Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wechsel zu verpflegungssoldat oder Bundeswehr koch

Begonnen von walker009, 19. Januar 2015, 08:22:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

walker009


Moin.hab schon das ganz we überall nachgeschaut aber nix gefunden.
Bin gelernter koch und momentan im seebtl. Möchte aber wieder als koch arbeiten und ein verwendungswechsel mach. Weiss aber nicht wo köche in den Kasernen in Schleswig Holstein in der Küche sind.kann mir da einer weiter helfen damit ich weisd wo keine zivilen firmen sind in der Küche sondern köche von der Bundeswehr?

Danke im voraus

Cally

Da du aktuell Verpflegungssoldat bist, bist du in der Mannschaftslaufbahn? Wenn du als Koch arbeiten willst, solltest du erst mal einen Laufbahnwechsel beantragen und darin deine Verwendungswünsche schreiben.

KlausP

Stellen Sie einen Versetzungsantrag und schreiben Sie genau rein, was Sie wollen: "Ich beantrage meine Versetzung im Raum Schleswig-Holstein unter der Voraussetzung, dass ich als Koch oder Verpflegungssoldat eingesetzt werde." (Weil ich heute meinen Sozialen habe ;)) Ob hier irgend jemand gehört hat, wo angeblich Stellen frei sein könnten hilft Ihnen sowieso nicht weiter.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

cdr_cook

Über die Verteilung des militärischen Personalkörpers kann in der Regel der "Spieß" oder der Personalbootsmann Auskunft geben.
Eine weitere Möglichkeit ist direkt die Personalführung - für Sie als Marineuniformträger ist dies das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr in Köln, Abteilung IV, Unterabteilung IV 3.3 (Personalführung Unteroffiziere/Mannschaften Marine). Aber auch hier gilt: Kontaktaufnahme auf dem Dienstweg! Nicht einfach selbst anrufen ...

Spontan fallen mir für Ihren Wunsch folgende Stanorte/Möglichkeiten ein:
- Unteroffizierschule der Marine in Plön, dort im Bereich der Ausbildung Verpflegungspersonal
- seegehende Einheit der Marine mit Heimathafen Kiel oder Eckernförde

Der ideale Weg ist:
Schreiben Sie ein Versetzungsgesuch und bringen dies auf dem Dienstweg in die Bearbeitung (erste Ansprechstelle auch hier der Wachtmeister oder der Personalbootsmann). Ältere Kameraden oder Ihre VP werden hier mit Sicherheit helfen können ...

(also im Prinzip das, was KlausP auch geraten hat - war parallel zu meiner Texteingabe ...)

bayern bazi

kleiner Tipp - wenn du wirklich kochen willst - stell einen Antrag zur Marine - an Board wird noch selber gekocht

in den meisten Standorten sind militärische Köche in der Küche ne Ausnahme - da dürfen die VpflSld nur noch auf Übungen brutzeln 

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

walker009

@calli bin momentan im seebtl kek.aber gelernter koch. Dankr für die schnellen und hilfreichen antworten

Roadrunner76

Zitat von: walker009 am 04. September 2014, 18:19:55
Moin.mach gerade die 3 Monate Grundausbildung bei der Marine als 76er. Bin gelernter Koch.  Könnte ich ein gesuch stellen als koch zu arbeiten?  Jedoch nicht auf dem schiff sondern in eine kaserne? Oder müsste ich eine neue Grundausbildung dann beim heer machen?

Danke

BulleMölders


KlausP

Zitat von: BulleMölders am 19. Januar 2015, 20:10:47
Und was wollen Sie uns mit dem Zitat sagen?

Er bezieht sich auf den ersten Satz vom ollen Zausel aus den Bergen.  ;D

Zitatkleiner Tipp - wenn du wirklich kochen willst - stell einen Antrag zur Marine - an Board wird noch selber gekocht
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

BulleMölders


KlausP

Ab zum Lehrgang "Wie zitiere ich einfach, richtig und verständlich im Bundeswehrforum?"  ;D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Roadrunner76

Herr Stabsfeldwebel, melde mich ab zum Lehrgang  :P

Ich war davon ausgegangen, dass ihr den Zusammenhang erkennt, aber ... gelobe Besserung

KlausP

#12
ZitatHerr Stabsfeldwebel, melde mich ab zum Lehrgang

Im GeZi melden und Kommandierung empfangen! ... Raaauuusssss ...  ;D


Edit: Dem Spieß beim Zitat unter die Arme gegriffen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

BulleMölders

Biete Freiberuflich Kurse an, 150 Euro Netto pro Stunde.

Zitat von: Roadrunner76 am 19. Januar 2015, 20:19:13
Ich war davon ausgegangen, dass ihr den Zusammenhang erkennt, aber ... gelobe Besserung
Wie man sieht, darf man nie von etwas ausgehen.
So ein armer Marinesoldat hat's nicht begriffen.
Sollte dich besser zur See fahren und ein paar Inseln in der Karibik besuchen.


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau