Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Unterschied Pioniere - Gebirgspioniere

Begonnen von depperl, 01. Juli 2015, 21:00:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

depperl

Hallo,

worin unterscheiden sich denn die normalen Pioniere von den Gebirgspionieren?

Ich könnte mir vorstellen, dass es etwas mit dem Gebirge zu tun hat (ACH NEE :-D) , aber nicht so recht was genau.

merci

StOPfr

#1
Wie wäre es zum Beispiel mit dem Brückenbau über reißende Gebirgsflüsse oder Täler, der Sicherung oder dem Ausbau von schmalen Bergwegen oder Höhlen, der Geländevorbereitung für Gefechtsstände... 
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

bayern bazi

seilbahnen

das "normale" pionier handwerk kommt bei den 8ern aber auch noch dazu ;)

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

depperl

hört sich spannend an ;D

kann man da auch den Sprengmeister machen?

https://www.youtube.com/watch?v=r3naDZc-AXA

(Bin kurz vorm Abschluss zum Industriekaufmann, will da aber unbedingt raus(sobald fertig), da ich von der ganzen rummsitzerei irre werde)

bayern bazi

als PiFw kannst du evtl. auf den Sprenglehrgang


wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Pericranium

Zitat von: bayern bazi am 02. Juli 2015, 12:47:45
als PiFw kannst du evtl. auf den Sprenglehrgang

Wo wir es gerade von Sprengen haben.
Ich kam mal in den Genuss 800 Gramm PETN sprengen zu dürfen. An meiner Seite ein Soldat mit mehr als 20 Jahren Erfahrung als Feuerwerker.
2 Meter braune Zündschnur. Ich zünde, wir gehen in die Deckung und nach 2 Minuten passiert nichts. Vermutet wird, dass die Sprengkapsel defekt ist.
Wir warten die 15 Minuten, laufen dann in Richtung Bombe und sehen, dass die Schnur nach 3/4 einfach aufgehört hat abzubrennen.
Da sagt er zu mir, dass ich ein echter Spezialist sei und er es in seinen 25 Jahren nie gesehen hat, dass die Zündschnur einfach aufgehört hat zu brennen  ;D

depperl

Zitat von: bayern bazi am 02. Juli 2015, 12:47:45
als PiFw kannst du evtl. auf den Sprenglehrgang

worauf kommt es an, dass man teilnehmen darf?

KlausP

Zuerst einmal davon, ob es für Ihren Dienstposten notwendig ist.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

bayern bazi


Zitat

Wo wir es gerade von Sprengen haben.
Ich kam mal in den Genuss 800 Gramm PETN sprengen zu dürfen.


meine größte Sprengung (ausser einer beim Spieß)


120 puond  TNT mit 16kg C4 als Schlagladung  ;D ;D



Sprengung:



Panzersperrgraben


wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Pericranium

Zitat von: bayern bazi am 02. Juli 2015, 14:33:12

Zitat

Wo wir es gerade von Sprengen haben.
Ich kam mal in den Genuss 800 Gramm PETN sprengen zu dürfen.


meine größte Sprengung (ausser einer beim Spieß)


120 puond  TNT mit 16kg C4 als Schlagladung  ;D ;D


Sprengung:


Panzersperrgraben


Da kann ich nicht mithalten :D Aber ich bin froh, dass ich überhaupt sprengen durfte.
So viele FWDLer werden das wohl nicht dürfen :D

Flexscan

sieht so aus wie bei mir nachm Grillen.
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

Wie lange hat das Bohren der Sprengschächte gedauert? Sperrbreite?
Wer hat aufgeräumt?