Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wer darf Befehle erteilen? (Teilstreitkraft)

Begonnen von Braakin, 20. Oktober 2014, 02:10:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Braakin

Hallo zusammen,

wenn auf einem Schiff die Führungsebene ausfällt und nur noch ein OLt zS und ein Major des Heeres an Bord ist, wer hat dan das Kommando? Geht es hier nach Dienstgrad oder "Erfahrung".

Gruß

Ralf

Ich wüsste nicht, dass "Erfahrung" als § in der VVO vorgesehen ist. Schau da mal rein, da findest du die Antwort recht schnell.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

BulleMölders


F_K

Lieber Bulle,

die Frage war auf Niveau "battleship".

(.. und da gehört der Oberleutnant, der ein Boarding Team führt, nicht zur Führungsebene.).

ToMA

Bin zwar nur ein Externer, aber in § 4 Abs. 1 Satz 2 VorgV steht:

An Bord von Schiffen haben die Angehörigen der Besatzung und deren unmittelbare Vorgesetzte in und außer Dienst Befehlsbefugnis nach Satz 1 auch gegenüber Soldaten, die sich nicht im Dienst befinden oder nicht zu bestimmtem Dienst eingeteilt sind, und gegenüber Soldaten, die nicht zur Besatzung gehören.

Gehört der Major zur Besatzung? Wenn nicht, hat der OLt zS das letzte Wort  ;)
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

Andi

the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

justice005

Aber nicht gegenüber Dienstgradhöheren, denn wir reden immer noch über den Paragraphen 4, der sich ausschließlich mit dem Vorgesetztenverhältnis nach dem Dienstgrad befasst. Der zitierte Satz macht nur klar, dass im Gegensatz zu Kompanien auch dann der Dienstgrad gilt, wenn der Befehlsempfänger nicht zur Einheit gehört.

Offiziere haben sich gegenseitig nach Absatz 1 sowieso nichts zu befehlen, da hier im Gegensatz zu Absatz 3 nur auf die Laufbahngruppen und NICHT auf die Dienstgradgruppen abgestellt wird.

Daher befiehlt in dieser theoretischen Situation vermutlich der Oberleutnant nach Paragraph 3, jedenfalls dann, wenn er als Fahr-WO das Kommando hat.

In der Praxis würde man sich vermutlich vernünftigerweise einigen.

Den 4er sehe ich überhaupt nicht als betroffen an.

F_K

@ DadOA:

Bitte die Vorschrift im Gesamtzusammenhang lesen und die Lage beurteilen.

Ich würde in so einem Notfall entsprechend handeln - und dann hätte ggf. (Art des Notfalles) der (jüngere) OLt weder das erste, noch das letzte Wort.

@ Justice:

Wir sind hier im "Battleship" Fall - der Oberleutnant ist kein 1WO, sondern der TrpFhr eines Boardingteams. Selbst wenn der "Infanterist" nicht an Board kommandiert ist, so gibt es zwischen beiden kein "organisches" Vorgesetztenverhältnis.

Andi

Zitat von: F_K am 20. Oktober 2014, 09:34:28
Wir sind hier im "Battleship" Fall - der Oberleutnant ist kein 1WO, sondern der TrpFhr eines Boardingteams.

Das schreibst du, ich frage mich aber, woher du diese Info nimmst. Ein OLt z.S. kann genauso der leitende Schiffstechnische Offizier auf einer Fregatte sein oder, oder oder...
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

ToMA

Das wäre wohl die Frage, in welchem Szenario wir stehen und wie die Begleitumstände sind. Dazu sagt der TE aber nichts Genaueres.
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

F_K

@ Andi:

Verschneidung von Informationen:

- Gestern lief ein Film, in dem viele "falsche" Begriffe genannt wurden, inklusive logischer Brüche und Unstimmigkeiten.
- Heute kommt eine Frage zu so einem Thema ...

Wenn es nur ein Boot ist, und "nur" der KaLeu Magenschmerzen hat und der OLt sowieso der 1 WO ist, gibt es keinen Bedarf, dass der "Gast an Board" irgendwas regelt.

Ob der TE noch etwas sagen wird?

BulleMölders

Leider habe ich mir den Film (zumindest zum Teil) auch angetan.
Ich bin ja doch erstaunt, was die Amis alles können. Ein Monate lang nicht gelaufenes Dampfschiff innerhalb von Minuten Auslaufklar zu haben, Respekt.
Das muss ich bei nächster Gelegenheit mal bei unserer alte Lady versuchen, denn im Grunde hat sie die gleiche Dampftechnik wie die Missouri.
Und der Sleid mit dem Anker war ja wohl auch Affen scharf, das werden wir dann auch mal versuchen, nachdem wir dann ausgelaufen sind.

Sorry für das Off Topic.

Flexscan

Ich fand den Film witzig. Vor allem als die dann mit der Missouri losgeschippert sind und dann den Anker warfen nach dem Motto Handbremse beim Auto  ;D
Amis halt.
Sach mal Bescheid obs geklappt hat Bulle. Würd ja dann gerne mal das Gesicht sehen wenn die Schadensmeldung geschrieben wird  :P
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Steve87

@ Andi
Ein Oberleutnant kann kein Schiffstechnischer Offizier auf einer Fregatte. Er ist mindestens KptLt, eher KKpt.
Beamter im mittleren technischen Dienst

Andi

Zitat von: Steve87 am 20. Oktober 2014, 12:06:20
@ Andi
Ein Oberleutnant kann kein Schiffstechnischer Offizier auf einer Fregatte. Er ist mindestens KptLt, eher KKpt.

Schön wäre es. ;) Ich habe da schon einen OLt z.S. mit Pädagogikdiplom erlebt, weil die Marine Fachleutemangel hat.
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau