Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Orden beim Gelöbnis tragen?

Begonnen von abc1234, 13. Mai 2015, 17:03:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

F_K

ZitatDafür muss man weder besondere Leistung vollbringen, noch sollte man irgendwie stolz darauf sein.

Naja - ein Ehrenzeichen ist ein Ehrenzeichen - immerhin wird dies von einem Staatsoberhaupt so gesehen (da verbietet sich mMn eine Abwertung durch "seol2k"). Insbesondere, weil ja 5 Wochen "im Lager rumhängen" dann auch keine besondere Leistung ist.

Man schaue sich halt die Verleihungszahlen DSA / DLRG in der Bundeswehr an - es ist eine Leistung, die von den wenigsten Soldaten erbracht wird.

miguhamburg1

Im Übrigen finde ich die Bemerkung von @seol2k aus mehreren Gründen vollkommen unangebracht und anmaßend.

Erstens aus dem von Ihnen genannten Grund, lieber F_K. Die Orden und Ehrenzeichen stehen darüber hinaus im Bundesgesetzblatt und ein Soldat hat entsprechend mehr als Loyalität hierauf gelobt/geschworen. Drittens finde ich es generell problematisch seine persönliche Meinung über einen solchen Sachverhalt zum Maßstab des Verhaltens Aller zu machen. Viertens kann jeder sein Recht wahrnehmen - oder es sein lassen, ohne dass dies von Außenstehenden zu kritisieren wäre.

Im Ürbigen wird unser Fragensteller allein deshalb schon warten müssen, Soldat zu werden, da BMVg/Protokollreferat nur auf dienstlichen Antrag von Soldaten/Reservisten a.d.D. hin tätig werden und Trageberechtigungen für erworbene Orden und Ehrenzeichen erteilen darf. Und ob dies in einer Zeitspanne vom Dienstantritt bis zum Feierlichen Gelöbnis so geschehen kann, möchte ich schlicht bezweifeln.

seol2k

Zitat von: miguhamburg1 am 19. Mai 2015, 12:31:44
Im Übrigen finde ich die Bemerkung von @seol2k aus mehreren Gründen vollkommen unangebracht und anmaßend.

Freies Forum = Freie Meinung.

Anmaßen tue ich damit nichts, sondern publiziere meine Meinung dazu. Ob nun in irgendeinem Gesetztesblatt steht, dass es eine "Ehre" ist, dass jemand die Kugel 5m werfen kann oder 20km am stück spazieren kann ohne einzuschlafen, interessiert mich in meiner Meinung nun mal herzlichst wenig. Wer ehrlich zu sich selber ist weiß, dass es eben keine herausragende Leistung ist, die in irgendeiner Art und Form einer Würdigung verdient. Der Rettungssanitäter, der sein 100. Menschenleben rettet, der verdient dafür Lob und Anerkennung. Aber nicht der Soldat, der seinen Sport verrichtet oder mit Rucksack spazieren geht. Im übrigen habe ich diese Leistungen in den letzten 15 Jahren jedes Jahr in "Gold" vollbracht und darf daher für mich eine Meinung darüber bilden, ob es lächerlich oder lobenswert ist.

ulli76

Wieso- das ist der Job des RettSan, dafür ist er ausgebildet worden und dafür wird er bezahlt.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

seol2k

Zitat von: ulli76 am 19. Mai 2015, 12:42:16
Wieso- das ist der Job des RettSan, dafür ist er ausgebildet worden und dafür wird er bezahlt.

Merkste was?  ;) Der Soldat wird auch dafür bezahlt, dass er sich sportlich fit hält und marschieren kann...

dunstig

Dann zeigen Sie mir mal die Soldaten, die 4x 50km marschieren können.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

F_K

@ Seol2k:

Fürs "Marschieren mit Gepäck" gibt es kein Ehrenzeichen.

Nochmal: Der "oberste Mann" in diesem Staat hat eine Entscheidung getroffen, die in Gesetze gegossen worden ist, jeder Soldat sollte dies respektieren - er hat es zumindest geschworen.

Natürlich kann man da persönlich eine Wertung der Orden / Ehrenzeichen vornehmen - dass ist aber schwierig, und kaum sinnvoll zu realisieren.

Im übrigen gibt es in den meisten (Bundes-) Ländern Lebensrettungsmedaillen, die "Arbeit" von RettSan, Notärzten, Feuerwehr und Polizei erfüllt in aller Regel nicht die Bedingungen ... und unten fandest Du die Einsatzmedaillen noch für "lobenswert" - obwohl die Soldaten dafür bezahlt werden.

StOPfr

Zitat von: seol2k am 19. Mai 2015, 12:38:32
...Der Rettungssanitäter, der sein 100. Menschenleben rettet, der verdient dafür Lob und Anerkennung...

und

Zitat von: seol2k am 19. Mai 2015, 12:53:36
Merkste was?  ;) Der Soldat wird auch dafür bezahlt, dass er sich sportlich fit hält und marschieren kann...

passen nicht zusammen.
Wenn du eine persönliche Meinung zum Thema hast, was dir unbenommen bleibt, dann halte dich wenigstens an deine eigenen Vorgaben.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

tobionline88

Ich wäre auch stolz auf solch einen Orden - bei mir ist es beim Blutspendeabzeichen geblieben... und DSA und Schützenschnur, aber die hat ja auch jeder..

MaikG

Hmm naja ich stehe vor ähnlichem Problem allerdings in umgekehrter Betrachtungsweise. Ich bin als SU damals ausgeschieden und werde nun als HF wieder eingestellt. In meiner Vordienstzeit habe ich Schützenschnurr Gold, Leistungsabzeichen Gold, Tätigkeitsabzeichen silber, Einsatzmedailie KFOR silber, EM EUFOR bronze, Nato Kosovo, Nato Non Article 5, Nato Althea, Fluthilfe 2002, Fluthilfe Sachsen Anhalt und DSA mit Trageerlaubnis erhalten.
Auf der einen Seite bin ich natürlich irgendwo stolz darauf, auf der anderen möchte ich aber auch nicht wie ein Christbaum in der GA aufschlagen und überleg mir nun, welche ich überhaupt tragen werde..

Tommie

Die Orden und Ehrenzeichen haben Sie sich redlich verdient und sind daher berechtigt, sie auch alle zu tragen! Daher würde sich mir diese Frage gar nicht stellen ;) !

DanB

Zitat von: MaikG am 21. Mai 2015, 15:44:57[...]Auf der einen Seite bin ich natürlich irgendwo stolz darauf, auf der anderen möchte ich aber auch nicht wie ein Christbaum in der GA aufschlagen und überleg mir nun, welche ich überhaupt tragen werde..

Das einzig richtige: Alles an den Dienstanzug. Alle durch Leistungen erworben.

F_K

Zitatwelche ich überhaupt tragen werde..

Die Frage stellt sich nicht - WENN Bandschnalle getragen wird, sind dort ALLE erworbenen O&E zu tragen (so die Vorschrift).

Lediglich Schützenschnur / LA steht im Belieben des Soldaten.

(Ich trage am Feldanzug nur die vorgeschriebenen Abzeichen (Dienstgrad, Flagge, Namensband, Litze), aber am DA alles was zulässig ist - dafür trage ich den auch nur ein, zweimal im Jahr ..)

MaikG

Zitat von: F_K am 21. Mai 2015, 16:12:58
Zitatwelche ich überhaupt tragen werde..

Die Frage stellt sich nicht - WENN Bandschnalle getragen wird, sind dort ALLE erworbenen O&E zu tragen (so die Vorschrift).

Lediglich Schützenschnur / LA steht im Belieben des Soldaten.

(Ich trage am Feldanzug nur die vorgeschriebenen Abzeichen (Dienstgrad, Flagge, Namensband, Litze), aber am DA alles was zulässig ist - dafür trage ich den auch nur ein, zweimal im Jahr ..)
Ah ok, den Abschnitt hab ich wohl überlesen als ich mir das neulich angeschaut habe.

Es ist aber richtig, dass ich bei den NATO Auszeichnungen nicht die verliehenen Bandschnallen tragen darf sondern mir die schmalen im BW Format besorgen musste?!

Bin ich bei der Reihenfolge so richtig:

KFOR silber (waren die ersten Einsätze), EUFOR bronze, Fluthilfe Bund, Fluthilfe Land, DSA dann die Nato in Reihenfolge der Verleihung?

F_K

Natürlich ist es nur erlaubt, Bandschnallen im deutschen Format zu tragen (12 x 25 mm), NATO Medaillen werden im zu breiten US Format verliehen, muss man also privat im richtigen Format kaufen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau