Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Lehrgang nicht bestanden - 1 Jahr Dienstzeitverlängerung?

Begonnen von Heizung, 27. Januar 2015, 21:34:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Heizung

Hallo zusammen,

Ganz kurze Frage, wir haben gerade über folgendes eine Diskussion:

Wird die Dienstzeit verlängert, wenn man durch einen Lehrgang (OL1 oder OL3) fällt bzw diesen einmalig nicht besteht?

Danke!

Pofi

Netter Nickname; frieren sie??  :o

Warum sollte man jemanden für ein Nichtbestehen belohnen?!? An der Dienstzeit ändert sich nichts. Es ist eher davon auszugehen, dass Entscheidungen hinsichtlich der Dienstzeit negative Auswirkungen haben könnten. Wenn zum Beispiel jemand mehrmals einen Lehrgang nicht besteht. Irgendwann muss der AG sich fragen, ob der Soldat seinen Aufgaben überhaupt gewachsen ist.

Ich meine aber, in der Soldatenlaufbahnverordnung (SLV) steht etwas davon, dass man einen Lehrgang einmal wiederholen kann...

Heizung

Danke für Eure Antworten:)

Also in der Runde war klar, dass ein Lehrgang wiederholt werden kann.
Die Frage war nur, ob der Soldat, weil er ja aufgrund des Durchfallens und somit 1 Jahr längerer Ausbildung auch seine Dienstzeit zB von 13 auf 14 Jahre verlängern muss.

Danke

Pofi

Muss er nicht, es kann aber auch passieren, das bei wiederholtem Nichtbestehen ein Laufbahnwechsel in Betracht kommt.

Die Forensuche liefert hier schon eine ganze Menge...

dunstig

Laufbahnwechsel? Also bei uns war es nur denjenigen möglich, nach zweimaligem Nichtbestehen des OAL in eine untere Laufbahn zu wechseln, die aus ebendieser gekommen sind. Allen anderen (und das ist i.d.R. die Masse), die bereits als OA eingestellt wurden, war dies nicht möglich.

"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Ralf

ZitatWird die Dienstzeit verlängert, wenn man durch einen Lehrgang (OL1 oder OL3) fällt bzw diesen einmalig nicht besteht?
Ja, man wird im OAJ gestuft, wenn man den Laufbahnprüfungslehrgang (OL) das erste Mal nicht schafft und bekommt ein zusätzliches Jahr. Der Dienstherr will ja seine ursprüngliche Nutzungszeit haben, trotz der Ehrenrunde.

Zitat von: dunstig am 28. Januar 2015, 00:22:54
Laufbahnwechsel? Also bei uns war es nur denjenigen möglich, nach zweimaligem Nichtbestehen des OAL in eine untere Laufbahn zu wechseln, die aus ebendieser gekommen sind. Allen anderen (und das ist i.d.R. die Masse), die bereits als OA eingestellt wurden, war dies nicht möglich.
Und das ist richtig dargestellt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Heizung

Ok, vielen Dank!
Auch wenn der OL 3 ein Verwendungslehrgang (mit Prüfung) ist?

ToMA

Ich schließe mich mal dem TE an und frage, ob ein endgültig nicht bestandener OL3-Lehrgang Einfluß auf die Beförderung zum OLt bzw. Hptm haben kann?
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

F_K

@ DadOA:

Der Auftrag bei jedem Lehrgang für den Lehrgangsteilnehmer lautet immer "Lehrgang bestehen".

Insoweit ist ein "Nichtbestehen" immer eine schlechte Leistung, die sich natürlich auch auf Beurteilungen und "Fortkommen" auswirkt.

Ohne den bestandenen OL3 wird der Offizier kein Offizier seiner Truppengattung, schränkt also seine Verwendungsmöglichkeiten enorm ein, muss den Lehrgang wiederholen und erhält die Beurteilung auf dem Dienstposten später ...

Ralf

Also wenn dieser "OL3" deckungsgleich mit dem Führungstraining Lw ist...wie kann man denn da dann durchfallen?
Aber im Lehrgangskalender gibt's auch keinen OL3 an der OSH, von daher weiß ich nicht, was genau ihr meint.
Evtl einen von diesen?
282801 Führungslehrgang 2A Modul Allgemein Militärischer Teil
282816 Führungslehrgang 2A Modul Truppenführung
285246 Führungslehrgang 2A
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ToMA

Wenn der OL3 ein Lehrgang ohne Prüfung ist (was ich nicht weiss), würde das ja dann kein Problem darstellen (da "nur" die Teilnahme erforderlich ist).
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

Ralf

Das könnte ich ja nachschauen, wenn mir diejenigen, die den "OL3" hier angeführt haben sagen, wie das Ding denn richtig heißt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

SGBunny

Ist der OL3 nicht spezifisch für die jeweilige Truppengattung?
Meine sowas gelesen zu haben, wird an den jeweiligen Truppenschulen gemacht, nicht an der OSH.

Das würde erklären warum der so nicht zu finden ist


Ralf

Ja, danke.
Es ist kein Laufbahnlehrgang, aber mit Bewertung. Man kann ihn auch wiederholen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.