Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Zum Bund mit 27/28 und Familie?

Begonnen von absolut, 06. Juli 2015, 17:48:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

absolut

Hallo zusammen,

Ich bin mittlerweile 26 Jahre, verheiratet und habe einen 2 jährigem Sohn und spiele seit längerem mit dem Gedanken zum Bund zu gehen. Bin mir nur nicht sicher ob das überhaupt noch möglich ist mit Familie und vom Alter her..

Kurz zu meiner Vorgeschichte:

Ich wurde, glaube ich, im Jahr 2009 ausgemustert damals wegen Übergewicht. Was mittlerweile aber kein Thema mehr wäre, war damals auch eher froh drum.
Des Weiteren habe ich eine abgeschlossene Ausbildung zum Speditionskaufmann.

Mittlerweile bereue ich es sehr nicht zum Bund gegangen zu sein und dort eine Karriere gestartet zu haben.
Ich werde ab September nochmal für ein Jahr auf die Schule gehen um meine Fachhochschulreife nachzuholen. Und würde im Anschluss gerne bei der Bundeswehr studieren bzw. eine militärische  Laufbahn einschlagen.

Wäre das überhaupt noch möglich und wenn ja, wie sieht es aus wenn man eine Familie hat mit übernachten in der Kaserene unter der Woche? (Könnte leider bei mir etwas problematisch werden)
Und wäre es sinnvoller mit Fachhochschulreife zum Bund zu gehen oder wäre es sinnvoller direkt zum Bund zu gehen ohne davor auf die Schule zu gehen?

Irgendwie blicke ich auch nicht so ganz durch was für Laufbahnen für mich in Frage kommen würde :/

Ich hoffe mir kann jemand weiter helfen und sorry für die vielleicht etwas blödem Fragen und den langen Text  :-[


Elvis22

ZitatWäre das überhaupt noch möglich und wenn ja, wie sieht es aus wenn man eine Familie hat mit übernachten in der Kaserene unter der Woche? (Könnte leider bei mir etwas problematisch werden)

Allein der Punkt sollte dir gründlichst Anlass zum Nachdenken geben ob das eine gute Idee ist.

Denn:
Grundsätzlich kannst du natürlich übernachten wo du willst, allerdings gibt es da durchaus Ausnahmen.
Grundausbildung, Übungsplatzaufenthalte, Einsätze etc.
Insbesondere in Hinsicht auf die Familie solltest du dir auch vor Augen führen, dass ein Studium (wäre in deinem Fall ja in München) einige Zeit dauert und du als Offizier bundesweit versetzt werden kannst. Und das sogar recht regelmäßig. Wenn du also nicht alle paar Jahre umziehen möchtest, kann es da durchaus schwierig bis unmöglich werden jeden Abend zu deiner Familie zu kommen.

zita.bc

Möglich ist alles.

Ich bin selber 28 Jahre habe eine Tochter (7Jahre) und eine funktionierende Beziehung. Also gehen tut es. (Fange mit der GA im Okt 15 an).

Fakt ist nur, du kannst dich auf Einschränkungen (gerade mit dem Sehen, Familienalltag leben) gefasst machen. So wie ELVIS22 schon geschrieben hat. Als Offizier musst du flexibel sein und selbst wenn du den Weg nicht beschreitst, musst du mit Lehrgängen ect. immer rechnen.

Das wichtigste sollte wohl der Rückhalt deiner Familie sein und das du dir über die ganze Tragweite deiner Entscheidung, zum Bund zu gehen, bewusst bist.

LG 

Immgrisch86

Hallo,

also ich bin 29 Jahre alt und kehre ebenfalls zum 01.10.2015 zur Bundeswehr zurück. Ich habe eine Frau und eine 4 Jährige Tochter. Somit sollte dein Alter kein Problem darstellen nur muss dir wirklich klar sein das du zu einer Bundesweit operierenden Organisation kommst die nicht immer Rücksicht nehmen kann auf dein Soziales Umfeld.

Wegen deiner Frage zum Abschluss. Das kommt drauf an was du werden möchtest Feldwebel geht mit Mittlerer Reife für die Offizierslaufbahn benötigst du aber wenigstens die Fachhochschulreife.

Was möchtest du den in der Bundeswehr werden? Hast du dir darüber schonmal Gedanken gemacht?

Beste Grüße

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau