Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

UTE Beantragen, doch wo?

Begonnen von PhilHD, 19. Mai 2015, 17:31:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

PhilHD

Moin,

zwar bin ich noch recht neu hier, aber dennoch habe ich schon einige Zeit (auch damals zu meiner Dienstzeit) hier immer wieder mitgelesen.
Grade in den letzten Tagen, da ich nun verstärkt in der Rerserve aktiv werden möchte, aber nun zum Problem:


Ich bin nach meiner Dienstzeit ausgekleidet worden.
Nun möchte ich wie gesagt wieder aktiv an WÜs etc. teilnehmen, dazu nahm ich auch Kontakt zum S1 bzgl. Mob-Einplanung für unser nich-aktives Btl. auf.
Einladung zur Gefechtsübung Anfang Juni hab ich nun, allerdings noch keine Einkleidung.

Daher kurz den FwRes angerufen, der sagte mir direkt, trotz sehr nettem längerem Gespräch, dass er für mich dann nicht mehr zuständig sei, ich also meine Einkleidung bzw. den Zettel dazu über "meinen" S1 erhalten müsse.
Bzgl Uniformtrageerlaubnis verwieß er mich auch an den S1.

Der S1 gab ersterem recht und sendet mir nun in den Tagen entsprechende Unterlagen mit denen ich zu LHBw in meiner Nähe nach Terminvereinbarung fahren kann.

Bzgl. der UTE allerdings, meinte dieser, dass der FwRes dafür zuständig sei.....  :-\


Daher weiß ich nun nicht wirklich weiter.
Es geht mir übrigens natürlich nicht um eine UTE für VVags odg. sondern wirklich um die allg. unbefristet für den Diener für priv. Veranstaltungen nach der ZDv.


Wäre sehr nett wenn mir da jemand ggf. was zu sagen könnte.

bayern bazi

UTE macht der FwRes - bzw das LKdo

uniform bekommst du über deinen MobTrTl - und da soll der S1 bei der EInkleidung auch den DA mit anfordern weil nur für diesen gibt es eine allgemeine UTE

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

wolverine

Zwei Dinge auseinanderhalten: Beorderung und freiwillige Reservistenarbeit. Der MobTruppenteil ist nur für Belange in seinem Bereich und Reservedienstleistungen (Wehrübungen) zuständig. Da wird man wahrscheinlich gar keinen Dienstanzug bekommen weil im Dienst regelmäßig Feld-/ Gefechtsanzug getragen wird (Ausnahmen bestätigen die Regel).
Für Veranstaltungen der "Freiwilligen beorderungsunabhängigen Reservistenarbeit" (VVag, DVag, Sammlung Kriegsgräberfürsorge, Kranzniederlegungen) ist der FwRes bzw. das LKdo zuständig.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

PhilHD

Hui, hier kommen ja schnell Antworten.

Ja dass es eigentlich zwo verschiedene Dinge sind, weiß ich.

Aber den DA bekomm ich doch so oder so?
Wenn ich "nur" freiwillige Reservistenarbeit machen würde gibts doch Teilsatz A+B (also auch DA)
Und beim Mob-Satz ist doch auch ein DA dabei?


Verwundert bin ich deshalb, da ja auch der Heeres DA (trifft für mich zwar nicht zu) entsprechend anders ist (Wappen) ob man nun Beordert oder nicht ist, daher ergab das mit der "Zuständigkeit" für mich auch auf den ersten Blick Sinn.

Der FwRes sagte mir in etwa "wenn sie Mob-Beordert sind, habe ich Sie nicht im Datensatz und bin daher auch nicht für Sie zuständig."
Ist diese Aussage so pauschal nun falsch? Muss er sich also doch mit den Belangen Reservistenausweis, UTE etc. befassen?

KlausP

Beim "Mob-Satz" ist definitiv der DA nicht automatisch dabei sondern nur Kampfausstattung. Der DA ist aber Friedenszusatzausstattung und soll nur mit entsprechender Einzelfall-Begründung des Truppenteils ausgegeben werden.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

PhilHD

Ah okay.
Ich hatte folgendes so interpretiert, dass man immer A+B bekommt und B dann bei Mob einfach umfangreicher wäre:
(Aber anscheinend bekomm ich dann regulär nur Mob-B, okay... gut muss ich dann drauf achten, bzw. nochmals anrufen, danke dafür schonmal)





KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

F_K

Es gibt dem Umdruck 37/10 oder so - auf Anforderung BeordTrT wird auch ein Res bis zum Ausstattungssoll Aktiver ausgestattet, vorausgesetzt der TrT möchte das so - sicherlich nicht zur ersten RDL, und nicht für jeden ...

PhilHD

Quelle dafür war die RK Limburg (2010):
http://www.rk-limburg.de/reservisten2.0/scripte/download/14/Merkblatt-Reservisteneinkleidung_2010-06-20_V03.01.doc

War jetzt in den letzten Tagen das Einzige, was ich so an richtiger Aufstellung gefunden habe.
Mein S1 meinte, er würde mir, wegen unserer Verwendung, eh "mehr" aufschreiben, als man so "normal" bekommen würde, was auch immer das genau heißen mag.

---------

Dann direkt mal zurück zur eigentlichen Frage:

In der Regel bekomm ich auf einer Mob-Stelle also nur (in etwa) das größeren Satz für Feldanzug, keinen DA.
Wenn ich nun auch einen haben möchte, bzw. vor Allem mich auch in der FrwResArb engagieren will, werde ich dann wiederum vom FwRes meines Bereichen dafür eingekleidet, bekäme also noch den Teilsatz A: Friedenzusatzausstattung (DA) ?

Ich fände das ja prinzipiell alles nachvollziehbar nach kurzem Einlesen, wenn jetzt nicht das oben genannte mit "sobald sie Mob-beordert sind, bin ich nicht mehr für Sie zuständig" gekommen wäre.

Die Aussage ist also falsch?
Falls ich mich neben der Beorderung noch sonstig freiwillig engagieren möchte, müsste dies alles über den FwRes laufen?
Ergo kann ich über ihn auch Einkleidung im Teilsatz A (DA) beantragen, falls ich diesen NICHT über Mob bekomme (wovon ich jetzt erst einmal ausgehe)?

Tommie

Zitat von: PhilHD am 20. Mai 2015, 08:10:27Ich fände das ja prinzipiell alles nachvollziehbar nach kurzem Einlesen, wenn jetzt nicht das oben genannte mit "sobald sie Mob-beordert sind, bin ich nicht mehr für Sie zuständig" gekommen wäre.

Das ist die klassische "Arbeitsabwehrhaltung", die man als FwRes perfektioniert ;) ! Einfach nochmal nachhaken ...

Zausel

Der FwRes redet Pappe. ResAngel ist beorderungsUNABHÄNGIG zuständig, also egal ob und wo der Reservist beordert ist.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau