Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

EGB mit 30??

Begonnen von Thomas Langen, 11. März 2015, 18:11:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KlausP

ZitatMein Wehrdienstberater hat mir gesagt,  dass das KSK keiner Truppengattung unterliegt und dadurch die Soldaten automatisch BS werden.

Ihr Karriereberater scheint erhebliche Defizite zu haben. Oder Sie haben was falsch verstanden.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Thomas Langen

Ich sage ja ich habe mich "gut" informiert...
Naja, lassen wir das...

Wenn das schon so anfängt, würde ich gerne wissen, ob man Möglichkeiten hat noch BS zu werden.
Mir wurde gesagt, dass das Jahrgangsweise abläuft.
So können sich dieses Jahr die Soldatinnen und Soldaten freuen die Baujahr 89 sind.

Ist da was dran??

Man jetzt stell ich schon alles in Frage...
Bei eurem Einsatz solltet Ihr dafür bezahlt werden...

Thomas Langen

Dickes fettes Dankeschön mal zwischendurch, das ihr mir hier so helft.

KlausP

ZitatMir wurde gesagt, dass das Jahrgangsweise abläuft.
So können sich dieses Jahr die Soldatinnen und Soldaten freuen die Baujahr 89 sind.

Von Ihrem Karriereberater? Auch das stimmt so weit ich weiß nicht mehr. Selbst nach der alten Regelung wurden die Geburtsjahrgänge über den Zeitraum von 4 oder 5 (?) Jahren aufgefüllt.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Thomas Langen

Natoll, dann fange ich jetzt ja quasi wieder bei null an...
Ich denke ich mach dann mal ein Truppenpraktikum und zieh mir die Infos aus erster Quelle.
Bringt ja nichts mir hier zwei DIN A 4 Seiten fragen beantworten zu lassen...
ihr habt bestimmt besseres zu tun ;)

Dann sage ich mal aller aller besten Dank für die schnellen Infos und alles Gute.

KlausP

Mal 'ne Frage am Rande: Welchen Dienstgrad hatte eigentlich Ihr Karriereberater?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Thomas Langen

Gute Frage, das weiß ich nicht mehr, ist jetzt schon vier oder fünf Monate her, als ich dort war.
Hab auch eher drauf geachtet, das ich meine Fragen beantwortet bekomme...

Cally

Nur so am Rand: Das Bestehen der Technikerprüfung beinhaltet in allen 16 Bundesländern den Erwerb der allgemeinen Hochschulreife, also dem Äquivalent zum Abitur. Wie deine Leistungen während der Fortbildung und in der Abschlussprüfung von der Bundeswehr oder der jeweiligen Universität/Fachhochschule gewertet werden ist individuell.

ulli76

Man bewirbt sich nicht für irgendeinen EGB-Lehrgang, sondern man bewirbt sich für die entsprechende Verwendung und wird dann auf die Pipeline geschickt.

Ob die Verwendung auch LLPios offen steht, musst du mal direkt nachfragen. Am besten bei den entsprechenden Kompanien.

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Thomas Langen

Okay, alles klar.
Dann weiß ich schon mal was ich zu tun habe.
Ihr seid die besten!

Roadrunner1987

@Cally: Mit einem Technikerabschluss erhält man in Deutschland eine Fachhochschulreife und nicht die allgemeine Hochschulreife.

Der Unterschied zwischen den beiden Abschlüssen liegt daran wo man Zugang zu Studium erhält.

Fachhochschulreife --> alle Fachhochschulen auch die der Bundeswehr keine Universitäten

Allgemeine Hochschulreife oder Abitur --> alle Universitäten, Hochschulen und Fachhochschulen

Das Fachabitur ist nochmals was ganz anderes.
Freundlichen Gruß

10. Insp. MTS
5. Insp. MUS
8. Insp. MTS
1. Korvettengeschwader / FGS OLDENBURG
2. Fregattengeschwader / FGS SCHLESWIG-HOLSTEIN

dunstig

Zitat von: Roadrunner1987 am 12. März 2015, 23:41:59
Fachhochschulreife --> alle Fachhochschulen auch die der Bundeswehr keine Universitäten

Obacht: Das Kultusministerium in Bayern unterscheidet sorgsam wo und auf welchem Weg die Fachhochschulreife erlangt wurde. Es gibt jedes Jahr genug Bewerber mit Fachhochschulreife, die letztendlich nicht zugelassen werden, weil das Kultusministerium in Bayern diesen Abschluss nicht anerkennt. Und da die Universitäten und Fachhochschule der Bundeswehr den entsprechenden Landeshochschulgesetzen unterliegen, kann man nicht pauschal sagen, dass die Fachhochschulreife zu dem Studium an jeder FH berechtigt.

Zitat von: Roadrunner1987 am 12. März 2015, 23:41:59
Das Fachabitur ist nochmals was ganz anderes.

Fachabitur ist doch umgangssprachlich das selbe wie die Fachhochschulreife? Zumindestens habe ich noch nie jemanden gehört, der etwas anderes mit Fachabitur meinte. Auch eine kurze Suche bei Google liefert mir nur diesen Zusammenhang. Oder meinst du den Unterschied von Fachhochschulreife und fachgebundener Hochschulreife?
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Roadrunner1987

Richtig  letzteres.
Ich habe eine Studienzulassung an der FH der Bundeswehr in München mit Fachhochschulreife nach der Technikerprüfung. Für Oktober 2016.
Freundlichen Gruß

10. Insp. MTS
5. Insp. MUS
8. Insp. MTS
1. Korvettengeschwader / FGS OLDENBURG
2. Fregattengeschwader / FGS SCHLESWIG-HOLSTEIN

Thomas Langen

@roudrunner
Hast du dich während deiner Dienstzeit angemeldet oder zuvor?

Wollte dann wissen, ob ich mich jetzt oder nächstes Jahr schon bei der BW bewerten könnte.
Muss noch zwei Jahre Abendschule machen.

Roadrunner1987

Ich habe mich nach meiner Entlassung als SaZ 8 beworben.

Ich habe am 4.7.15 meinen Technikerbrief und die FHR erhalten. Und mich 23.9.15 für die Laufbahn der Offiziere mit Studium beworben. Zum Auswahlverfahren war ich im November 15.
Einstellung ist am 1.7.15.

Einstelltermin ist immer der 1.7. eines Jahres die Bewerbungsfrist läuft immer am 1.3. des Einstelljahres ab. Zur Eignungsprüfung gilt die Altersgrenze 29 Jahre zum Einstelltermin darf man nicht älter als 29 Jahre und 364 Tage sein.

Du kannst dich mit dem letzten Jahres- oder Halbjahreszeugnis vor dem Abi bewerben, dass haben die meisten in meiner Bewerbergruppe getan. Dann müssen aber alle anderen Zeugnisse nachgereicht werden. Ist der Abiturschnitt dann zu schlecht oder das Abitur nicht bestanden erlischt die Einplanung. Ist der Schnitt besser als erwartet kann man auf der Rangliste nach vorne rutschen.
Freundlichen Gruß

10. Insp. MTS
5. Insp. MUS
8. Insp. MTS
1. Korvettengeschwader / FGS OLDENBURG
2. Fregattengeschwader / FGS SCHLESWIG-HOLSTEIN

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau