Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Rucksack

Begonnen von philipp.m475, 30. November 2014, 18:09:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

weilisso

DSÜ während des OALs: Mehrzweckunterlage, Zeltbahn komplett, Nässeschutz (sowieso immer dabei), Kälteschutz komplett, zwei Feldjacken, eine Feldhose, eine Wechselfeldbluse, Klappspaten, 2x EPA, 5,5 l Wasser, 2x Wechselsocken, Blitz ( gehört meiner Meinung nach sowieso immer dazu ;)), Sportschuhe Gelände, Überziehstiefel für Gewässer, ach ja Schuhputzzeug (kann mir jemand erklären wozu ich das im Gelände brauche ?? ) , Nähzeug, unten rangeschnallt Schlafsack mit Gore-Tex- Überzug, Rödelriemen, Tropenhut, Wintermütze, Überziehhandschuhe für den Winter, lange Männer, 1x Rollie und 1x Tshirt zum wechseln, 2x Boxershorts
Dazu Koppel, Helm, Splischu, Waffe und das allseits beliebte SEM 70, nach der Übung wog Rucksack + Koppel + Helm =32 kg , rechnet man da noch das Wasser und das Epa hinzu ist man knapp bei 40 kg (wäre was anderes außer EPA erlaubt gewesen bestimmt noch nen Kilo mehr für Gummibärchen und Weight-Gainer)

Verteidiger

Bei meiner Wiegung hatte ich kein Wasser im Rucksack. Wir hatten auch die Schutzweste an und nie dieses gräßliche Funkgerät. In der Aufzählung fehlt und das geladene G36.

kmiller

Ich habe meine AGA ab 01.10.15 in Bückeburg und bin dann in der Feldwebellaufbahn.

Spätere Dienststelle: 2./GebJgBtl 232 in Bischofswiesen

Meine frage: Da macht es doch bestimmt Sinn bisschen vorher zu trainieren, also nen Rucksack zu packen mit zb. 20kg und mal bisschen aufs Laufband zu gehen oder ?

Mfg

dunstig

Lieber etwas langsamer anfangen (10kg) und dafür draußen in der Natur längere Strecken auch mal in unwegsamen Gelände marschieren. Gewicht und Distanz kann dann immer noch gesteigert werden.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

kmiller

Ja, ich mache ja schon viel Sport, so ca 5-6 mal die Woche. Ausdauersport und oft auch Kraftsport.
Bin gestern mal ne Stunde mit 20kg gelaufen - Ist auf jeden Fall ein gutes Training, in den Schultern hab ichs ganz schön gemerkt.

whitelatino

Bin gestern mit nem Kollegen 40 km gewandert bei strammem Tempo und ca 8 - 10 Kg im Rucksack, Wald mit teils hohen Strecken, lohnt sich auf jeden Fall, sich mal mit sowas vertraut zu machen.

ulli76

Mit nem 20kg auf nen Laufband macht in der Vorbereitung für den Dienst überhaupt keinen Sinn.
Schnapp dir nen Rucksack mit eher niedrigem Gewicht und geh wandern. Wenn du Probleme mit Schultern und Rücken bekommst, solltest du dein Training anpassen.
Reichlich Tips gibt es in unserem Sport- und Fitnessthread.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

kmiller

Danke dir ulli76, dann werd ich mal wandern gehen.

benny86

@KlausM

viel Spaß in Bückeburg! Freu dich auf den Eingewöhnungsmarsch im Harrl und andere Märsche im Weserbergland und am Mittellandkanal! Alles schöne Strecken und gut zu laufen! Wenn man fit und kein Stubenhocker ist macht´s auch Spaß - mir zumindest ;-)

bayern bazi

Zitat von: benny86 am 16. Dezember 2014, 08:35:15
@KlausM

vMärsche im Weserbergland und am Mittellandkanal!

wenn a dann moi af BGD kimmd - san des grod spaziergäng und Hügl

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

kmiller

Ja danke, Spaß werde ich auf jeden Fall haben.
Nach der AGA in Bückeburg bin ich dann in Bischofswiesen bei den Gebirgsjägern, bin mal gespannt wie es da wird.

Pericranium

Zitat von: KlausM am 16. Dezember 2014, 09:56:35
Ja danke, Spaß werde ich auf jeden Fall haben.
Nach der AGA in Bückeburg bin ich dann in Bischofswiesen bei den Gebirgsjägern, bin mal gespannt wie es da wird.

Meine Einheit hat mal mit dem Hochgebirgszug aus Bischofswiesen die Watzmannüberschreitung gemacht. Gute Leute sind das.
Und in der Kaserne dort rennen öfters Mal bekannte Wintersportler rum.
Fein ist natürlich auch, dass der Watzmann quasi direkt vor der Tür ist.

kmiller

Ja ich freu mich schon sehr darauf. Kann mir nichts schöneres vorstellen!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau