Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Vom Reserveoffizier zum Berufssoldaten

Begonnen von Meldemichwieeinfohlen, 21. März 2015, 19:04:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Meldemichwieeinfohlen

Hallo Zusammen,

bin derzeit noch Zivilist (ehemaliger W12er) und interessiere mich für die Laufbahn "Reserveoffizier mit vorläufig höherem Dienstgrad nach § 43 Absatz 3 der Soldatenlaufbahnverordnung (SLV)".

Frage 1:
Wann sind jeweils die Einstellungstermine für 2015/2016?

Frage 2:
Unter der Annahme, man würde eingestellt werden, gibt es in Folge auf kurz oder lang die Möglichkeit zur Übernahme als Berufssoldat?

Natürlich könnte ich diese Fragen Anfang kommender Woche auch an das Personalamt stellen, aber die Ungeduld...

Danke im Voraus!

Ralf

Da es sich um eine Laufbahn in der Reserve handelt, habe ich das hierher verschoben.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.


Altrec

Zu Frage 1:
Bewerben kann man sich, meine ich, jeder Zeit, da die Ausbildung in ROA Modulen abläuft und man daher nicht so termingebunden ist, wie beim normalen Offizier mit Studium.

Zu Frage 2:
Prinzipiell ist dies möglich, die Chancen würde ich allerdings als überschaubar ansehen.
Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

ToMA

Zitat von: Meldemichwieeinfohlen am 21. März 2015, 19:04:58
Frage 1:
Wann sind jeweils die Einstellungstermine für 2015/2016?

Meinen Sie tatsächlich die Einstellungstermine oder die Bewerbungsfristen?

Was streben Sie denn an? 43.3 i.V.m. 26.2 (Studiumsabhängig) oder i.V.m. 26.4 (Studiumsunabhängig) SLV?

Was die Bewerbungsfristen anbelangt:
nach 26.2. (militärfachl. Verwendung) jederzeit möglich, nach 26.4. SLV (Truppenverwendung) bis 01.03. eines Jahres für das laufende Jahr.
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

Meldemichwieeinfohlen

@DadOA:
Zu Ihrer 1. Rückfrage:
Ja stimmt, meinte die Bewerbungsfristen.

Zu Ihrer 2. Rückfrage: Das wäre mir am Ende egal.
Habe den Unterschied so verstanden, dass ich vom Personalamt in Siegburg/Köln mit meinem Bachelor in BWL (vorher Industriekaufmann und Immobilienfachwirt (IHK) erstmal auf Einstellung (Bedarf/Eignung) nach 26.2 geprüft werde. Falls das nicht klappt gehts auf Wunsch, Bedarf und Eignung weiter mit der Prüfung für 26.4.

Am liebsten würde ich dann dahin zurück, wo ich hergekommen bin: Marine! Damals in 1998 als 22/01er. Heute hätte ich Interesse am Thema Versorgung/Logistik


Meldemichwieeinfohlen


ToMA

Zitat von: Meldemichwieeinfohlen am 22. März 2015, 21:20:50
Habe den Unterschied so verstanden, dass ich vom Personalamt in Siegburg/Köln mit meinem Bachelor in BWL (vorher Industriekaufmann und Immobilienfachwirt (IHK) erstmal auf Einstellung (Bedarf/Eignung) nach 26.2 geprüft werde. Falls das nicht klappt gehts auf Wunsch, Bedarf und Eignung weiter mit der Prüfung für 26.4.
Das ist soweit korrekt. Die weiteren Unterschiede zwischen 26.2 und 26.4 sind Ihnen aber auch bekannt?

Verwendungsmöglichkeiten, vorläufig verliehener höherer Dienstgrad (je nach Berufserfahrung), Eignungsfeststellung und Auswahlverfahren, die "Bezahlung" während der Ausbildungsmodule.

Bei der Marine werden z.Z. wohl keine ResOffz ausgebildet:  Reserveoffizier

Die 26.2-Plätze sind sehr begehrt, so dass hier die "Konkurrenz" größer ist. 

,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

Leutnant Werner

Also ich war letztes Jahr in Köln zum Assessmentcenter für den 26.4.

Wir wurden explizit darauf hingewiesen, dass die ResOffz Eignung, die wir dort erhalten haben, nicht dazu genutzt werden kann, in den aktiven Dienst als Offizier eingestellt zu werden.

Dein Weg wäre also:
Eignung ResOffz bekommen -> Lehrgänge besuchen, ResOffz werden -> wieder nach Köln -> hoffentlich wieder eine Eignung bekommen
-> SAZ werden -> vielleicht irgendwann BS werden...

Klingt nicht sehr attraktiv  ;)

ToMA

Ist SaZ notwendig?

§ 43 (7) SLV:
ZitatFür die Ernennung eines Reserveoffiziers zum Berufsoffizier gilt § 22 Absatz 3 und 4 entsprechend.
Stabsoffiziere der Reserve werden zum Berufsoffizier erst ernannt, wenn sie an einem Stabsoffizierlehrgang mit
Erfolg teilgenommen haben, soweit dies in der jeweiligen Laufbahn vorgeschrieben ist.
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

F_K

@ DadOA:

ResOffz besuchen keinen StOffz Lehrgang, zumindest nicht mir "Erfolg".

Es gibt zwar einen SFL Res an der FüAK, aber der ist "nur" zwei Wochen und ohne Bewertung (d. h. ein Erfolg wird nicht festgestellt).
Der "Stabsoffizierlehrgang" der Aktiven geht einige Wochen, wird bewertet und ist für die Auswahl der i. Gler wichtig.

D. h. ein normaler Offz d. R. TrD wird den Weg über SaZ gehen müssen, um auf diesen Lehrgang zu kommen ...

ToMA

,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

F_K

.. wenn er keine absolute Mangelverwendung hat, wäre er in dem "normalen" BS Auswahlprozess einzusteuern - und da hat er in aller Regel "keine Chance" aufgrund der fehlenden Erfahrung.

Der "Normalfall" ist nun mal ein Start als SaZ.

HCRenegade

§28 SLV könnte doch evtl auch greifen - müsste dann aber schon eine absolute Mangelverwendung sein bzw. der Bewerber selbst im Vergleich zu anderen "Mangel-ATN-Inhabern" einige Zusatzqualifikationen mitbringen.

HG z.S.

Zitat von: DadOA am 23. März 2015, 08:40:07
Bei der Marine werden z.Z. wohl keine ResOffz ausgebildet:  Reserveoffizier
Das stimmt übrigens nur für ROA a.d.W. (außerhalb des Wehrdienstes in RDL)
ROA i.W. (als SaZ 2/3), sowie Einstellung mit höherem Dienstgrad nach §43(3) SLV (beide) gibt es auch bei der Marine.

Zitat von: DadOA am 23. März 2015, 10:18:07
Ok. Und wenn er "nur" Hauptmann und kein Stabsoffizier ist?
§43(3) i.V.m §26(4) SLV gibt übrigens "nur" einen Oberleutnant (z.S.)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau