Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Gelöbnis OA

Begonnen von roller90, 29. März 2015, 11:16:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

roller90

Hallo,

Ich bin ab dem 1.7. in Hammelburg als OA. Kann mir jemand sagen wann das Gelöbnis ungefähr ansteht?
Noch zu dieser Frage: Darf man vorher die Uniform z.B. beim Nachhausefahren tragen oder muss man in ziviler Kleidung nach Hause fahren? Geht mir weniger um das "cool" Aussehen als die Tatsache, dass ich nur 15 Minuten entfernt wohne und da nicht für die Viertelstunde extra einen Satz frische Klamotten mitnehmen muss  ;)
Grüße

roller90

*Bevor jemand ausflippt, hab mich vertan: Heißt ja Diensteid für SaZ. Entschuldigt die Verwechslung :D

Roadrunner1987

Hab dazu mal ne Frage:

Was machen SaZ (Wiedereinsteller) an dem Tag?

In meiner ersten GA wurden die mit vereidigt nochmal.
Mich würde es nicht stören.
Freundlichen Gruß

10. Insp. MTS
5. Insp. MUS
8. Insp. MTS
1. Korvettengeschwader / FGS OLDENBURG
2. Fregattengeschwader / FGS SCHLESWIG-HOLSTEIN

Kiepenkerl

Gibt's da eigentlich schon einen Termin?

Das flücht'ge Lob, des Tages Ruhm
Magst du dem Eitlen gönnen;
Das aber sei dein Heiligtum:
Vor dir bestehen können.

-Theodor Fontane

KlausP

Einen Termin gibt es mit Sicherheit schon. Den kennt auf jeden Fall der PersOffz des OABtl und auch die Kompanien.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Kiepenkerl

Na dann mal schauen ob im Schreiben zum Dienstantritt was stehen wird. Um da anzurufen isses mir dann auch nich wichtig genug ;P
Das flücht'ge Lob, des Tages Ruhm
Magst du dem Eitlen gönnen;
Das aber sei dein Heiligtum:
Vor dir bestehen können.

-Theodor Fontane

ToMA

Hatte mal vor 2 Wochen in Munster angerufen. Fürs OA-Btl 1 wirds wohl der 06.08. werden, stand aber noch nicht 100%ig fest.
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

roller90

Vielleicht kann einer der vorherigen OA-Jahrgänge eine Aussage wie: "Diensteid nach ca. 1 Monat, 2 Monat, Beförderung zum xx" treffen?

StOPfr

Zitat von: roller90 am 29. März 2015, 11:18:29
*Bevor jemand ausflippt, hab mich vertan: Heißt ja Diensteid für SaZ. Entschuldigt die Verwechslung :D

Ohne auszuflippen  :): Vereidigung!

In Uniform dürft ihr aus der Kaserne, wenn ihr über das Verhalten in Uniform in der Öffentlichkeit (oder so ähnlich) belehrt wurdet. Das kann in Verbindung mit der Vereidigung geschehen, oft aber auch schon vorher.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

KlausP

Können OA's das nicht von Anfang an?  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

BlacKyMV

Zitat von: Roadrunner1987 am 29. März 2015, 11:25:33
Hab dazu mal ne Frage:

Was machen SaZ (Wiedereinsteller) an dem Tag?

In meiner ersten GA wurden die mit vereidigt nochmal.
Mich würde es nicht stören.

Ihr werdet nochmal vereidigt, da diese mit Ausscheiden aus der Bundeswehr "erlischt".

KlausP

Woher haben Sie denn die Weisheit? Dann müsste ja jeder Reservedienst Leistende jedes Mal neu vereidigt werden/sein Gelöbnis ablegen. Da erlischt rein gar nichts. Wiedereinsteller, die vorher GWDL/FWDL waren werden wie Ungediente erstmalig vereidigt, sie haben ja noch keinen Eid geleistet sondern ein Gelöbnis abgelegt.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Kiepenkerl

Gilt das mit der Uniform wohl auch für Wiedereinsteller,a la gleiches Recht für alle?
Das flücht'ge Lob, des Tages Ruhm
Magst du dem Eitlen gönnen;
Das aber sei dein Heiligtum:
Vor dir bestehen können.

-Theodor Fontane

BlacKyMV

Weil es bei mir der Fall war.
Ich bin als SaZ ausgeschieden und musste nach der Wiedereinstellung neu vereidigt werden.
Ich kann gerade nicht sagen wo es genau steht, da ich gerade keinen Zugriff auf ZDv's habe, aber dort stand, dass mit Ausscheiden aus der Bundeswehr die Vereidigung ihre Gültigkeit verliert.
Wurde auch durch Vorgesetzte geprüft und bestätigt.
Kann allerdings keine Auskunft darüber geben, wie es bei Gelöbnissen ausschaut.

StOPfr

Zitat von: HG_NRW92 am 29. März 2015, 15:11:27
Gilt das mit der Uniform wohl auch für Wiedereinsteller,a la gleiches Recht für alle?

Wiedereinsteller müssen nicht erneut belehrt, sondern nur erinnert werden  ;)!
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!