Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Welches Zeugnis muss ich mitbringen?

Begonnen von Mädchen123, 18. Mai 2015, 14:26:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mädchen123

In meinem Schreiben steht ich muss das letzte Zeugnis mitbringen das ist klar.
Jedoch habe ich mein Abi nicht geschafft somit ist mein letztes Zeugnis das 12. Erstes Halbjahr. Ich will mich vergewissern ob es richtig ist das abzugeben.
Und eine zweite Frage. Wenn ich mich für die Feldwebel Laufbahn bewerbe,  muss ich da mein Realschul Abschlusszeugnis abgeben oder auch mein aktuelles?

SGBunny

Auch bei einer nicht erfolgreich abgelegten Abiturprüfung sollte es ein Zeugnis geben.
Beendet hat man das Schuljahr ja i.d.R.

Ich würde *alle* relevanten Zeugnisse mitnehmen.

Gruss und viel Erfolg
Bunny

Tommie

Wenn die höchste Qualifikation, die Sie erworben haben, die mittlere Reife ist, dann sollten Sie natürlich diesen Erwerb der mittleren reife durch das entsprechende Zeugnis nachweisen! Klingt sinnig, was ;) ? Und zusätzlich nehmen Sie das letzte Zeugnis mit, das Sie erhalten haben! Im Regelfall ist jedoch das letzte Zeugnis auch das Abschlusszeugnis. Warum es bei Ihnen anders lief, wissen Sie selbst am besten ...

ckf

Es lief bei mir anders,  da ich nicht die Zulassung zur Abi Prüfung bekommen habe.  Ich hatte die Möglichkeit die 12. Klasse zu wiederholen aber ich möchte schon lange unbedingt zur Bundeswehr

Ralf

Du wirst dich später in den Hintern beißen, weil du den Schulabschluss nicht gemacht hast. Aber ich bin bestimmt nicht der erste, der dir sagt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

TheScientist

Die 12te Klasse zu wiederholen ist wirklich kein Problem.

Schmeissen Sie ihre Chance auf ein Abiturabschluss nicht so einfach weg...Sie werden es irgendwann eventuell bereuen und dann in der Abendschule neben Beruf und Familie diesen nachmachen um im Leben und Beruf voran kommen zu können. Dann wird es wesentlich schwieriger auf kosten der Familie!

Also, 12te Klasse als Schüler jetzt wiederholen und dann zur Bundeswehr oder was auch immer  ;)

Just my 2 cents...

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

MaxD.

Zitat von: ckf am 18. Mai 2015, 14:41:32
Es lief bei mir anders,  da ich nicht die Zulassung zur Abi Prüfung bekommen habe.  Ich hatte die Möglichkeit die 12. Klasse zu wiederholen aber ich möchte schon lange unbedingt zur Bundeswehr
Gegen Ende des Schuljahrs sollten Sie trotzdem ein Zeugnis bekommen bzw. bekommen haben.

ZitatIch hatte die Möglichkeit die 12. Klasse zu wiederholen aber ich möchte schon lange unbedingt zur Bundeswehr
Höhere Schulabschluss -> höhere Chancen auf eine Zusage.

Mädchen123

Nein,  da ich dem Wiederholen abgesagt habe, bekomme ich für die 12. 2. Halbjahr kein Zeugnis
Deswegen wollte ich fragen
Ich hatte eigentlich vor 1 Jahr FWD zu machen dann in die FeldwebeLaufbahn

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Mädchen123

Weil ich wissen will ob es mir überhaupt gefällt, ich möchte mir ein Bild machen

MaxD.

Auch in der Feldwebellaufbahn gibt es eine Probezeit, in der Sie sich den Laden erstmal anschauen können.
Falls es Ihnen zusagt können Sie direkt in der Feldwebellaufbahn weitermachen oder eben aufhören.

Mädchen123


MaxD.

Zitat von: Mädchen123 am 18. Mai 2015, 17:30:56
Ja allerdings nur 6 Monate
Ich weiß nicht ob das reicht
6 Monate sollten wohl reichen, um sich ein ungefähres Bild von der beruflichen Zukunft malen zu können.
In zivilen Ausbildungen beträgt die Probezeit auch maximal 6 Monate.
Aber wenn Sie sich da so unsicher sind, ist die Bundeswehr vllt. doch nicht die richtige Wahl.

Mädchen123

Danke für die Antworten ich mache mir nochmal Gedanken doch direkt FW Laufbahn zu machen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau