Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

hörgeräte

Begonnen von niko2000, 17. März 2015, 15:23:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

niko2000

Folgendes:ich habe eine Brille,Allergie(aber nicht schlimm,also hatte noch keine Asthmaanfälle...) und Hörgeräte(vererbt,Schwerbehindertenausweis:80%) sonst bin ich eigentlich fit,geh schwimmen,mache Kampfsport... .
Brille und Allergie dürften eig. keine Ausmusterung veranlassen.Aber wie schaut es mit den Hörgeräten aus?Habt ihr Erfahrungen?
Danke für die Antworten!

Gruß niko2000

Hawkeye

Beachte doch bitte die Antworten im anderen Thread. Hörgerät = Untauglich
Aus einer Stellenanzeige des Einzelhandels:

"Kommunikation des Spirits und des femininen Lifestyles an die Kundin"

F_K

Nochmal: Ein Grad der Behinderung (nicht %) führt in aller Regel zur Untauglichkeit - "schlecht hören" (auch unterhalb einer Behinderung) sowieso.

niko2000

Hab ich schon gelesen.Ich wollte nur mal sichergehen.Vlt. kennt ja jememd jemanden,der es geschafft hat,außerdem finde ich es nicht fair,hgs halten mittlerweile alles aus und eigentlich sollte keiner wg. seiner Behinderung benachteiligt werden!

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

F_K

Zitatnicht fair ... und eigentlich sollte keiner wg. seiner Behinderung benachteiligt werden!

Quatsch - selbstverständlich ist man wegen einer Behinderung benachteiligt - sonst wäre es keine.

Es geht hier um die Sicherheit des Staates - und daher darf und muss die Bundeswehr gewisse Mindestanforderungen an die körperliche Gesundheit Ihrer Soldaten stellen.

(Dies dient auch dem Schutz des Einzelnen und der Kameraden ..)

KlausP

Zitat... außerdem finde ich es nicht fair ...

Was Sie fair finden und was nicht ist völlig irrelevant. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Musterungsvorschrift der Bundeswehr Ihre Grundrechte verletzt, klagen Sie dagegen- schließlich wollen Sie ja Jurist werden. Viel Spaß auf dem Weg.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

dunstig

Hmm, eine Freundin war zu klein und wurde deswegen bei der Polizei abgelehnt. Findet sie auch unfair. Aber vielleicht muss man manchmal einfach einsehen, dass es für bestimmte Berufe nicht ohne Grund gewisse Richtlinien gibt, die man erfüllen muss.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

niko2000

Es ist in der Tat mein Ziel Jurist zu werden,dann Rechtsberater,also im nichttechnischen höheren Dienst,und schließlich als solcher in den Einsatz!

wolverine

Dann lernen Sie zunächst einmal Gesetze zu lesen, Urteile zu finden und deren Leitsätze zu abstrahieren:

"Soldaten der Bundeswehr können eine Gleichstellung mit Schwerbehinderten nach § 2 Abs. 3 SGB IX
nicht beanspruchen.
Die Arbeitsstelle eines Soldaten ist kein Arbeitsplatz im Sinne von § 73 Abs. 1 SGB IX.
In der Nichtberücksichtigung von Soldaten bezüglich einer Gleichstellung nach § 2 Abs. 3 SGB IX liegt
keine Ungleichbehandlung im Sinne von Art. 3 Abs. 3 Satz 2 GG.
SG Chemnitz, Urteil v. 22.11.2012 – S 26 AL 132/11"
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

KlausP

Und wieso texten Sie uns dann hier mit Musterung und so 'nem Gedöns zu? Zivilpersonal der Bundeswehr unterliegt nicht den Regularien der Musterung wie Bewerber für eine militärische Laufbahn. Schlimm genug, dass Sie das augenscheinlich immer noch nicht verstanden haben.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ToMA

Zitat von: niko2000 am 17. März 2015, 15:31:48
... hgs halten mittlerweile alles aus ...

Ich kenne mich mit Hörgeräte zwar nicht aus. Aber ich hätte auch so meine Zweifel beim Truppendienst:
kann man mit denen auch ins Wasser gehen? brauchen die keine Batterien? Was passiert bei Schlägen gegen das Hörgerät? Wie wird der Lärm gefiltert (Schüsse neben dem Ohr, gleichzeitig Befehle etc.)? etc. etc. etc.
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

BulleMölders

Da Sie ja gar kein Soldat werden wollen, kann es Ihnen doch vollkommen Egal sein ob man mit Hörgerät Tauglich oder Untauglich ist. Für zivile Angestellte der Bundeswehr gelten ganz andere Vorschriften.
Und da es sich hier ja um einen zivilen Job dreht verschiebe ich das ganze mal in den richtigen Bereich.

ToMA

Zitat von: niko2000 am 17. März 2015, 15:38:38
... und schließlich als solcher in den Einsatz!

Hört sich für mich nach Truppendienst an. Oder gehen Rechtsberater als Zivilisten in den Einsatz?  ???
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

Hawkeye

Zitat von: DadOA am 17. März 2015, 16:03:12
Zitat von: niko2000 am 17. März 2015, 15:38:38
... und schließlich als solcher in den Einsatz!

Hört sich für mich nach Truppendienst an. Oder gehen Rechtsberater als Zivilisten in den Einsatz?  ???

Der TE erkennt nicht den Unterschied zwischen einer Beamtenlaufbahn / Beschaftigung im öffentlichen Dienst und einem Soldaten. Das ist das Problem.
Aus einer Stellenanzeige des Einzelhandels:

"Kommunikation des Spirits und des femininen Lifestyles an die Kundin"

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau