Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Erfahrungsstufen-wie funktioniert das?

Begonnen von Ralf, 24. Januar 2015, 06:16:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

F_K

@ Dunstig:

Ja, das wäre ein Erklärungsansatz.

Dann ist der Vergleich mit "normalem" Polizeivollzugsdienst (Kommissar) bzw. Feuerwehr nicht mehr stimmig ...

Tommie

Jupp, Stabsärzte werden nach A13 bezahlt, Oberstabsärzte nach A14, Flottillenärzte/Oberfeldärzte nach A15 und Flottenärzte/Oberstärzte je nach Position nach A16 oder B3, wobei hier B3 definitiv erst nach A16 kommt! Bei den Generalsrängen im ZSanDstBw läuft es analog zu den "normalen" Generalen: 1 Stern = B6, 2Sterne = B7, 3 Sterne = B9 und 4 Sterne gibt es für "Medizinmänner" nicht ;) !

Ach ja, das gleiche gilt natürlich auch für Veterinäre und Apotheker!

Pericranium

Zitat von: F_K am 12. November 2015, 13:34:21
Derrick ist als Oberinspektor (also A10) in "Rente" gegangen ...

Wer ist nach dem Studium (als Soldat) A13? Doch eher A10 und als Hptm A11, ggf. A12.

Wie schon erwähnt, meine ich SanOffze. Und es gibt Polizisten des gehobenen Dienstes, welche es in den höheren Dienst schaffen, was dann als Polizeirat auch A13 entspricht.
Wobei es natürlich nur wenige vom Kommissar zum Polizeirat schaffen.

Tommie

Mit den Polizisten ist es da wie mit den Lehrern ;) : Einstiegsdienstgrad nach bestandener Laufbahnausbildung A13 (= Studienrat/Polizeirat), "realistische Lebenserwartung" A14 (= Oberstudienrat/Polizeioberrat), einige wenige werden A15 (= Studiendirektor/Polizeidirektor), noch weniger werden A16 (= Oberstudiendirektor/ Leitender Polizeidirektor) oder stoßen vor in die Besoldungsordnung B!

Andi8111

Das würde ich so nicht unterschreiben.
Man muss unterscheiden zwischen Landesdienst und Bundesdienst.
Beispiel: Akademische Räte, auch A13. Da ist der Normalfall in der Medizin an den Unis A16 zum Abschluss.

Bei den Studienräten ist es nur so mau (A14 lebenslang) weil die wenigsten sich weiterqualifizieren. Man muss ja auch beachten, dass Schulen unterste Landesbehörden sind. Da sind eben nicht so viele Stellen im höheren Dienst ausgebracht. In den Schulämtern sieht das anders aus. Da steigt man zwar auch mit A13 ein, heisst dann Schulrat, wird aber sicher noch A15.
Noch schlimmer sind Oberbehörden. Da sind die Räte kleine Lichter und versuchen alle noch Ministerialräte zu werden (B Besoldung..)

Deswegen muss man die Bundeswehr als Mittelbehörde sehen. Die Laufbahnen sind durchlässig und auch ein BS des Truppendienstes schafft es in der Regel zum Oberstleutnant.
Die Ärzte, sofern die BS werden, werden ALLE Oberfeldarzt und viele Oberstarzt.

Aber naja, der öffentliche Dienst ist eben um Fluss...

F_K

OK, dann "mein Vergleich" etwas deutlicher:

- Ich vergleiche keine Randgruppen wie Medizinmänner.

- Ich vergleiche z. B. die "normale OffzLaufbahn", d. h. Einstieg mit Abitur und Studium beim "Dienstherren". Bei der Polizei ist das 3 Jahre Ausbildung, danach "Kommissar", beim Bund OffzTrD mit Studium, nach Studium OLt.

-> Der Soldat wird innerhalb von 13 Jahren noch sicher Hptm, ggf. sogar A12. (der Polizist wird in der Zeit kein Hauptkommissar).

-> Der BS wird "sicher" OTL A14, meistens sogar A15 (oder höher), ist bei der Polizei so nicht möglich.

Daher mein Resümee: Die Bundeswehr hat, insbesondere in der OffzLaufbahn, eine "garantierte" Aufstiegshöhe, die in anderen Behörden so nicht erreicht wird.

Tommie

Zitat von: F_K am 12. November 2015, 14:57:29- Ich vergleiche keine Randgruppen wie Medizinmänner.

Na na na, wer wird denn hier diskriminierend werden ;D ?

Zitat von: F_K am 12. November 2015, 14:57:29-> Der Soldat wird innerhalb von 13 Jahren noch sicher Hptm, ggf. sogar A12. (der Polizist wird in der Zeit kein Hauptkommissar).

Halte ich für ein gerücht! das trifft leider in der Praxis nur auf einen kleinen (A11) oder kleinsten Teil (A12) zu! Viele gehen nach 13 Jahren als OLt ab!

Zitat von: F_K am 12. November 2015, 14:57:29Daher mein Resümee: Die Bundeswehr hat, insbesondere in der OffzLaufbahn, eine "garantierte" Aufstiegshöhe, die in anderen Behörden so nicht erreicht wird.

Eine für die Berufsoffiziere absolut zutreffende BdL!

Ralf

ZitatViele gehen nach 13 Jahren als OLt ab
Da musst du was verwechseln.
Zum einen gibt es derzeit für A11 TrD keinen Planstellenmangel und zum anderen auch ausreichend Dienstposten. Hier kann es sich höchstens um Einzelfälle handeln wie versetzungsunwillig oder andere in der Person begründete Hinderungsgründe.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

@ Ralf:

Ich habe bisher auch nur einen SaZ 12 kennengelernt, der als OLt abgegangen ist, der hatte die letzte Versetzung abgelehnt.
Alle anderen "älteren" Z12 sind eigentlich Hptm.

Jens79

Vom Gefühl her würd ich sagen, das in der FJgTr doch einige als OLt abgehen.
 

Tommie

Ich brauche mich nur bei uns umzusehen und habe sofort zwei Fälle parat, die als OLt nach 13 Jahren abgehen werden und weitere Fälle sind mir aus verschiedenen Regimentern bekannt!

Ralf

#146
Ich lass das bereits prüfen.

Also wir entlassen knapp 7% nicht als Hptm. Hier sind aber auch die inbegriffen, in deren Person die Begründung liegt. Die kann ich nicht rausrechnen. Also ich bleibe dabei, die allermeisten gehen als Hptm.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Tommie

OK, sind es also doch nur recht wenige! was mich dann wieder wundert, warum ich so viele Beispiele dafür benennen kann ;) !

miguhamburg1

Lieber Tommie, so ist es mit der Privatdemoskopie eben schnell: Die eigene Wahrnehmung von Etwas wird dann schnell allgemein unterstellt.

Das Laufbahnziel eines stud OffzTrDst SaZ 13 ist Hptm A 11. Dies erreichen deutlich über 90 Prozent auch. Die insgesamt Wenigen, die als OLt entlassen werden, haben regelmäßig durch ihrHandeln dazu beigetragen.

@ F_K, das Laufbahnziel OffzTrDst (BS) ist OTL A 14. auch für die gilt: 85 Prozent dieser StOffz gehen mit A 14 in Pension. Von den verbleibenden 15 Prozent hat die Masse wiederum den LGAI absolviert und geht mit A 15 in Pension, wenige von denen werden A 16 und noch weniger gelangen auf B-Dienstposten.

F_K

@ Miguhamburg:

Da habe ich andere Zahlen gehört:

- ca. 10 % eines Jahrganges gehen auf "irgendeinen" Generalstabslehrgang - deren Laufbahnziel ist dann Oberst, einige Wenige werden General.

- die "verbleibenden" OffzTrD haben das Laufbahnziel A14, ca. 40% werden aber A15.

Die Zahlen mögen allerdings veraltet sein - however: Der Polizist erreicht A14 in aller Regel nicht.

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau