Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Reserveoffizier nach §43 Abs 3 SLV

Begonnen von Altrec, 31. Oktober 2014, 13:08:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

doc.

Äh, nein - ich meine am Feldanzug eine Schlaufe auszutauschen ist ja kein Problem - aber wenn die Bw nicht zwei Dienstanzüge ausgibt (oder man sehr schnell mit der Nadel ist), dann gibt es da ein kleines Problem, oder?

Damit beziehe ich mich auf den Punkt von PNK und teile seine Fragezeichen, mehr nicht.

Gruß

PNK

Mehr als ein Fragezeichen war es auch nicht...mit dem Ego hat das eher weniger zu tun, wenn man sich die Entwicklung anschaut, dass Majore und OTL mittlerweile die Munition ausgeben beim Schießen. Wenn selbst auf der Hardthöhe die OHG rumknapst...und in der DVag ist es sowieso egal, wer da rumsitzt. Viel mehr Kopfzerbrechen bereitet mir der 2. Punkt.

Altrec

Zu Punkt 2.
Als ich noch ROA a.d.W.'ler war hieß es, ich solle die Ausbildung in 3 Jahren absolviert haben. Es könne im Zweifelsfall aber auch auf 5 Jahre gestreckt werden.
Möglicherweise ist dies für die §43.3er ja auch zulässig. Das wären bei den 14 Wochen dann 3 Wochen pro Jahr (auf die 5 Jahre verteilt).


Dabei sollte man aber auch beachten, dass man ggf. - wie ich - noch eine nSAK Umschulung machen muss, die auch nochmal ne Woche dauert.


Dies ist für mich auch der Grund das ich Modul 1 und 2 bei der SanAk absolviere, die nur zwei statt drei Präsenzphasen macht.
Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

Zitat von: PNK am 07. März 2017, 11:04:37
wenn man sich die Entwicklung anschaut, dass Majore und OTL mittlerweile die Munition ausgeben beim Schießen.

Ich finde das auch bedenklich, die sind ja meist gar nicht dafür qualifiziert  8)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

särsch

Kann mir bitte jemand (aus eigener Erfahrung) mitteilen, wie lange die Einkleidung dauert?
Ich bekomme Teilsatz RSU-Reservist, Sportanzug und Dienstanzug.
Die DVag Einkleidung ist für 3h angesetzt. Wird dieser Zeitraum erschöpfend genutzt? 

PNK

Das dauerte bei mir so knapp 1h. Je nachdem, ob du rumzickst bei der Anprobe...ich habe das meiste Gerödel einfach so eingepackt, ich rechne ja kaum damit, dass ich die Badehose nochmal brauche, aber wer weiß.

Mittlerweile habe ich auch die Heranziehung zum 1. Modul erhalten. Wir sehen uns an der OSLw im Mai...wen auch immer es dahin auch verschlagen hat.

kermit_nc

Ich bin jedenfalls auch dabei.
In einer Woche habe noch einen Termin bei der LHBw.
Bis dann in Fürsti...

särsch

kurze Frage zum USG und dem ROL:

Aufgeteilt sind die ROL in drei Module a 3 Tage, 3 Tage, 4 Tage.

Darf ich nur für das viertägige Modul die Reservedienstleistungsprämie (§10 Abs. 1 >Reservistendienst von mehr als 3 Tagen<) beantragen oder ist diese für Lehrgänge allgemein ausgeschlossen?

PNK

Bei ist auf dem Bescheid die Woche angegeben, also der Montag bzw. beim dritten Teil der Sonntag als Anreisetag und der Freitag auch. Das ist für mich also 5, 5 und 6 Tage. So sieht es auch mein Arbeitgeber.

särsch

Interessant. Ich fahre zur OSH.
Meine Termine sind
10.04. (Anreise bis 16Uhr) bis 13.04.
15.05. (Anreise bis 16Uhr) bis 18.05.
19.06. (Anreise bis 16Uhr) bis 23.06.

PNK

So ähnlich auch bei mir...der Anreisetag ist für mich eigentlich auch als Übungstag anzusehen. Stell dir vor, du reist vom Deich an...

Deepflight

In der Tat gilt der Zeitraum der auf deiner Hinzuziehung steht, auch für die Berechnung der WÜ-Tage zwischen Beförderungen.

Ich meine mal was gehört zu haben, dass es für die Tage im Hinblick auf die Beförderung so ist, dass An- & Abreise nur anteilig
zählen, dass kann aber auch wieder ein Gerücht sein.

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Deepflight

Cool, also mal wieder ein Gerücht! Danke fürs Klarstellen, Klaus!
Hatte es mir schon fast gedacht...

VorschriftenPapst

Obacht !  ::)

Es kommt auf die eingeschlagene Laufbahn an. Sollte die Ausbildung im Rahmen von §43 Abs. 3 i.V.m. §26 (4) SLV stattfinden, sind die Lehrgänge ausschließlich in DVag zu besuchen. Dabei spielt es keine Rolle, ob eine DVag maximal 3 Tage dauern darf. Eine generelle Ausnahmegenehmigung (auf bis zu 5 Tage) besteht eben für diese Laufbahnausbildung. Die Vorschrift besagt dazu:

Zentralrichtlinie A2-1300/0-0-2
Punkt 6.1.4 - Ziffer 6032:
"Die Dauer einer DVag wird durch den Zweck des Vorhabens bestimmt und darf grundsätzlich drei Tage nicht überschreiten. ... Eine generelle Ausnahme wird für DVag im Rahmen der Einstellung nach § 43 Abs. 3 i. V. m. § 26 Abs. 4 SLV erteilt."


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau