keine zufriedenstellenden oder zum Teil auch wiederspruechliche Antworten erhalten. Daher hoffe ich das Sie/ihr mir weiterhelfen koennt !

1. Stimmt es das FWDLer (23) auch in Kampftruppen meist Hilfsarbeiten ausueben oder im Stab landen ?

2. Das Ansehen in der Truppe gegenueber einem wehrdienstleisten geringfuegiger ist als den SAZlern gegenüber?

3. Und persönlich hätte ich von Ihnen/euch gerne noch eine Einschaetzung in welcher Gattung
Ich in einem 'kämpfenden' Zug eingesetzt werden könnte bzw nicht am Schreibtisch versaure.. Ich weiss das man sich als FWDLer keine Illussionen machen soll bei den Feldjäger, dem KSK und co "Action" zu erleben, da ich mich aber fuer die Panzergrenadiere, die Verwendungsreihe 76 der Marine sowie fuer den Luftwaffensicherungssoldat und die Pioniere intereasiere haette ich zu den Truppengattungen gerne ihr Einschätzungen und/oder Erfahrungen was die Chance angeht nicht im Stab zu landen.
Ich bedanke mich schon jetzt recht herzlich und wünschen Ihnen/euch einen ruhigen Sonntagabend
MfG Patrick

Pofi

Zitat von: P.B15 am 12. Oktober 2014, 20:38:441. Stimmt es das FWDLer (23) auch in Kampftruppen meist Hilfsarbeiten ausueben oder im Stab landen ?
2. Das Ansehen in der Truppe gegenueber einem wehrdienstleisten geringfuegiger ist als den SAZlern gegenüber?

1. Kann man so nicht sagen, FWDLer findest du eigentlich in fast allen Bereichen.
2. Hab ich nie so empfunden

markxxx6

Zu 1:Ich hatte viele Kameraden,die nach der AGA in einem Fallschirmjägerzug untergekommen sind und trotz FWDL 12,dort den normalen alltag mitgemacht haben.Sprich Spezial Grundausbildung Springerlehrgang,Übungen etc.
2:Nach meiner Erfahrung nein.Sie werden halt nur seltener auf teure Lehrgänge etc geschickt.
3:Kann ich nichts zu sagen.

Ralf

3. LwSichTr in Schortens haben keine Langeweile und eine fordernde Ausbildung und Inübunghaltung.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

P.B15

Ich bedanke mich jetzt schon herzlich für die netten Antworten.

Was das Ansehen innerhalb der Truppe angeht fällt mir ein kleiner "Stern" vom Herzen da ich davon ausgegangen bin das man in den meisten Fällen als "Hilfsarbeiter" und nicht als vollwertigen Teammitglied angesehen wird was mein Grundgedanke von Kameradschaft in der Truppe ist.

Würde es denn helfen im Vorfeld bei Karriereberater und dann später bei erfolgreicher Eignungsfeststellung dem Einplaner den Wunsch in einen kämpfenden Zug bzw in anderen Einheiten nicht im Stab zu landen nahezulegen ?

Oder hatt z.B der Einplaner wenig Einfluss darauf ? 




ulli76

Naja mit der kämpfenden Truppe ist das immer so ne Sache. Es kann immer sein, dass du in einer Kampfkompanie im Geschäftszimmer landest. Das hängt etwas vom Bedarf ab und davon, für was du besser geeignet bist.
Im Stab landest du dann wahrscheinlich eher nicht- das sind andere Verwendungen.

Kannst auch zu uns Sanis kommen. Da gibt es zwar nicht unbedingt die grünen Verwendungen, aber wir sind immer froh, wenn wir ne helfende Hand haben. Der letzte, den wir hatten, hat sich richtig gut bei uns in der Anmeldung angestellt und war natürlich auch voll in´s Team integriert.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

ZitatOder hatt z.B der Einplaner wenig Einfluss darauf ?

Wenn die Truppe keine entsprechenden Dienstposten für FWDL ausgeschrieben hat, kann er auch niemanden einplanen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

markxxx6

Bei uns war es zumindest auch relativ einfach sich innerhalb der Kaserne versetzen zu lassen.Nach der AGA sind einige Kamerade z.B. noch aus einer Kampfkompanie in die Inst gewechselt und andersrum.Ist natürlich keine Garantie ob das immer so klappt

P.B15

Absolut spitze so schnell so fundierte Antworten zu bekommen ! :)

Dann werde ich meine Bewerbung in Angriff nehmen .

Ich bin zur zeit noch in der Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker mit dem Schwerpunkt NFZ-Technik (LKW-Mechatroniker) . Diese endet Januar 2016 . Wäre es verfrüht schon jetzt mit der Bundeswehr in Kontakt aufzunehmen ?
Habe Bedenken dass die interessanten Plätze schon vergeben sind wenn ich mich später für den FWDL bewerben würde. Ausserdem haette ich gerne Planungssicherheit da ich bei negativer EuF erstmal weiter in meinem Betrieb arbeiten wollte.

Ich bedanke mich und wuensche noch einen schoenen Tag

Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2


Pofi


F_K

Zitateine Karriere in den Streitkräften.

und

ZitatFWDL 23

ist ein Widerspruch in sich - und als Plan NACH der Ausbildung völlig sinnfrei.

ZitatJetzt wäre der beste Zeitpunkt.

Naja, Q1 / 2015 ist für eine Bewerbung für Q1/2016 schon noch ausreichend - auch für SaZ, was die sinnvollere Option ist.

Pofi

Zitat von: F_K am 14. Oktober 2014, 16:17:13Naja, Q1 / 2015 ist für eine Bewerbung für Q1/2016 schon noch ausreichend - auch für SaZ, was die sinnvollere Option ist.

Naja, Kontakt kann man aufnehmen und so die "überschüssige Zeit" nutzen um sich ausgiebig beraten zu lassen. So hat der TE genügend Zeit sich zu überlegen wohin die Reise geht...
Nach dem erstem Gespräch im KC bekommt er ohnehin erstmal einen Termin für die Bewerbungsabgabe. Ich kann mir vorstellen, dass dieser Termin wie von dir geschrieben im Q1/2015 liegen könnte...

P.B15

An dieser Stelle erstmal frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage

Um den Thread zu aktualisieren habe meinen 1sten Beratungstermin am 22ten Januar...

Nun meine Fragen

1: Wurde im Rahmen der Wehrpflicht 2011 T2 gemustert , soll ich diese Unterlagen mitbringen ( steht nicht auf dem Einladungsschreiben)

2: Habe das Gespräch bei einer Frau Hauptfeldwebel X ... Bei der ersten Begrüssung mit Dienstgrad ansprechen oder is das drüber bitte eure Meinungen

A-Bomb

1. Brauchst nicht, aber kannst du. Haben die sowieso in den Akten irgendwo.

2. Quatsch, einfach ganz normal grüßen.
Dran, Drauf, Drüber!

Semper Communis

BulleMölders

Und warum Frau Hauptfeldwebel nicht mit Frau Hauptfeldwebel ansprechen?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau