Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Eignungstest der Bundeswehr für angehende Offiziere

Begonnen von SpiritoSancto, 03. November 2014, 23:18:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BulleMölders

Das Forum ist für Smartphone Nutzer auch über Tapatalk zu erreichen und das gibt es auch für Angebissener-Apfel Geräte.

F_K

Lieber Sancto:

Du scheint nicht mal in der Lage zu sein, Deine eigene Texte zu verstehen:

ZitatIn den wichtigsten fächern kann ich sehr gut bis gut ( nach eurem Notenschlüssel ;) ) abschneiden , bei diversen Nebenfächern Schwäche ich da ich ungern lerne, besonders ungern für Fächer wie Musik oder Kunst  .
An schulischen Noten wird es allerdings sicher nicht hapern , schwarz sehe ich nur bei Latein ( 3 erreiche ich nur wenn ich viel mache ) und Mathe , denn Mathe verbunden mit Stress blockiert mich total , da werde ich aber sicher auch noch eine Lösung finden .

Ergo: keine guten Leistungen in Mathe und Latein, in wichtigen Fächern aber gute Leistungen.

Die Regeln der Logik ergeben dann zwingend:

- Mathe / Latein werden von Dir als nicht wichtig eingestuft, oder:
- mindestens eine Aussage ist unwahr.

ZitatSehr tolle Antwort , hatte ich zwar nie erwähnt aber trotzdem schön das du so interpretier-freudig bist;)

Interpretation ist noch etwas anderes, Deine Aussage sind schon in sich unlogisch - aber Logik gehört auch zur Mathematik, und dass war ja nicht Deins ...

Anderes Thema:

ZitatDas Forum ist für Smartphone Nutzer auch über Tapatalk zu erreichen und das gibt es auch für Angebissener-Apfel Geräte.

ZitatBitte nächstes mal erst informieren was Sache ist und dann kritisieren, das gehört auch auch zur Aufgabe eines intelligenten Menschen, nicht wahr?

.. ich denke, Du hast noch erhebliches Potential nach oben.

Altrec

Zitat von: F_K am 05. November 2014, 08:51:21

ZitatIn den wichtigsten fächern kann ich sehr gut bis gut [...]

Ergo: keine guten Leistungen in Mathe und Latein, in wichtigen Fächern aber gute Leistungen.

- Mathe / Latein werden von Dir als nicht wichtig eingestuft, oder[...]

Lieber F_K,

wenn du schon so genau liest, dann solltest du es auch wirklich genau nehmen.
Ich habe für dich oben mal die beiden Wörter unterstrichen, die ich meine.

Sancto schreibt von den "wichtigsten", du schreibst von "wichtig".
Deine Logik, dass ein Fach, welches nicht das wichtigste ist, direkt unwichtig ist, ist falsch.

Ein Fach kann auch ohne das Attribut "wichtigste" weiterhin "wichtig" sein.

(Wichtigste -> Wichtig -> Unwichtig -> Unwichtigste)

Ergo: Deine Aussage ist Interpretation
Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

F_K

Och Altrec:

Dies sehe ich anders (bei der Durchschnittsnote fürs Abi ist jedes Fach wichtig, weil jeder Punkt zählt, und Kernfächer wir Mathe haben eine zusätzliche, besondere Bedeutung) - we could agree to differ.

However: Der TE:

- kann in gewissen Fächern trotz massiven Lernens nur eine 3 erreichen
- lernt ungern
- und hat Schwierigkeiten in Mathe.

Nicht die besten Voraussetzungen für ein Studium.

Trotzdem wünsche ich ihm viel Erfolg - die Defizite, als Ansatz zur Verbesserung, hat er hoffentlich erkannt.

Altrec

Zitat von: F_K am 05. November 2014, 13:08:50
Och Altrec:

Dies sehe ich anders (bei der Durchschnittsnote fürs Abi ist jedes Fach wichtig, weil jeder Punkt zählt, und Kernfächer wir Mathe haben eine zusätzliche, besondere Bedeutung) - we could agree to differ.

Och F_K,

leider liegst du auch hier wieder falsch.
Für die Abiturnote (Durchschnittsnote) werden zur Berechnung herangezogen:
- 22 Grundkursleistungen --> Entspricht 5 vollen und einem "halben" (nur 2 von 4 Halbjahresnoten) Fach
- 8 Leistungskursleistungen --> Entspricht 2 Fächern
- Die Abiprüfungen (mündlich/ schriftlich)

Dies bedeutet, dass man Punkte (Halbjahresergebnisse) aus der Berechnung herausnehmen kann und somit nicht jeder Punkt zählt.

Zitat von: F_K am 05. November 2014, 13:08:50
However: Der TE:

- kann in gewissen Fächern trotz massiven Lernens nur eine 3 erreichen
- lernt ungern
- und hat Schwierigkeiten in Mathe.

Nicht die besten Voraussetzungen für ein Studium.

Trotzdem wünsche ich ihm viel Erfolg - die Defizite, als Ansatz zur Verbesserung, hat er hoffentlich erkannt.

Hier wiederum bin ich vollends bei dir .
Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

F_K

Lieber Altrec:

.. dann sind wir ja bei der eher wichtigen Frage (für den TE) einer Meinung.

Bildung ist Ländersache - es gibt also eine Vielzahl von "Methoden", wie Abiturnoten berechnet werden - dazu unterliegt die Methode selbst in einem Bundesland einem Wandel.

Insoweit müsstest Du also alle Methoden kennen, um mir hier einen Fehler nachzuweisen - und die gesamte Historie.

In den letzten Jahren ist jedoch zu beobachten, dass "Kernfächer" eher nicht abwählbar sind (dazu gehört Deutsch, Mathe, eine Fremdsprache, usw.)

Altrec

Lieber F_K,

zugegeben, meine Aussage war sehr pauschal, das wäre genau genommen falsch.

Dein Fehler liegt hier jedoch ebenso in der Pauschalisierung, da nicht in jedem Land jede Note/ Punktzahl zur Berechnung der Abiturnote herangezogen wird.
Hier muss ich auch nicht alle Methoden kennen. Sobald es bei einer so ist stimmt die allgemeine Aussage (alle Fächer/ Noten sind wichtig, da sie zur Abiturnote dazu zählen) nicht mehr.
Und die Historie ist in diesem Fall sowieso irrelevant. Denn für Sanctus ist es ja egal, wie die Note früher berechnet wurde. Für ihn zählt wie es gemacht wird, wenn er soweit ist (Da er derzeit 15 ist, hat er ja noch ein wenig) bzw. für die Diskussion ist der aktuelle Stand heran zu ziehen.

Ich denke aber, wir driften vom eigentlichen Thema ab und kommen zur Haarspalterei.

Eine persönliche Wichtigkeit kann man natürlich treffen, wie man möchte.
Für die Bewerbung und das Studium ist Mathe jedoch eines der wichtigsten Fächer. (Ich denke, da stimmst du mit mir überein)
Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

StOPfr

Zitat von: F_K am 05. November 2014, 13:39:39
Insoweit müsstest Du also alle Methoden kennen, um mir hier einen Fehler nachzuweisen - und die gesamte Historie.

Lieber Altrec,
vergiss es, es hat überhaupt keinen Sinn!
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

wolverine

Investiert Ihr beiden nicht etwas zu viel Aufwand, um die Aussagen eines Schulbuben zu bewerten, der sich evtl. in zwei der drei Jahren bewerben möchte?! Und dann testet ihn das ACFüKr und nicht Ihr....
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

KlausP

ZitatIch denke aber, wir driften vom eigentlichen Thema ab und kommen zur Haarspalterei.

"kommen" ist gut ...  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen


Traveltheworld

@SpiritoSancto

Da hast du aber ein interessantes iphone, ich hatte bisher ein 4er und jetzt ein 5s und keines ist je auf die Idee gekommen, einfach so 'n Leerzeichen vor Satzzeichen zu setzen :D Ich hab nämlich nicht deine Fehler in Groß- und Kleinschreibung oder andere Tippfehler angesprochen, sondern lediglich dieses Leerzeichenproblem. Das kann man nicht einfach so aufs Handy schieben (bin grad auch mit Handy on :P).
Kritigfähigkeit...nun ja.
Ansonsten unterschreib ich F_Ks Post.
Eines Tages, wenn die Erde stirbt,
Und der letzte Mensch mit ihr,
Dann bleibt nichts zurück,
Als die öde Wüste
Einer unstillbaren Gier.

SpiritoSancto

Liebe Forummitglieder ;) ,
bitte nicht streiten hier, erst recht nicht wegen meines Anliegens .
Deine Interpretation meiner Aussage finde oke FK, allerdings war es nicht gemeint wie du es auffasst bzw. schwierig richtig zu interpretieren.
@Sanction, ja ich habe sogar ein sehr interessantes iPhone denn ich bin an Modifikationen sehr interessiert, habe jailbreak und sogar meine eigene Entwicklerrepo in Cydia ( dem store) .
Da ich die ein oder andere nochnicht genau angepasste Tweak geladen habe würde ich mein 5s aufkeinenfall als normales iPhone bezeichnen.
Klar, Leerzeichen setzen sich nicht von selbst.
Da ich allerdings auf IOS7 die Worterkennungsfunktion von IOS8 und diverse andere Spielereien installiert habe, da mich Software shr interessiert, kommt es schnell zu Bugs und Fehlern in Verbindung mit Forumplugins. Grundsätzlich bin ich was Grammatik und Zeichensetung angeht den meisten gleichaltrigen weit vorraus, da sie entweder nie aufgepasst haben oder ihnen ihre Selbstpräsentation egal ist.
Das man durch ein Leerzeichen vor einem Komma zu Schwierigkeiten beim lesen kommt kann ich zwar nachvollziehen, allerdings bitte ich einfach um gemäßigte Kritik denn um diese Thema soll es hier nicht gehen. Bitte weiterhin daran denken das ich erst vor kurzem 15 geworden bin und mich weder vom Verhalten noch von meinen Können mit einem Erwachsenen bzw dessen Leistungen vergleichen.

Was mein ' ich lerne ungern ' angeht , meine ich auch nicht das ich faul oder träg bin, ganz im Gegenteil.
Ich passe im Unterricht sehr gut auf, verstehe folglich den Stoff oft besser als meine Mitschüler die den ganzen Tag lernen müssen.
Tatsächlich lerne ich fast garnichts, denn das habe ich solange es auch ohne bei Noten von 1-2 bleibt auch nicht wirklich nötig.
Ärgerlich ist es nur wenn meine Eltern mich lehnen sehen wollen, was in meinem guten Fächern keine Verbesserung erzielt und dann verliere ich auch schnell das Verständis.
Das ich wie hier viele schreiben 'in gewissen Fächern trotz massiven Lernens nur eine 3 erreiche ' stimmt absolut nicht, ich redete erstens von Latein, in Mathe bin ich sehr gut- gut nur unter Stress leidet die Leistung aber auch das habe ich ja schon erklärt und zweitens lerne ich auch für Latein nicht 'massiv' sondern für meine Verhältnisse viel- da kann man interpretieren wie man will, viel ist für jeden was anderes.
Schade das es hier soviel Fehlinterpretation gibt, klar war mein Text nicht unglaublich ausführlich aber das ein oder andere hätte man sich ganz klar sparen können ;) .

Lg,
aus Bayern



F_K


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau