Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Neue Panne bei der Bundeswehr: Transporthubschrauber müssen am Boden bleiben

Begonnen von TheAdmin, 06. Februar 2015, 13:02:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

TheAdmin

Schon wieder ein Rückschlag für Verteidigungsministerin von der Leyen: Eine schadhafte Software sorgt für Chaos beim fliegenden Gerät der Bundeswehr. Besonders betroffen ist der Transporthubschrauber NH90.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundeswehr-panne-transporthubschrauber-duerfen-nicht-fliegen-a-1017050.html
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Merowig

Hmmm
Also laut Spiegel liegt es an der SAP Software

Laut Janes wegen Bedenken bezueglich dem Geraet... ? ?

http://www.janes.com/article/48830/airbus-recommends-germany-lift-nh90-grounding-order
Zitat
Air Platforms

Airbus recommends Germany lift NH90 grounding order
(...)
The German military temporarily grounded its fleet of NH90 Tactical Transport Helicopters (TTH) on 6 February citing safety concerns with the Over-Head Control Panel (OHCP).
(...)
Fortuna audaces iuvat

TheAdmin

Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.


Marauder

Nachdem der NH90 kurz vor der Abstimmung für den MH90 wieder fliegen durfte, droht erneut Flugstop bzw eine starke Einschränkung. Grund ist die Kurzschlussanfälligkeit des OHCP beim auslösen der Feuerlöschanlage und die Triebwerksproblematik. Letzteres toppte erst eine Tüchtigkeitsanweisung, da man festgestellt hat, dass sich am Gestänge der Luftleitschaufeln eine Federklemme unbeabsichtigt lösen kann und dadurch ein Bolzen und Schäkel ein Eigenleben entwickeln. Ist etwas unglücklich wenn das passiert wenn das Triebwerk läuft.

Der Spiegel schreibt dazu in einer Vorabmeldung
ZitatDie Flotte der Transporthubschrauber vom Typ NH90 könnte erneut stillgelegt werden: Wegen eines Triebwerkproblems und eines Designfehlers in der Bordelektronik ist das Absturzrisiko zu hoch. Zu dieser Einschätzung kommen sowohl unabhängige Gutachter als auch die für die Zulassung verantwortliche Dienststelle der Bundeswehr. Flugsicherheitsexperten der Bundeswehr empfehlen daher in einem dringlichen Schreiben an das Luftfahrtamt, "den Flugbetrieb pro Luftfahrzeug auf maximal 20 Flugstunden zu begrenzen".
http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/bundeswehr-hubschrauber-drohen-abzustuerzen-a-1024735.html


Die Flugstunden sind wenn man CS-29 nimmt auf das Jahr (andere Meinungen sagen auch Monat) gerrechnet. Das ergibt sich aus der vertretbarer Zeit bis zur konstruktiven Mängelabstellung. Also die Zeit die Airbus braucht um ein neues OHCP zu bauen!  Die  Ingenieure von Airbus haben übrigens CS-25 (Sicherheitsbestimmungen für Großflugzeuge) genutzt um der Bundeswehr den vorübergehenden Einsatz schön zu rechnen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau