Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Umtauschen der Bahngutscheine bei Mitnahme zur Kaserne

Begonnen von Aetix, 29. Juni 2015, 14:04:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Aetix

Guten Tag,

ich trete am Mittwoch meinen Dienst an. Dass die Bahngutscheine beim ReFü in Fahrtgeld bei Anreise mit PKW eingetauscht werden ist mir bewusst.
Die Frage ist jedoch, wie ich mich richtig verhalte, da mein Vater mich zur Kaserne bringt.

Gebe ich dann lediglich die Tickets ab oder habe ich die gleichen Umtauschansprüche als wenn ich mit dem eigenen PKW anreisen würde?

Vielen Dank
Aetix

knck

Meine Meinung:

Du fährst doch trotzdem mit dem PKW zur Einheit. Ob vor oder neben dem Steuer, ist doch in erster Linie egal. Sprit + Verschleiß entsteht trotzdem.


Bundeswehr ≠ Call Of Duty

Aetix

Ok wenn das nicht relevant ist wer fährt, kann ich meinem Vater das Geld ja dann weiterleiten.
Wollte nur wissen ob das für den ReFü überhaupt von Belang ist ob es mein eigenes Kfz ist.

knck

Ich glaube, bei einer Fahrgemeinschaft wäre es was anderes. Also mehrere Soldaten teilen sich ein KFZ. Dies wär hier ja aber nicht der Fall. Bin mir aber nicht sicher.


Bundeswehr ≠ Call Of Duty

KlausP

Zitat von: knck am 29. Juni 2015, 14:38:46
Ich glaube, bei einer Fahrgemeinschaft wäre es was anderes. Also mehrere Soldaten teilen sich ein KFZ. Dies wär hier ja aber nicht der Fall. Bin mir aber nicht sicher.

Stimmt aber. Wenn bei einer Fahrgemeinschaft außer dem Fahrer (der darf das) auch die Mitfahrer die vollen Fahrkosten abrechnen wollen, ist das Betrug. Sie können lediglich angeben, dass sie bei jemandem mitgefahren sind, der Fahrer kann angeben, wen er mitgenommen hat.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Aetix

Vielen Dank für die Antworten!

Zitat von: KlausP am 29. Juni 2015, 14:42:25
Stimmt aber. Wenn bei einer Fahrgemeinschaft außer dem Fahrer (der darf das) auch die Mitfahrer die vollen Fahrkosten abrechnen wollen, ist das Betrug. Sie können lediglich angeben, dass sie bei jemandem mitgefahren sind, der Fahrer kann angeben, wen er mitgenommen hat.

Das mit der Fahrgemeinschaft ist schlüssig und macht Sinn, beschreibt aber eher die Lage wenn ich von zukünftigen Kameraden mitgenommen würde.

Wie würden Sie in meinem Falle verfahren? Einfach dem ReFü schildern dass ich von meinem Vater gefahren wurde, damit er dann entscheiden kann ob ich einen Anspruch auf die Fahrtkostenerstattung habe?

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau