Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Orden beim Gelöbnis tragen?

Begonnen von abc1234, 13. Mai 2015, 17:03:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MaikG

Das habe ich bereits getan. Reihenfolge stimmt aber so, oder? Waren doch Einsatzmedailien Bundeswehr Ausland, Einsatzmedailien Bund Inland, Einsatzmedaillien Länder, DSA und dann das Natozeug..

Den Feldanzug hatte ich auch immer minimalistisch.. Find das recht kitschig den zu zuballern, ist schließlich nen "Arbeitsanzug"..

dani78

Weil ich grad drauf gestoßen bin,
dass Tragen der Bandschnalle für den Nijmwegenmarsch muss nicht extra beantragt werden (egal ob vor der Bw verliehen oder während der Dienstzeit) es gibt eine generelle Trageerlaubnis vom BMVg! Anders sieht es z.B. beim Dancon-Marsch aus, da gibt es die nicht und wird es auch nicht geben. Wobei den Dancon-Marsch auch nur Aktive Soldaten im Einsatz absolvieren können.

Gem. Vorschrift werden übrigens die nationalen Bandschnallen absteigend nach "Wertigkeit" beginnend von oben links nach unten rechts getragen, danach folgt international / NATO. Bei den Ehrenzeichen der BW werden darüberhinaus alle Verleihungsstufen gleichzeitig getragen und nicht nur die höchste wie beim DSA oder Rettungsschwimmer.

Ich hoffe das beendet die sinnlose Diskussion.

MKG

MaikG

Ne, das wirft eigendlich noch mehr auf. Für den Dancon-Witz gibt es ne Bandschnalle? Den bin ich 2001 im Kosovo auch gelaufen. gab aber nur nen Orden in Plastikfolie ohne Bandschnalle...

Und bei denen der BW alle Stufen? Also bei mir KFOR Bronze neben Silber dazu? Dann words aber langsam bunt

F_K

Komisch, das ich von BMVg Protokoll für Nijmegen eine Trageerlaubnis schriftlich erhalten habe - so wie es die Vorschrift vorsieht ...

Lustig sind immer die "Fachleute" ...

Tommie

Zitat von: dani78 am 25. Mai 2015, 02:22:03dass Tragen der Bandschnalle für den Nijmwegenmarsch muss nicht extra beantragt werden (egal ob vor der Bw verliehen oder während der Dienstzeit) es gibt eine generelle Trageerlaubnis vom BMVg!

Leider falsch! Quelle: BMVg Protokoll von letzter Woche, da ich für einen unserer Soldaten eine Tragegenehmigung beantragt habe!

Zitat von: dani78 am 25. Mai 2015, 02:22:03Anders sieht es z.B. beim Dancon-Marsch aus, da gibt es die nicht und wird es auch nicht geben. Wobei den Dancon-Marsch auch nur Aktive Soldaten im Einsatz absolvieren können.

Richtig ist, dass es für den Dancon-Marsch-Orden keine Trageerlaubnis gibt! Der Rest ist MUMPITZ, weil da auch Reservisten, die Einsatzwehrverwaltung und sonstige mitlaufen können. Der Dancon-Marsch versteht sich mehr als "gesellige Veranstaltung marschierender Art" ;) !

Zitat von: dani78 am 25. Mai 2015, 02:22:03Gem. Vorschrift werden übrigens die nationalen Bandschnallen absteigend nach "Wertigkeit" beginnend von oben links nach unten rechts getragen, danach folgt international / NATO.

Dafür gibt es eine Regelung in der Anzugordnung für Soldaten, ehemals ZDv 37/10!

Zitat von: dani78 am 25. Mai 2015, 02:22:03Bei den Ehrenzeichen der BW werden darüberhinaus alle Verleihungsstufen gleichzeitig getragen und nicht nur die höchste wie beim DSA oder Rettungsschwimmer.

Ehrenzeichen  meint hier, dass z. B. die Ehrenmedaille der Bundeswehr neben dem Ehrenkreuz in Bronze und dem Ehrenkreuz in Silber und dem Ehrenkreuz in Gold getragen wird! Einsatzmedaillen werden immer nur in der jeweils höchsten verliehenen Stufe getragen, also niemals Bronze und Silber gleichzeitig! Steht auch so explizit in der Anzugordnung drin!

Zitat von: dani78 am 25. Mai 2015, 02:22:03Ich hoffe das beendet die sinnlose Diskussion.

Gefährliches Halbwissen beendet niemals eine Diskussion, es wirft nur neue Fragen auf ;) ! Alle Fragen bezüglich Orden und Ehrenzeichen beantwortet die Anzugordnung für die Soldaten der Bundeswehr erschöpfend! Wer versucht, diese umfangreiche Vorschrift auswendig zu lernen, wird zwangsläufig scheitern ;) !

MaikG

Alles klar, Danke. Kann nochmal einer über meine weiter oben geschriebene Reihenfolge schaun, ob ich das so richtig der 37/10 entnommen hab?

Tommie

Zitat von: MaikG am 21. Mai 2015, 16:21:39Bin ich bei der Reihenfolge so richtig:

KFOR silber (waren die ersten Einsätze), EUFOR bronze, Fluthilfe Bund, Fluthilfe Land, DSA dann die Nato in Reihenfolge der Verleihung?

Ja, Einsätze nach der Reihenfolge der Teilnahme! Wenn also KFOR Ihr erster Einsatz war, kommt die Bandschnalle zuerst auf die Schiene, ...

MaikG

Ja, die KFOR waren meine ersten beiden Einsätze.

Mal rein aus interesse: Wenn ich zwischen den beiden KFOR-Einsätzen den EUFOR gemacht hätte. Wie wäre dann die Reihenfolge? Ich hätte dann ja erst die KFOR Bronze bekommen, Dann EUFOR Bronze und anschließend KFOR silber. Wäre dann KFOR silber an erster Stelle, da KFOR meine erste Einsatzmedaille war oder an zweiter Stelle, da ich die Stufe silber erst nach der EUFOR verliehen bekommen hätte?

Tommie

Wenn KFOR Ihr erster Einsatz war, tragen Sie zuerst die KFOR-Medaille, auch wenn diese dann nach EUFOR "versilbert" wurde! Von den Einsatzmedaillen wird immer nur, wie schon erwähnt, die höchste verliehene Stufe getragen!

Immgrisch86

Hallo zusammen,

da meine Frage hier in den Post passt wollte ich meine auch gleich hier stellen. Ich hoffe das ist so okay.

Ich bin als SG mit Schützenschnur in Gold und Leistungsabzeichen Gold ausgeschieden und komme jetzt als FA wieder zurück nach drei Jahren Pause. Darf ich beide Auszeichnungen am DA tragen? Ich hatte mal gehört dass das Leistunsgabzeichen abläuft, stimmt das?

Mit freundlichen Grüßen
David

dunstig

"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Immgrisch86

Vielen dank für die schnelle Antwort. Am FZ werde ich auf das Leistungsabzeichen verzichten da ich wie schon erwähnt mich nicht in den Vordergund zu drängen.

Mitleser2323

#42
Zitat von: Ralf am 13. Mai 2015, 20:54:10
Und das bringt dir nun was genau? Bisschen "geil" auf Orden?
Ich würde da an deiner Stelle langsam machen. Könnte vielleicht -so wie von mir- falsch verstanden.

Ich kenne Sie zwar nicht bin aber sehr beim Lesen erschrocken ihre Antort zu lesen. Sie sind selbst aber nicht bei der Bundeswehr? In welcher ZDF steht denn das erworbene Orden durch z.b. persönliches Verhalten oder guten Leistungen nicht mit dem kleinen oder großen Dienstanzug zu tragen sind? Seid wann braucht man dafür eine Erlaubnis? Die Erlaubnis wird automatisch mit der Verleihungsurkunde erteilt. Zumindest ist das mit Orden so die man während der Dienstzeit erwirbt. Beispiel: ein Unteroffizier muss nach einem erfolgreichen Auslandseinsatz nach seiner Verleihung seiner Orden z.b. KFOR, SFOR, EUFOR usw. garantiert nicht den Spieß um erlaubniss fragen! Die Orden werden ohnehin nicht von Dr. Kompanie oder von dem Batallion verliehen sondern in aller Regel im Auftrag des Verteidigungsministeriums oder eben von der NATO, Beispiel Non Article 5 (Balkan) Orden. usw.

Wie sich das mit Orden verhält die man Zivil erwirbt weis ich zwar nicht genau aber grundsätzlich sehe ich auch keine Diskrepanzen, warum den auch? Wenn sich ein Mensch für außergewöhnliche Leistungen für gewisse Orden, sei es Zivil oder dienstlich verdient gemacht hat darf dieser Mensch das auch zeigen, ganz einfach. Das hat dann auch nichts mit geil auf Orden zu tun. Im dem Fall wird eh nichts getragen was man nicht wirklich selbst verdient hat da das ohne hin strafbar wäre. Kein Soldat schnallt sich irgendeinen Orden um den er nicht selbst verdient hat weil das sowieso ein Diszi wäre. Also bitte ich sie etwas auf ihre Formulierung acht zu geben, wie Sie sehen kann auch diese falsch verstanden werden. Am besten ist immer sich rück zu versichern, am besten beim Kompaniefeldwebel oder noch besser beim Zugführer.

Grüße

KlausP

ZitatWie sich das mit Orden verhält die man Zivil erwirbt weis ich zwar nicht genau aber grundsätzlich sehe ich auch keine Diskrepanzen, warum den auch?

Tja, wenn man so gar keine Ahnung hat, sollte man einfach mal "den Dieter Nuhr machen" ...  8)

Erklärungsversuch: Solange die (zivil) verliehene Auszeichnung in der ZDv 37/10 (bzw. Nachfolgeregelung) aufgeführt ist, braucht man keine Tragegenehmigung. Ist sie dort nicht aufgeführt, muss die Genehmigung beim BMVg beantragt werden. Genau SO steht es in der Vorschrift und daran ändern werden der Spieß noch irgend ein Feld-, Wald- und Wiesenzugführer etwas.

ZitatIn welcher ZDF steht denn das erworbene Orden

Was hat das Fernsehen damit zu tun?  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

wolverine

Gemeint ist wohl die ZDv und das war die 37/10 und dort die Numme 584. Dort steht wann und unter welchen Voraussetzungen welche Orden getragen werden können. Im Umkehrschluss heißt das: sonst nicht.

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau