Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Vom Reserveoffizier zum Berufssoldaten

Begonnen von Meldemichwieeinfohlen, 21. März 2015, 19:04:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ToMA

So wie ich das lese, gilt § 28 SLV nicht für Reservisten (Umkehrschluß aus § 43 Abs. 3 Satz 1 SLV).

Und ein BWL-Bachelor ist nicht so selten. Bleibt offensichtlich nur der Weg über SaZ, wenn er BS werden möchte.  Warum nicht gleich SaZ sondern erst Reserveoffizier? Das Alter?
1998 W12er, jetzt so um die 35? Denke mal, der Zug ist abgefahren.
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

ToMA

Zitat von: HG z.S. am 23. März 2015, 13:28:01
Zitat von: DadOA am 23. März 2015, 08:40:07
Bei der Marine werden z.Z. wohl keine ResOffz ausgebildet:  Reserveoffizier
Das stimmt übrigens nur für ROA a.d.W. (außerhalb des Wehrdienstes in RDL)
ROA i.W. (als SaZ 2/3), sowie Einstellung mit höherem Dienstgrad nach §43(3) SLV (beide) gibt es auch bei der Marine.

Korrekt, aber gibts dafür nicht auch ne Altersbeschränkung?
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

F_K

@ DadOA:

Lob und Anerkennung - Deine "Ausbildung" hier kann man wohl (zumindest bezüglich "OA" Themen" als abgeschlossen betrachten.

Klar hat ROA i. W. eine Altersbeschränkung, und selbst bei besonderem Bedarf und Eignung sollte die Ausbildung mit 35 zumindest begonnen sein. (Ob derzeit der Bedarf so groß ist, kann ich nicht sagen).

Richtig ist aber, dass mit 35 ein Bachelor in BWL "nicht so toll" ist, BWL und ähnliche Fächer von der Bw selber ausgebildet werden und auch "am Markt" mit Masterqualifikation (und jünger) verfügbar ist.

Daher denke ich auch "der Zug ist abgefahren".

Meldemichwieeinfohlen

Zur Erinnerung:

Es ging nicht um den ROA! Der Zug ist tatsächlich mit meinen 41 Jahren abgefahren.
Es ging um den RO nach §43 (3) SLV. i.V.m. 26.2 oder 26.4.

Ok...für mich waren die meißten Hinweise nützlich. Vielen Dank!
Alles weitere wird die konkrete Bewerbung in Köln zeigen.
Scheue die Konkurrenz nicht. ...belebt das Geschäft...wie man weiß.

ToMA

,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

Meldemichwieeinfohlen

Was den Einstiegsdienstgrad angeht, so geht es mit dem Oberleutnant als los. Nach oben alles offen. (Alter, Ausbildung, Berufserfahrung, Befähigung im Allgemeinen.)

Meldemichwieeinfohlen

https://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere/!ut/p/c4/Pce7DYAwDADRWVgg7unYAuicry1CguwEJKYnFbri6WCHUcGbEzauBTOssDme7WNOzgeKcJBgmCT8Q9WROuoZ7SB3VSNBa4zveZPXlsTDdSzTB0j2Aak!/

Meldemichwieeinfohlen

der o.g. Link war die Basis meiner Fragen.
Nochmal Danke und frohes chatten.

ToMA

Zitat von: Meldemichwieeinfohlen am 23. März 2015, 20:52:19
Was den Einstiegsdienstgrad angeht, so geht es mit dem Oberleutnant als los. Nach oben alles offen. (Alter, Ausbildung, Berufserfahrung, Befähigung im Allgemeinen.)

Richtig. Und wie heisst der Ausbildungsgang? ROA . Und den OLt gibts erst nach erfolgreichem Abschluss der Lehrgänge endgültig verliehen.
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

F_K

ZitatDer Zug ist tatsächlich mit meinen 41 Jahren abgefahren.
...
Scheue die Konkurrenz nicht. ...belebt das Geschäft...wie man weiß.

Bachelor in BWL mit 41 Jahren (und wenig / keine Berufserfahrung in dem Bereich) ist nicht wirklich das gesuchte Profil - trotzdem viel Erfolg.

HG z.S.

Zitat von: DadOA am 23. März 2015, 20:47:30
Zitat von: Meldemichwieeinfohlen am 23. März 2015, 20:46:10
Es ging um den RO nach §43 (3) SLV. i.V.m. 26.2 oder 26.4.
Das ist ROA  ;)
Ist es nicht. Reserveoffizier-Anwärter tragen entsprechende Litzen (bzw. den Seestern) im jeweiligen Anwärterdienstgrad. Reserveoffiziere nach §43(3) SLV werden aber direkt mit höherem Dienstgrad eingestellt und überspringen damit den Anwärterstatus. Sie sind also nie ROA.
Quelle: Ich nehme gerade an Einstellungslehrgängen für den ResOffz nach §43(3) i.V.m. §26(4) SLV teil und bin kein (R)OA.

Für die Einstellung nach §43(3) SLV gibt es keine Alterbegrenzung (mal der allg. Beschränkung für Reservisten abgesehen).

ToMA

Solange der Lehrgang läuft und Du die Prüfung nicht mit Erfolg abgeschlossen hast, bist Du in der Ausbildung der Reserveoffiziere und somit Offizieranwärter, auch wenn Dir der Dienstgrad OLt vorläufig verliehen wurde und Du nicht den Stern bzw. die OA-Kordel trägst.
Im Übrigen würden Ungediente, die den gleichen Lehrgang machen wie Du, als Schütze/Gefreiter/OG (OA) anfangen und mit Dir die Module 1 bis 3 besuchen, mit OA-Kordel. Unterschiede, abgesehen vom Dienstgrad? Keine.
Warum würde sonst die Bundeswehr die Soldaten, die diese Lehrgänge durchlaufen, offiziell als Reserveoffizieranwärter bezeichnen?
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

Meldemichwieeinfohlen

@F_K:
Mit Ihrer Vermutung liegen Sie falsch.
@F_K: Habe 23 Jahre Berufserfahrung. U.a. auch in Führungspositionen. Der Bachelor wurde berufsbegleitend abgelegt.

@DadOA:
Denke die Diskussion ist ziemlich müßig. Schließlich redet man über bezüglich der Einstiegsmöglichkeit als Reserveoffizier über Fakten, die nicht interpretationsfähig sind.
Mal ein Beispiel: Der Hochschulprofessor, der Rüstungsingenieur von ThyssenKrupp, oder ein Mensch mit vergleichbaren Qualifikationen/Bildungsniveau bewirbt sich als Reserveoffizier. Eignung Bedartf usw.vorausgesetzt. Glauben Sie wirklich, der geht mit einem Oberleutnant nach Hause? In solch einem Fall wird der Dienstgrad am runden Tisch verhandelt.

ToMA

,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

F_K

Liebes Fohlen,

es zählt der höchste Abschluss, und die Berufserfahrung AB diesem Abschluss, sofern als solcher tatsächlich gearbeitet wurde.

Wie viel Berufserfahrung bleibt dann über?

Wollen wir wetten welcher Dienstgrad es bei Dir nicht wird?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau