Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Warum hat die Bundeswehr derzeit so große Probleme mit ihrer Ausrüstung?

Begonnen von Scipio, 13. Juni 2015, 14:55:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Scipio

Hallo,

ich frage mich gerade, warum die Bundeswehr in den letzten Jahren so viele Probleme mit der Beschaffung neuer Ausrüstung hat? Hier im Forum werden ja auch regelmäßig Artikel gepostet bzw. verlinkt (z.B.: NH90, Airbus M400), in denen es um Mängel und Verzögerungen bei der Beschaffung neuer Ausrüstung geht.

Ich vermute mal, dass sich hier Politik und Wirtschaft gegenseitig die Taschen füllen und die BW mit dem klar kommen muss, was bei diesem Gemauschel raus kommt.

Gruß Scipio

Ralf

ZitatIch vermute mal, dass sich hier Politik und Wirtschaft gegenseitig die Taschen füllen und die BW mit dem klar kommen muss, was bei diesem Gemauschel raus kommt.
Genauso ist es  ::)
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Scipio

Zitat von: Ralf am 13. Juni 2015, 15:12:59
ZitatIch vermute mal, dass sich hier Politik und Wirtschaft gegenseitig die Taschen füllen und die BW mit dem klar kommen muss, was bei diesem Gemauschel raus kommt.
Genauso ist es  ::)

Ich hatte es befürchtet......

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

mrr89

Zitat von: Scipio am 13. Juni 2015, 14:55:50
...ich frage mich gerade, warum die Bundeswehr in den letzten Jahren so viele Probleme mit der Beschaffung neuer Ausrüstung hat? ...

Streiche "in den letzten Jahren" und ersetze "die Bundeswehr" durch "das Militär". Das berühmteste Beispiel in der Bundeswehr war sicher der Starfighter oder auch der fast vergessene Schützenpanzer, lang. Ich bin aber zuversichtlich, dass ein Militärhistoriker das bis zu Julius Cäsar zurückverfolgen kann.

schlammtreiber

Zitat von: mrr89 am 15. Juni 2015, 11:15:57
Ich bin aber zuversichtlich, dass ein Militärhistoriker das bis zu Julius Cäsar zurückverfolgen kann.

Hannibals Nachschubprobleme während des 2. Punischen Krieges in Italien sind bestens dokumentiert. Nach ein paar Jahren (und gewonnenen Schlachten) trugen seine Soldaten überwiegend erbeutete römische Ausrüstung  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann


Tommie

Tja, das war allerdings Cato, der Ältere ;) :

https://de.wikipedia.org/wiki/Ceterum_censeo_Carthaginem_esse_delendam

mrr89


Tommie


diesteve

Ich würde auch behaupten, dass es einfach zu lange dauert bis eine Neuregelung von oben her abgesegnet wird.
Danach muss das ganze noch umgesetzt werden und das dauert oft...
Ein gutes Beispiel ist das G36..
Wieso sollte man noch eine Waffe im Gebrauch haben, wenn sie die uns bekannten Mängel aufweist?
Weil eben jeder einen anderen Vorschlag für die Lösung des Problems hat und vertritt.
Gruß Steve ;)

miguhamburg1

@ diesteve, wie sollte denn Ihr Beispiel mit dem G 36 anders gelöst werden, als es nun getan wird? Immerhin ist es die Standard-Handwaffe in allen TSK und milOrgBer ...

Ich sehe jetzt einmal ab davon, die Vorgänge bis hin zur jüngsten Entscheidung der Ministerin zu bewerten. Das ist Aufgabe der politischen und militärischen Leitung und könnte ggf. sogar Aufgabe eines parl. Untersuchungsausschusses werden.

Die Ministerin hat Ende April/Anfang Mai entschieden, dass über eine Modifikation/Neubeschaffung eines leichten Sturmgewehrs zu entscheiden sein wird und hat den GI angewiesen, für die Zeit bis dahin eine Weisung für die Nutzung zu veranlassen. Dies wurde Mitte Mai getan, was für einen ministeriellen Vorgang extrem schnell ist, denn dder GI setzt sich dazu nicht einfach an seinen PC und schreibt diese Weisung selbst. Sondern lässt sich von seinen dafür zuständigen Untergebenen sachkundig beraten.

Nun ist diese Weisung zwei Wochen im Umlauf und damit auch sichergestellt ist, dass sie - vor allem in den Einsätzen - auch umgesetzt wird, wird BG Hagemann, Kdr InfS mit einem Team von Schießlehrern sämtliche Einsatzländer, in denen deutsche Soldaten mit G 36 eingesetzt sind, aufsuchen, um die Umsetzung der Weisung des GI zu überwachen und wo nötig mit Informationen und Beratungen nachzusteuern.

Parallel wird im Ministerium zusammen mit einer wehrtechnischen Dienststelle und externen Fachgutachtern geklärt, inwiefern das G 36 technisch so nachgerüstet werden kann, dass die an es gestellten Anforderungen erfüllen kann. In diesem Zusammenhang muss auch geprüft werden, ob die tatsächlich in den Serienlosen verwendeten Materialien der Technischen Lieferbeschreibung entsprechen etc. Daneben wird geprüft, welche Hersteller ggf. die technischen und militärischen Anforderungen der Bundeswehr alternativ zu welchen Bedingungen und zu welchen Zeiten erfüllen könnten. Schließlich wird ein Kosten-/Nutzen- und Zeitvergleich zu einer Entscheidung der zuständigen Rüstungsstaatssekretärin führen.

Hier geht es um um knapp 200.000 Handwaffen. Eine solche Entscheidung sollte nun wirklich nicht mal eben aktionistisch erfolgen.

wolverine

Ich hätte ja ein sehr simple und kostensparende Lösung des Problems.  ;D Aber mich fragt ja keiner ... :D
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

ToMA

Zitat von: wolverine am 18. Juni 2015, 12:10:05
Ich hätte ja ein sehr simple und kostensparende Lösung des Problems.  ;D Aber mich fragt ja keiner ... :D

Erleuchte uns bitte.  ;)
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau