Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Zu alt um Chancen zu haben ? - Pilot

Begonnen von Darath, 18. Februar 2015, 11:04:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Darath

Hallo,


Erstmal der Kontext :
Ich bin jetzt 23 geworden mit Fachhochschulreife und Ausbildung, mein erst Studium in Richtung Informatik brach ich ( leider viel zu spät ) ab. Ich war schon bei unserer Karriere-Beratung und dort hatte man mich erst falsch beraten und sagte es sei Möglich mit meinem jetzigem Schulabschluss die Offizier-Pilotenausbildung mit Studium zu machen. Leider durfte ich bei meinem ersten Gespräch direkt feststellen das dies ein Fehler war, man legte mir nah mein Abitur nach zu machen - Die Möglichkeit habe ich, nach den Sommerferien innerhalb eines Jahres. Dann wäre ich 24 und hätte in der Mitte des Jahres mein Abitur in der Hand, leider wahrscheinlich nach der Bewerbungszeit.

Meine Fragen :
Besteht die Möglichkeit alle Voruntersuchungen bereits in der Schulzeit, wenn ich ein dementsprechend gutes Zwischenzeugnis vorlege, zu machen ?
Wenn nicht, kann ich im darauf folgenden Jahr noch eingezogen werden ? Ich werde dann nämlich bereits 25...
Wie sehen meine Chancen aus, wenn ich eingezogen werde, sollte ich mein Abitur sowie Studium erfolgreich durchziehen - D.h. noch mal 4-5 Jahre - mit 30 noch als Pilot( Jet / Hubschrauber ) zu fliegen ?

Zu mir :
23 Jahre, 27.01 Geburtstag.
172 cm - 65~kg
Sportlich und durchtrainiert.
Ziemlich engagiert wenn ich weiß was ich machen will.

wolverine

Wo sehen Sie denn das Problem? Sie können sich ganz normal bewerben und werden während Ihrer Schulausbildung getestet. Sie können sich auch mit Fachhochschulreife als Offizier oder Feldwebel bewerben.
Wenn es unbedingt Pilot sein muss, muss Ihnen halt bewusst sein, dass hier die Anforderungen extrem hoch und die Chancen dementsprechend niedrig sind. Bei allem anderen sehe ich jetzt nicht Ihr Problem.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Darath

Wenn ich während der Schulausbildung getestet werde habe ich kein Problem.
Laut dem Herren in der Berufsberatung ist es mir nur gestattet Fachhochschulfächer zu studieren, welche Bereiche mich nicht interessieren, und keine an den Universitäten dafür brauch ich dann erst das Vollabitur.
Ich dachte es gibt ein maximal Alter für die Offizierslaufbahn bzw. ob mich das Alter auch als Pilot in schlechteres Licht stellen würde.

KlausP

Auf der Karriereseiten der Bundeswehr finden Sie alle Einstellungsvoraussetzungen für die von Ihnen favorisierte Laufbahn.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

F_K

Die Grenze ist 29 Jahre, für OA bist Du also nicht zu alt - für Pilot ebenfalls nicht - aber höheres Alter ist da eher negativ.
(Genauso wie ein abgebrochenes Studium).

Bewerbe Dich halt ca. ein Jahr vor Abiturabschluss.

wolverine

Klar auch, dass die wenigsten mit steigendem Alter fitter und gesünder werden. Aber rein von den Voraussetzungen ist noch alles möglich.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Ralf

Die Beratung des KB war doch nicht falsch. Klar kannst du Pilot werden mit deiner Bildung. Dass dir die FH-Studiengänge nicht zusagen, ändert doch nichts an der Richtigkeit der Information.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Elvis22

Zitat von: Darath am 18. Februar 2015, 11:04:16
Ich war schon bei unserer Karriere-Beratung und dort hatte man mich erst falsch beraten und sagte es sei Möglich mit meinem jetzigem Schulabschluss die Offizier-Pilotenausbildung mit Studium zu machen. Leider durfte ich bei meinem ersten Gespräch direkt feststellen das dies ein Fehler war, man legte mir nah mein Abitur nach zu machen

Inwiefern soll das denn möglich sein? Natürlich kannst du mit Fachabitur auch studieren und Pilot werden.

Oder Setzt sich dein Fachabitur aus dem theoretischen Teil der Fachhochschulreife (vorzeitig das Gymnasium verlassen) und deiner abgeschlossenen Berufsausbildung zusammen?
Dann wäre es in der Tat nicht möglich, da die FH der Bundeswehr in München steht und Bayern diese Form der Fachhochschulreife nicht anerkennt. Vielleicht gab es hier ein Missverständnis...

wolverine

Ist doch schon geklärt: Das, was er studieren kann, möchte er nicht studieren. Das ging aus dem Eingangspost so nicht hervor bzw. wurde sehr verzerrt dargestellt.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Elvis22

Hast recht, hab ich irgendwie übersehen...
Bin wohl unterschwellig davon ausgegangen, dass es selbstverständlich sei, dass mit mit Fachhochschulreife eben nicht an einer Universität studieren kann...  ::)

slider

Zitat von: Elvis22 am 18. Februar 2015, 12:27:45
Bin wohl unterschwellig davon ausgegangen, dass es selbstverständlich sei, dass mit mit Fachhochschulreife eben nicht an einer Universität studieren kann...  ::)

So selbstverständlich ist das heute nicht mehr. Aber für die beiden BW-Unis gilt es noch.

SGBunny

Zitat von: slider am 18. Februar 2015, 14:19:15
Zitat von: Elvis22 am 18. Februar 2015, 12:27:45
Bin wohl unterschwellig davon ausgegangen, dass es selbstverständlich sei, dass mit mit Fachhochschulreife eben nicht an einer Universität studieren kann...  ::)

So selbstverständlich ist das heute nicht mehr. Aber für die beiden BW-Unis gilt es noch.

Lediglich die UniBw München bietet FH Studiengänge an, und auch da nur eine sehr eingeschränktes Auswahl
Fachhochschulstudiengänge

slider

Zitat von: SGBunny am 18. Februar 2015, 14:31:59
Zitat von: slider am 18. Februar 2015, 14:19:15
Zitat von: Elvis22 am 18. Februar 2015, 12:27:45
Bin wohl unterschwellig davon ausgegangen, dass es selbstverständlich sei, dass mit mit Fachhochschulreife eben nicht an einer Universität studieren kann...  ::)

So selbstverständlich ist das heute nicht mehr. Aber für die beiden BW-Unis gilt es noch.

Lediglich die UniBw München bietet FH Studiengänge an, und auch da nur eine sehr eingeschränktes Auswahl
Fachhochschulstudiengänge

Mir ging es mehr darum, dass es heute durchaus möglich ist mit FH-Reife an einigen Universitäten ein Studium zu beginnen. Und zwar ein richtiges Universitätsstudium und nicht wie an der UniBW München eines in einem extra FH-Bereich. Also ist die Aussage von Elvis22 in der Pauschalität falsch.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau