Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bundesbesoldungsordnung B

Begonnen von 0Niklas0, 05. März 2015, 21:09:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0Niklas0

Hallo,

Ich bin total neu hier. Es sei mir verziehen, wenn ich hier ins falsche Thema o.Ä. schreibe, aber ich habe eine Frage. Und zwar geht es darum, dass ich mich für eine Karriere bei der Bundeswehr interessiere.  In naher Zukunft werde ich mein Abitur abschließen und interessiere mich, wie bereits erwähnt, für eine Karriere bei der Bundeswehr. Natürlich spielt das Gehalt eine große Rolle. So habe ich mir die Besoldungstabelle angesehen und bin direkt auf die Bundesbesoldungsordnung-Tabelle B gestoßen. Ich habe irgendwo gelesen, dass diese für die hochrangigen Offiziere ist.

So würde ich nun gerne wissen, was ich als Berufsanfänger bei der Bundeswehr verdiene. Bzw. in welcher Tabelle ich eingeordnet werde, wenn ich mit einem Abitur zur Bundeswehr gehe und eine Offizierslaufbahn einschlagen möchte. Ich weiß, dass es da viele Bereiche gibt, aber es gibt so viele. Ich muss gestehen, dass ich da nicht ganz durchblicke.


Edit:
Rechtsbündige Formatierung entfernt!

Ralf

Dann solltest du mal auf der Seite www.bundeswehr-karriere.de die einschlägigen Seiten und die Broschüre Offz mit Studium durchlesen.
Wenn du als Offizieranwärter anfängst, steigst du mit A3 ein. Das Laufbahnziel als SaZ ist dann A11, als Berufssoldat A14.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

MaxD.

Sie sind zu Beginn in der Besoldungsgruppe A3, was netto ca 1500 Gulden sein müssten. Dann steigen sie in gewissen Zeitintervallen auf. Wenn Sie sich so für die Bundeswehr interessieren, sollten Sie auch mal die Bundeswehr Karriereseite anschauen. Da wird vorgerechnet was Sie die ersten paar Jahre verdienen könnten.
Die Besoldungsgruppe B können Sie für die wahrscheinlich nächsten 30 Jahre erstmal vergessen.  ;D

0Niklas0

Die Besoldungsgruppe B sieht auch zu gut aus, um wahr zu sein. Zumindest, als Anfänger.

Aber ich weiß jetzt nicht, was ich mir hier draus schließen soll. https://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK93Myc7MSioszUolS9zIyiVDgnMSmzpLRIvyDbUREAxWwdTg!!/

dunstig

Schau mal hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Dienstgrade_der_Bundeswehr#Heeres-_und_Luftwaffenuniformtr.C3.A4ger

Du durchläufst in der Offizierlaufbahn folgende Dienstgrade:

- Gefreiter
- Obergefreiter
- Fahnenjunker
- Fähnrich
- Oberfähnrich
- Leutnant
- Oberleutnant
- evtl. Hauptmann

Alles darüber wird man als Zeitsoldat nicht, sondern nur als Berufssoldat und soll deine Sorge erstmal nicht sein. Bei dem Wikipedia-Link oben findest du zu jedem Dienstgrad entsprechende Besoldungsgruppe. Diese kannst du dann hier überprüfen und gucken was das in Euro bedeutet:

Zitathttp://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/beamte/bund?id=beamte-bund-2015

Als Schüler, der direkt zur Bundeswehr geht, ist für dich wahrscheinlich die Stufe 1 und Lohnsteuerklasse I von interesse. Familiezulage, Kirchensteuer usw. erklärt sich selbst bei dem Rechner.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

MaxD.

Muss mich korrigieren für die nächsten 17 1/2 Jahre.
Naja sie interessieren sich für das "Gehalt", also würd ich mal zu Verdienst runterscrollen.
Da stehen doch diverse Fälle beschrieben.

Ralf

Zitat von: 0Niklas0 am 05. März 2015, 21:19:21
Die Besoldungsgruppe B sieht auch zu gut aus, um wahr zu sein. Zumindest, als Anfänger.

Aber ich weiß jetzt nicht, was ich mir hier draus schließen soll. https://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK93Myc7MSioszUolS9zIyiVDgnMSmzpLRIvyDbUREAxWwdTg!!/
Als Offizier bist du Führungskraft. Dazu gehört Eigeninitiative und das Verständnis, aus Unbekannten die richtigen Schlüsse zu ziehen.
Das erste ist immer, sich einen genauen Überblick über die Lage zu verschaffen. Dazu gehört Recherche. Eine ite anzulesen und dann die Pauschalfrage zu stellen
ZitatAber ich weiß jetzt nicht, was ich mir hier draus schließen soll.
ist zuerst einmal nicht dazu geeignet, den Antwortgebenden eine Frage zu stellen, die man auch beantworten kann.
Als Abiturient und Bewerber für die Offizierlaufbahn solltest du das besser können.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

0Niklas0

Vielen Dank für den sehr hilfreichen Rechner. Jetzt noch ein paar Fragen. Wenn ich SaZ bin und dann maximal bis A11 aufsteige. In welcher Stufe bin ich am Ende?

MaxD.


dunstig

Kommt auf dein Alter an, mit dem du in die Bundeswehr einsteigst. Wahrscheinlich Stufe 4 oder 5. Genau kannst du das hier einsehen:

http://oeffentlicher-dienst.info/beamte/bund/stufen.html
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

0Niklas0

Noch mal vielen Dank für die Antworten. Jetzt bin ich bereits besser informiert. Jedoch hätte ich noch eine Frage. Bekommt man pro Einsatz eigentlich auch noch eine Art Abfindung? So habe ich das mal mitbekommen.

MaxD.

Es gibt eine Gefahrenzulage pro Tag. Die Höhe dieser Zulage ist vom Einsatzort abhängig. Für Afghanistan waren es 110€.

0Niklas0

Alles klar. Jetzt komm noch mal eine richtig dreiste Frage und zwar. Mit einem Abitur kann man sehr viele Berufswege einschlagen. In einigen ist der Verdienst besser und in einigen ist der Verdient schlechter. Jetzt würde ich gerne wissen, wenn es um das Gehalt geht. Warum sollte ich zur Bundeswehr und sogar noch mein Leben riskieren, wenn ich auch in Deutschland bleiben kann und z.B., als Investmentbanker tätig werden kann?


Pericranium

Zitat von: 0Niklas0 am 05. März 2015, 21:52:33
Alles klar. Jetzt komm noch mal eine richtig dreiste Frage und zwar. Mit einem Abitur kann man sehr viele Berufswege einschlagen. In einigen ist der Verdienst besser und in einigen ist der Verdient schlechter. Jetzt würde ich gerne wissen, wenn es um das Gehalt geht. Warum sollte ich zur Bundeswehr und sogar noch mein Leben riskieren, wenn ich auch in Deutschland bleiben kann und z.B., als Investmentbanker tätig werden kann?

Wenn Sie sich so eine Frage stellen, dann lassen Sie es mit der Bundeswehr lieber.

Trennung:
Warum man sowas macht? Weil man keinen Bock hat so etwas wie Bänker zu werden und in der Bank zu sitzen? Oder oder oder...die Frage ist mMn völlig sinnfrei.
Jeder weiß für sich selber am besten was ihm Spaß macht etc.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau