Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fußballverbot durch Disziplinarvorgesetzten?

Begonnen von LarsWay, 15. Januar 2015, 10:44:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

AT

Ja aber wo ist das Dienstvergehen, dass diese rechtfertigen würde? Fußballspielen?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ralf

Ist das denn so schwer?
ZitatStreichen wir jetzt mal Fußball und nehmen stattdessen regelmäßige nächtelange LAN-Parties, die dafür sorgen, dass der Soldat tagsüber im Dienst nicht zu gebrauchen ist.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

AT

Und auch dann sind erstmal andere Maßnahmen zu ergreifen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ralf

Tut mir leid, nun wird es kindisch. Es wird langsam wirklich langweilig.
Hauptsache mal wieder was gesagt und widersprochen. Sicherlich gibts auch andere Möglichkeiten, wer bestreitet denn das? Aber das ist auch eine und zwar eine, die auch in der Praxis öfters durchgesetzt wird.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

AT

Stimmt. Weil hier gibt's ja nur eine Meinung.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

miT

Beenden wir mal die allgemeine Diskussion und kommen zu dem hier konkreten Frage:

Wenn du im August 2014 ein Kreuzbandriss gehabt hast und Sportler bist, gehe ich mal ohne weitere Infos von einer Kreuzbandplastik aus. Aber selbst mit oder ohne sind für dich erstmal 12 Moante Stop and Go Sportarten tabu.
Insofern bin ich der Meinung das du mit jetzigem Fußballspielen der Gesunderhaltung nicht nachkommst was sehr wohl von Dienstlichem Interesse ist. Wie das zu unterbinden ist, falls du es doch tust weiß ich nicht.

Nach diesen 12 Monaten kann und wird dir niemand Sport / Fußball verbieten.
Kameradschaftliche Grüße!

funker07

Zitat von: AT am 15. Januar 2015, 13:37:20
Das GG gilt für alle deutschen Staatsbürger immer und überall. Also privat wie auch beruflich. Für Soldaten gilt das SG ebenfalls innerhalb, wie außerhalb des Dienstes. Das Soldatengesetz schränkt also die Rechte des GG (wie im Bsp. oben erwähnt) unabhängig davon ein, ob man sich im Dienst befindet oder nicht.
Schön zusammengefasst.
Vor allem als Gegensatz zu dem, wo Leute einen Artikel gelesen haben und daraus eine unabänderliche Tatsache für den Einzelfall ableiten wollen.
Zitat
Der Disziplinarvorgesetzte muss dabei aber das Prinzip der Verhältnismäßigkeit beachten. Ein generelles Fussballverbot wäre damit unverhältnismäßig. Das Verbot des Fußballspielens, zB vor einem Übungsplatz oder Abflug in den Auslandseinsatz wäre statthaft.
So zumindest die Rechtsprechung.
Rechtssprechung ist fast immer Einzelfallbezogen.
Wenn ein Soldat sich als besonders verletzungsanfällig zeigt, wäre imho auch ein generelles Verbot denkbar.


Zu den Lan-Partys: Klar, kann man die verbieten, wenn am nächsten Tag Dienst ist.
An einem Freitagabend lässt sich ein Verbot (im Normalfall= Sa kein Dienst) wohl nicht, auf einen Samstag abend wohl fast nicht begründen. Wenn der Soldat aber Wochenendpendler ist und sonntags schon Unfälle wegen Übermüdung hatte dann wohl doch.

LarsWay

Zitat von: miT am 15. Januar 2015, 15:27:05
Wenn du im August 2014 ein Kreuzbandriss gehabt hast und Sportler bist, gehe ich mal ohne weitere Infos von einer Kreuzbandplastik aus. Aber selbst mit oder ohne sind für dich erstmal 12 Moante Stop and Go Sportarten tabu.
Insofern bin ich der Meinung das du mit jetzigem Fußballspielen der Gesunderhaltung nicht nachkommst was sehr wohl von Dienstlichem Interesse ist. Wie das zu unterbinden ist, falls du es doch tust weiß ich nicht.

Nach diesen 12 Monaten kann und wird dir niemand Sport / Fußball verbieten.
Wie in meinem 2 Post geschrieben bin ich immer noch in der Reha und fange gerade wieder mit dem laufen an, ich spiele noch kein Fußball und bin auch von einem Jahr Pause ausgegangen. Es hat mich halt nur interessiert ob es sowas wie *sportverbot* überhaupt gibt...

Und nein, bei der op wurde nur mein knorpelschaden beseitigt und festgestellt das 1/3 des hinteren Kreuzbandes noch hängt :o 
In der Reha bin ich halt dabei genügend Muskeln aufzubauen um die 2/3 die am Kreuzband fehlen zu kompensieren  ???


ulli76

Mit so einem Knie solltest du nie wieder Fussball spielen. Mit etwas Glück hält es wenigstens bis DZE
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

miT

Da gebe ich Ulli recht, in dem beschriebenen zustand ist es nur eine Frage der Zeit bis Fußball es ganz reißen lässt. Und ein Muskelaufbau in der Form das es völlig Kompensiert gibt es nicht.
Kameradschaftliche Grüße!

LarsWay

Der Muskelaufbau soll das Knie ja auch nur vorübergehend schützen. Das Kreuzband vernarbt nach ner Zeit und soll dadurch sogar stabiler sein, als wenn man ein neues "eingesetzt" hätte...

miT

Erzählte der Mann an der Theke von nebenan?
Kameradschaftliche Grüße!

LarsWay

Zitat von: miT am 21. Januar 2015, 14:16:18
Erzählte der Mann an der Theke von nebenan?

Danke für deinen tollen Beitrag:)

Nein die Ärzte aus dem BwK, sowie meine Physiotherapeuten;)

mailman


miT

Zitat von: LarsWay am 27. Januar 2015, 19:58:01
Zitat von: miT am 21. Januar 2015, 14:16:18
Erzählte der Mann an der Theke von nebenan?

Danke für deinen tollen Beitrag:)

Nein die Ärzte aus dem BwK, sowie meine Physiotherapeuten;)
Je nachdem wie alt sie sind und ob sie vor haben je nochmal Aktiv Sport / Leistungssport wozu auch Fußball gehört zu betreiben, würde ich das Recht einer Zweitmeinung gebrauch machen und den Physiotherapeuten fragen wo er Medizin Studiert hat.

Kameradschaftliche Grüße!