Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Stammeinheit-Nichts zu tun

Begonnen von Fernmelder3, 13. Januar 2006, 14:40:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mailman

war in einem NBZ-Zug der Nachschubtruppe als Nachschubbuchführersoldat. ich habe aber bloß die ATB zum Nachschubsoldat bekommen.

Das Problem bei uns war das die Sachen mit denen wir arbeiten sollten teilweise noch nciht da waren oder die Büros nicht eingerichtet waren.


Die einzigen Highlights waren zwei 36h Stundenübungen wobei mir die Übung des Transportzuges am meisten Spaß gemacht hat. Wir waren unter anderem in Grafenwöhr.

Jerry

Ich bin jetzt in der Panzertruppenschule in Munster und da sieht's meistens genau so aus. Im Fahrbereitschaftsraum rumsitzen und ab und zu einen Panzer von der Platte zur Werkstatt oder so fahren.. Oder Panzer waschen, Fristenarbeiten usw.
Also hier is auch nix los und ich langweil mich teilweise zu tode. Und meistens halt Beschäftigungstherapie... Und bei der nächsten richtigen Übung, wo wir mit dem Panzer durch's Gelände fahren und rumballern, hab ich Urlaub ::)
Naja, ich hoffe mal, es kommen noch ein paar gute Sachen... Ansonsten kann man den Grundwehrdienst auf die 3 Monate Grundausbildung beschränken - denn das ist das enizig Interessante und auch der einzige Zeitpunkt, in dem man das macht, was man sich unter Soldatenleben vorstellt....
ehem. 7./PzArtLehrBtl 325 Schwanewede, III. Zug
jetzt PzTrS Munster, FB V.

schlammtreiber

Evtl sollten wir den ganzen Thread mal an den Wehrbeauftragten mailen  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Amset

Also mein Einstellungstest geht heute los, für 2/5 - 3 Tage und ich bin aufgeregt ohne Ende. Bin ein Mädel, freiwilliger DIenst bei der Bw. Aber was ich jetzt so höre, dass man als SAZ nur rumgammelt und beschäftigungstherapien hat.... Böööäähr^^ Macht mir keine Angst :D Ansonsten freue ich mich über meinen besten Freund: Den Computer :roleyes:
Es ist unwichtig, wann man stirbt. Es ist nur wichtig was man zwischen geburt und Tod getan hat.

Chuckie85

Wie schon gesagt, das ist zum Glück nicht immer so!! Es gibt durchaus Soldaten in der BW die auch einen sinnvollen Tagesablauf haben.  ;)

@Schlammtreiber: Könnte man gerne machen. Aber ändern kann man da im Moment doch es nix, oder?

schlammtreiber

Zitat von: Chuckie85 am 06. März 2006, 13:33:12
@Schlammtreiber: Könnte man gerne machen. Aber ändern kann man da im Moment doch es nix, oder?

Wie gesagt, gefordert sind größtenteils die Vorgesetzten vor Ort. Kann durchaus mal sein, daß eine Einheit oder Teileinheit absolut nicht in ihrem Tätigkeitsbereich ausgelastet ist. DIES lässt sich auch kaum ändern, aber dann muß man eben "allgemeinmilitärische" Tätigkeiten als Alternative auftun. Heißt z.B. Orientierungsmärsche, Waffendrill, Sport, mal ins Gelände etc

Die GWDL werden es dankbar aufnehmen, und ein paar hochmotivierte junge SaZ, die mal wieder weg vom Schreibtisch wollen, finden sich auch in jeder Einheit.

In Freising gab es seinerzeit einen älteren Stabsfeldwebel, der den VersZug führte. Ein wirklich zackiger Soldat der alten Schule, der auch immer mal wieder dafür sorgte, daß seine Jungs allgemeinmilitärische Ausbildung erhielten. Kann man als vorbildlich sehen.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Balder2810

Mich würde aber nicht wundern wenn sich dann beschwerden häufen das man immer das gleiche macht. Also statt rumsitzen und abgammeln sind es denn die eintönig wirkenden Übungen die dann gemacht werden.

schlammtreiber

Gemeckert wird immer. Ob jetzt anno 2005 ("Scheiße, absolut nix zu tun, langweilig...") oder anno 1943 ("Mensch, dieser Totale Krieg geht mir langsam auf den Sack, kein Moment Ruhe...")  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

SirChris

das mit dem gammeln im stabsdienst kann ich nur bestätigen, sowohl von mir selbst als auch von kameraden in andern stabseinheiten. scheint größtenteils aber nur die gwdl und teils auch die fwdl zu betreffen, bei saz's is das wohl eher seltern der fall, wie ich das von andern kameraden erfahren hab
AGA - 7./SanRgt 32 - Weißenfels
Stamm - 1./LazRgt 77 (na) - Halle/Saale

Dennis812

meiner meinung liegt das problem auf ne anderen ebene, und zwar dass die meisten GWDLer wenig bzw. nichts machen KÖNNEN. Dies taucht bei uns gelegentlich auch auf, die Ursache ist aber nicht, dass nichts zu tun wäre, sondern, dass man mangels Befugnis (einweisung etc.) diese oder jene arbeit schlichtweg nicht machen darf. Ob das bisweilen sinnvoll ist oder nciht, ist aber dann wieder ne andere sachebene.
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Slider

Hmmm...
Gammeldienst. So schlimm wars damals bei mir nicht.

ABER...
auch wir hatten mal Tage wo absolut nichts ging. Allerding hatten wir niemals die Erlaubnis auf der Stube rumzugammeln oder zu zocken. Wir mussten eisern am Arbeitsplatz ausharren.
(War im Nachschub, hatte also immer mal die Möglichkeit was zu tun. In die MatGrp gehen, oder zu den Kollegen der TrVerw, oder in die Inst).

Wo ich machen allerdings absolut Recht geben muss ist die teilweise magelnde Motivation der Dienstgrade. Wir hätten uns sehr gefreut wenn wir mal wieder raus (ins Gelände) geganen wären oder öfter Schießen. Aber da kam nix und als wir endlich mal nen Uffz gefunden hatten der was mit uns machen würde ging der zum Spieß und hat vorgeschlagen das die Uffze öfter mal Ausbildungen halten sollten. Auch im Zwecke ihrer Weiterbildung.
Ergebnis war ein blaues Auge beim Uffz von den restlichen Uffzen der Staffel. Scheinbar stehen welche auf Gammeldienst.

::)

Timid

Zitat von: mailman am 17. Februar 2006, 14:07:30Als kleiner Grundwehrdienstleistender eine Beschwerde?

Als kleiner Grundwehrdienstleistender eine Beschwerde, ja. Denn es kann nicht angehen, dass jemand 9 Monate einberufen wird, und nach der AGA keine vernünftigen Aufgaben mehr bekommt! Sowas ist durchaus eine Beschwerde oder eine Eingabe beim Wehrbeauftragten wert, wenn sich die Probleme nicht durch ein Gespräch mit den Vorgesetzten aus der Welt schaffen lassen.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

KpTrpFhr

Gibts bei euch denn keine geregelten Dienstpläne mehr?  ???

In der Regel steht dort alles genau drin, was zu tun ist.
Als ehemaliger "Funker" bei der 2. FhUstRgt 40 in Gerolstein und beim 4. StFmBtl 5 Koblenz-Lahnstein u.a. beim Heeresmusikkorps 300 Koblenz schreibe ich gerne hier.

Webseite: http://www.juniggs.de.vu
Gästebuch: http://139829.m

SirChris

Mo-Do:
6:45-16:15 Dienst in den Funktionen...

ich hoffe mal ich hab damit kein dienstgeheimnis ausgeplauert ;)
AGA - 7./SanRgt 32 - Weißenfels
Stamm - 1./LazRgt 77 (na) - Halle/Saale

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann