Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Unbekanntes Abzeichen

Begonnen von Ben B, 29. Juli 2003, 10:22:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ben B

Servus,

hab gerade an einem Auto mit Berliner Kennzeichen folgendes "Wappen" entdeckt:

Jägergrüner Hintergrund. Mittig ein graues Schwert mit Eichenlaub auf Schwerknauf. Links ein goldender Löwe. Rechts ein "modern gezeichneter" Adler, der auf zwei Gewehren sitzt.

Kennt jemand dieses Abzeichen und zu welcher Einheit gehört es?

Nehme mal stark an, dass das irgendeine Jäger-Einheit ist...


schlammtreiber

Also hier war nix zu finden:

http://www.infanterie-offizier.de/Truppengattungen.htm

Vielleicht Grennis?
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Ben B


Ne, unter deinem Link war es nicht zu finden.

Es könnte ja vielleicht auch ne Schule sein?

Welcher Greeni trägt denn schon Eichenlaub?

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

F K

#4
@ Schlammtreiber:

(spaßige) Frage vom Kdr unseres Schwesterbtls (im VBK 35):
Höchster Dienstgrad der Infanterie (gillt also auch für Grenies)?

Antwort: Oberleutnant bzw. Stabsfeldwebel (ZgFhrOffz bzw. Uffz).   ;D

Hintergrund: Ab Hptm beginnt der "Papierkrieg", da ist nicht mehr viel mit "Kämpfen" im Felde, da kann man höchstens mal als "Gast" Dienstaufsicht machen, wenn man den Papierkrieg abgeschlossen hat.
(und das ist kein Witz ...).
Sogesehen gibt es nur "ehemalige" Grenies mit Eichenlaub ...

(Waffenfarbe / Litze bleibt trotzdem "grün"  :D )

someone

Zitat von: BumBum am 29. Juli 2003, 10:22:42
Jägergrüner Hintergrund. Mittig ein graues Schwert mit Eichbenlaub auf Schwerknauf. Links ein goldender Löwe. Rechts ein "modern gezeichneter" Adler, der auf zwei Gewehren sitzt.

Ich weiss natürlich nicht wie das Wappen genau aussieht, aber mit deiner Beschreibung könnte es auch ein Schützenwappen sein.
Die Beschreibun erinnert mich nämlich an unser Schützenwappen - Schwert und Löwe fehlen zwar - aber dafür haben wir noch eine Zielscheibe im Wappen  :(

In Berlin und Umgebung gibt es ewig viele, Sportschützen-, Polizei- und Militärschützenvereine.

Aber vielleicht findest du ja noch ein Bild - würde mich interessieren. Oder lass mal deine kreative Ader raus und male eins  ;) ;D
you get plenty of time to think about this later, believe me

dieter

Sieht es ansatzweise diesem änlich?



ging leider nicht kleiner!

Mit kameradschaftlichen Grüssen

Dieter

Ben B


Nein, aber es kommt schon sehr nah ran.

Es war ein einzelner (ich glaube "Nassauer" Löwe) links oben.

Das Schwert war andersrum gerichtet. Und nur ein kleines Eichenlaub, dass den Knauf und den Handschutz um die Hälfte verdeckt hat.

Dazu halt noch der moderne Adler, der auf den gekreuzten Gewehren sitzt.


Wird wahrscheinlich eh ein Schützenverein sein. Dank für die Mühen!

Ben

wadenbeisser

#8
Zitat von: F_K am 29. Juli 2003, 14:45:28
@ Schlammtreiber:

(spaßige) Frage vom Kdr unseres Schwesterbtls (im VBK 35):
Höchster Dienstgrad der Infanterie (gillt also auch für Grenies)?
.....

Nope! Panzergrenadiere gehören nicht zur Infanterie!
"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."

Ben

Heut ist ein schöner Tag und ich will!

Kobold

Jaja, die alte Diskussion....

PzGren zählen zu den gepanzerten Kampftruppen (die berühmten Definitionen, die man im Reibert etc. nachlesen kann. - "wirken eng zusammen mit Panzerkräften blabla") und werden daher nicht zur Infanterie gezählt, die ja keine gepanzerte Kraft darstellt (jetzt kommt mir nicht mit Wiesel, Fuchs und MTW...). Sie kämpfen abgesessen aber infanteristisch - daher tragen sie ja auch eine grüne Litze und ein grünes Barett, und nicht das schwarze Barett der Panzertruppen. Somit könnte man die PzGrTr als "Hybrid-Gattung" bezeichnen...

Letztendlich kommt man  bei der Diskussion Infanterie - Nicht-Infanterie nie zu einem befriedigendem Ergebnis. Jede Seite wird auf ihrer Position mit den entsprechenden Argumenten beharren.
"We may not like death but death likes us."

schlammtreiber

Wir hatten diese Diskussion auch schon mal vor einiger Zeit hier im Forum.
;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

PzGren

Schaut mal bei www.frankhummel.de. Der hat das Standardwerk der IVA erstellt. Vielleicht werdet Ihr fündig.

DRAN DRAUF DRÜBER

Ach ja:

Die PzGren gehören wie Kampfkobold sagt zu den gep. Truppen. Die Herkunft ist allerdings infantristisch. Früher unterschied man ja auch noch PzGren 1. und 2. Klasse. Die Elite hatte SPz Hotchkiss und später Marder, also Fahrzeuge, mit denen man den eigentlichen Auftrag - Unterstützung der Panzerwaffe bei schnellen und raumgreifenden Operationen - erfüllen konnte. Auch war der Kampf mit verbundenen Waffen möglich (nein, das ist nicht das G36 für Sanis) ;D ;D ;D
Der Rest war mit Unimogs, später M113 ausgerüstet, die zwar viel Platz innen hatten, leistungs- und bewaffnungsmäßig aber nicht so das Gelbe vom Ei waren.

Das alles merkt man spätestens bei der Ausbildung zu höheren Dienstgraden, dann findet man sich nämlich in Munster wieder und nicht in Hammelburg.
Es gibt keinen Frieden für die Furchtsamen und Uneinigen. (Charles de Gaulle)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau