Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

EGB mit 30??

Begonnen von Thomas Langen, 11. März 2015, 18:11:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thomas Langen

Guten Tag,

ich bin momentan 25 Jahre alt und muss noch zwei Jahre lang meinen Maschienenbautechniker machen.
Ich wollte nach meinem Abschluss zu den springenden Pionieren, da ich gelernter Schiffbauer bin (Nein, nicht zur Marine).
Dadurch steht mir, meines wissens, die Tür zur Offizierslaufbahn offen.

Dessweiteren möchte ich gerne die Lehrgänge zur EGB besuchen.

Nun meine Fragen:
- Da ich bei eventuellem Dienstantritt 27/28 Jahre alt bin, wie warscheinlich ist es dann noch zum Lehrgang EGB zugelassen zu werden, da ich dann warscheinlich 30 Jahre alt bin.

- Ich war zuvor noch nicht bei der Bundeswehr, also keine AGA.

Wäre schön, wenn jemand helfen könnte.
Mein Wehrdienstberater konnte mir auch keine eindeutige Antwort geben...

Mit freundlichen Grüßen

Thomas Langen

KlausP

ZitatMein Wehrdienstberater konnte mir auch keine eindeutige Antwort geben...

Dann muss er sich schlau machen. Er wird nämlich dafür bezahlt - wir mehrheitlich nicht.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Jens79

Was sind denn springende Pioniere? Und was haben die mit EGB zu tun?
 

KlausP

Die Luftlandepioniere (LLPiK 260 und 270) sind vermutlich gemeint.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Thomas Langen

Ja, genau.
Wegen weiterer Verwendung.
Meine vollständige Berufsbezeichnung ist Konstruktionsmechaniker Einsatzgebiet Schiffbau.
Da ist das das naheliegenste.

Ja, mein Wehrdienstberater hat mir Prospekte gegeben aber das hat meine Frage auch nicht beantwortet...
Will hier auch nicht über den guten Mann herziehen...

Nur ich habe genaue Vorstellungen von meinem weiteren Werdegang und dann ist das manchmal nicht so einfach, weil es ins Detail geht und ich mir schon viel angelesen habe.

Das ist jetzt halt noch einer der letzten Fragen...

slider

Meines Wissens ist lediglich ein Zug je Luftlandepionierkompanie EGB. Wie viele Offiziersdienstposten in einem solchen Zug sind kann man sich denken ... wahrscheinlich genau eine !

Jens79

Bleibt die Frage ob einer der beiden Kompanien auch EGB abdeckt. Ich denke eher nicht...

 

F_K


Thomas Langen

Abitur, nein...
Fachhochschulreife nach dem Techniker ja aber das bringt mir dann ja auch nichts...

So wie ich das gelesen habe, haben beide Züge EGBler. Kann mich aber auch irren.

Unterm Strich, mach dir nicht zu viel Hoffnungen.

KlausP

ZitatDadurch steht mir, meines wissens, die Tür zur Offizierslaufbahn offen.

Na ja, "offen" ist so eine Sache. Mindesvoraussetzung sind entweder Abitur oder Fachabitur oder Realschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung.

Siehe hier: https://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK93Myc7MSioszUolS9zIyiVDgnMSmzpLRIvyDbUREAxWwdTg!!/
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Thomas Langen

Naja, Realschulabschluss mit Berufsausbildung hab ich ja wenigstens...

Bleibt noch die Frage der EGB...

Wie ist das eigentlich, mal angenommen es klappt alles, ist man dann automatisch Berufssoldat??
Wie beim KSK?

Ralf

Was geschafft und dann BS? Und was soll beim KSK automatisch zum BS führen?
Du sprichst in Rätseln.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Jens79

Oh ha. Offensichtlich hält sich das Gerücht hartnäckig, das alle KdoFw automatisch BS werden...

 

Thomas Langen

Mein Wehrdienstberater hat mir gesagt,  dass das KSK keiner Truppengattung unterliegt und dadurch die Soldaten automatisch BS werden.

Ich meinte, mal angenommen ich ich wäre bei den Fallis als Mannschafter oder OA, dann käme ich mit ca. 28 aus der AGA und würde es dann noch Sinn machen sich auf EGB-Lehrgänge zu bewerben?

Thomas Langen

Ja, die Frage nach dem BS hat sich ja gerade geklärt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau