Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fallschirmausbildung - wer nimmt Teil aus Marine, Luftwaffe und Sanitäter?

Begonnen von AP2000, 17. Mai 2015, 00:56:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pericranium

Zitat von: dunstig am 18. Mai 2015, 00:22:26
Zitat von: Pericranium am 17. Mai 2015, 23:35:55
Zitat von: itchy am 17. Mai 2015, 22:38:51
;D

Die Unis sind natürlich oft und gerne vertreten beim Springer, gibt genügend Studenten die im Sommer nichts besseres zu tun haben...

Weil man als UniBW-Student, welcher in Trimestern studiert, ja auch 2-3 Monate Semesterferien hat  ::)

Die "brotlosen" Studiengänge, welche im Sommer kein Praktikum zu absolvieren haben, haben in der Tat einen gewissen Freiraum, in welchem gerne Truppenpraktika absolviert werden.

Ach echt? Ich dachte, dass man in Trimestern studiert und halt die 26 Tage EU hat plus die 4 Quartalstage.
Wobei das ja eigentlich echt keinen Sinn machen würde. Mea culpa.

Ralf

Diese "Flausen" haben Studenten gerne im Kopf, so wie auch den EKL. Und sich dann auf einem Lehrgang verletzen und das wars dann mit der Karriere.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

miguhamburg1

Tasächlich sind die Masse der "im Rahmen freier Kapazitäten" vergebenen Lehrgangsplätze an der LL/LTS im 3. Quartal für Studierende der UniBw, die die drei Wochen als Truppenpraktikum absolvieren. Mir wäre jetzt nicht bekannt, dass sich auf diesem Lehrgang signifikant viele LT verletzen ....

ulli76

Wir haben eigentlich jedes Quartal einen Teilnehmer des Springerlehrgangs mit ähm deutlichen Gebrauchsspuren zurück bekommen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

F_K

@ Miguhamburg:

Quellen?

Tatsächlich ist dieser Lehrgang (FschSpr autAuslösung) körperlich fordernd (nicht von der Kondition, sondern von der Belastung her).
"Üblich" sind Lehrgangsablösungen wegen Zerrungen, Muskelabrissen (Bauchmuskeln) und div. stumpfen Traumata - dazu kommen dann leider die etwas "härteren" Sachen (Frakturen der Wirbelsäule, Schulter, Fußgelenke, Beine ...).

Ich selber hatte von kleineren Blessuren (Hautabschürfungen, Prellungen, Blutergüsse) bis zur massiven Prellung auch "Einiges", in die Statistik ist dies nicht eingeflossen - insoweit sind die "offiziellen Daten" sehr mit Vorsicht zu betrachten.

miguhamburg1

Lieber F_K,

meine Darstellung war unvollständig, bezog sich allerdings auf @ Ralfs Bemerkung, dass aufgrund von Verletungen auf diesem Lehrgang und damit verbunden Ende der Karriere. Mir wäre nicht bekannt, dass Beides in signifikanter Anzahl unter am Fallschirmspringerlergang, aut. bei Teilnehmern von den UniBw eingetreten wäre.

Dass Verletzungen auftreten (können) bringt der Automatiksprung natürlich mit sich. Sie führen allerdings in der Rege nicht zur Ausmusterung ..

AP2000

Ehmm... Und wie sieht das aus mit den Chancen, im 3. Quartal als Studierender eine Ausbildung zu bekommen? Und wie wird da herrausgepickt, wer kommt und wer nicht? @miguhamburg1

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk


itchy

Chancen?

Geht ganz einfach. Gute Noten haben, gut mit dem Chef stehen, keine Nachschreiberklausuren schreiben müssen und schon kriegt man bis auf EKL eigentlich was man will.
EKL geht von beiden Unis aus nur mit der EKV (EKL Vorbereitung) vor Ort, da entscheidet sich dann wer geht.

Grundsätzlich scheint aber zu gelten - Geisteswissenschaftler in den meisten Fällen ja, Rest eher nein oder nein, da Wirtschaftswissenschaftler/Techniker meist Nachschreibetermine haben oder andere Verpflichtungen (lernen, lernen, lernen) ;)

Adelheit es ist soweit


http://uk.askmen.com/celebs/interview/craig-weller-interview.html

Ralf

Zitat von: miguhamburg1 am 18. Mai 2015, 13:05:11
Dass Verletzungen auftreten (können) bringt der Automatiksprung natürlich mit sich. Sie führen allerdings in der Rege nicht zur Ausmusterung ..
Ausmusterung nicht unbedingt, aber Änderung der Verwendung. Und das nicht nur einmal. Btw hatte ich auch schon ein DU Verfahren dabei.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ulli76

Jo- mit kaputtem Knie oder kaputter Schulter isses irgendwie nicht so einfach als junger, ambitionierter KampftruppenOffz weiter zu kommen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

miguhamburg1

Sie haben mit Beidem ja recht. Nur sind das bei der besprochenen Gruppe der Studierenden Betroffene im unteren einstelligen Bereich über die Jahre hinweg und längst kein regelfall, wie es anfangs anklang.

F_K

Naja, sprechen wir einfach von regelmäßigen Einzelfällen ...

Ich kenne (persönlich) einen (damals zukünftigen) BtlKdr (damals Chef meines Stabes), der ein FschJgBtl führen sollte, beim Sprungdienst / Ausbildung dann sprunguntauglich (Verletzung Sprunggelenk) wurde und dann ein LLUstgBtl "erhalten" hat.

Mein damaliger G2 hat sich in der Sprungausbildung einen Wirbel gebrochen, und lief dann wochenlang mit Korsett durch die Gegend (Sprunguntauglich). In der G2 Abteilung gab es zwei weitere Kameraden, die zwischenzeitlich sprunguntauglich geworden waren (durch Unfälle beim Springen).

Da es im Stab einer Brig nicht "so viele Offiziere" gibt, ist man damit alleine auch deutlich über einen "unteren einstelligen Bereich" ...

miguhamburg1

Lieber F_K, dass mit wachsender Anzahl an Sprüngen über die Jahre das Unfallrisiko steigt, bezweifelt doch nun wirklich niemand.

In dem hier diskutierten Fall geht es um das Risiko von Sprungschülern - und hier namentlich von Studenten der UniBw., die den Lehrgang im Rahmen freier Kapazitäten besuchen. Es handelt sich also genau um die Vorausbildung und um die fünf ersten Sprünge. Meine Aussage war, dass Verletzungen bei diesen Lehrgangsteilnehmern, die zur Ausmusterung oder Änderung der eigentlich vorgesehenen Karriere führten, über nunmehr die Bestehenszeit der UniBw im unteren einstelligen Prozentbereich liegen.

Sicher muss sich jeder Interessierte an der Fallschirmsprungausbildung dieses Risikos bewusst sein, und so manche werden bereits beim 90/5 auf FSSV vorsorglich aussortiert.

F_K

Lieber Migu,

G2 und CdS haben keinen bzw. nur einen Sprung (während der Ausbildung) gemacht, die anderen Kameraden der G2 Abteilung waren "Springer", die bis zur Untauglichkeit einige Sprünge hatten.

Einen Überblick über die Prozentzahlen habe ich nicht, Ralf hat dazu ja etwas geschrieben.

Es gibt also (zahlreiche) Einzelfälle, und das Risiko beim Springen ist tatsächlich nicht unerheblich.

Widow

Zitat von: miguhamburg1 am 17. Mai 2015, 12:05:43
Es gibt "springende Dienstposten" bei der Marine. Die finden sich ausschließlich in der Kampfschwimmerkompanie. Weil der Fallschrimsprung eine der Verbringungsarten der Kampfschwimmer ist. Im Bereich der Sanität handelt es sich um die organischen Ärzte und SanFw der Division Schnelle Kräfte, sowie wie Ulli beschrieb, Teile des KdoSES.

Alle weiteren Springer aus den TSK/milOrgBer können nur im Rahmen freier Kapazitäten im Fallschirmsprung ausgebildet werden. Gemeint sind hier wohl Studierende der UnBw mit Masse.

Verzeiht einem Greenhorn die Frage, aber was sind organische Ärzte? :o

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau