Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Arbeitgeber Bescheid geben?

Begonnen von Tobiasbund, 07. Juli 2015, 19:15:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ryan91

Ein ehemaliger Arbeitskollege hatte seinen Arbeitsgeber ebenfalls nicht bescheid gegeben...ist doch auch Logisch, ich meine überleg doch mal selber.
Wenn du die Eignung nicht bekommst und dein Chef weis über das vorhaben bescheid ist das Arbeitsverhältnis sehr unter Spannung.

Also versuch Urlaub zu bekommen oder lass dir etwas anderes einfallen (Lügen würde ich aber an deiner Stelle nicht ;))

Tobiasbund

Deswegen habe ich hier ja nachgefragt.
Aber das hat sich erledigt habe mit bisschen Überzeugung den Urlaub bekommen :)


Cliffy


BulleMölders

Ist doch für die Beantwortung der Frage vollkommen irrelevant.
Deshalb stell ich nun die Frage, warum wollen Sie das den Wissen?

Tobiasbund

Macht doch nix :)  .
Es soll die Laufbahn als Fach Unteroffizier im Logistik Bereich werden. Da ich gelernte Fachkraft für Lagerlogistik bin passt das gut:)

BulleMölders

Ich finde es schon immer Merkwürdig, wenn Gäste hier nach persönlichen Informationen fragen, deren Wissen nichts zu der Beantwortung einer Frage beitragen kann.

SUdRes

Zu meiner Eignungsfestsellung im März habe ich Urlaub eingereicht, den Grund habe ich dafür nicht angegeben. Eben aus dem Grund, um am aktuellen Arbeitsplatz keine Nachteile zu ziehen.
Nun warte ich auf die Aufforderung zum Dienstantritt, die ich meinem Arbeitgeber mit Freuden überreichen werde. Ich hatte mir überlegt, mit einer Schützenkapelle in die Räumlichkeiten der Führung einzumarschieren, das Schreiben zu übergeben, und den Raum mit einem amtlichen "Ding Dong, Motherf****r! Ding Dong!" zu verlassen.
Ab diesem Tag bis zum Dienstantritt im Januar wird es allerdings jeden Morgen so sein, als würde ich zu meiner eigenen Steinigung fahren. Aber diesen Preis zahle ich gern ;)

StOPfr

Zitat von: SUdRes am 09. Juli 2015, 11:13:14
Zu meiner Eignungsfestsellung im März habe ich Urlaub eingereicht, den Grund habe ich dafür nicht angegeben.

Muss man auch nicht. Ich staune immer wieder darüber, wenn hier danach gefragt wird. Wofür ich einen oder mehrere freie Tage benötige, geht meinen Chef doch gar nichts an. Sonst müsste ich ihn auch informieren, wenn ich mich woanders bewerben möchte  ::).
Urlaubsgründe interessieren nur dann, wenn Sonderurlaubstage beantragt werden.   
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

tobionline88

@SUdRes

Aus eigener Erfahrung, ich hatte auch mal überlegt bei einer Kündigung meinem alten Arbeitgeber eins reinzuwürgen und auf den Tisch zu kacken o.ä..
Aber ganz ehrlich, da sollte man mit Vorsicht walten, man sieht sich immer zweimal im Leben ;)

F_K

Unabhängig von den Fragen der Kinderstube und der Höflichkeit -

Ein Arbeitsvertrag ist ein ziviler Vertrag, der von ZWEI Parteien unterschrieben wird, insoweit sollte durch die Umsetzung kein "böses Blut" entstehen.

SUdRes

Natürlich wird das Verkünden der Tatsache, das ich wieder in den Dienst der Bundeswehr trete, in höflicher Form stattfinden. Aber man träumt ja auch mal von diesem triumphalen Moment ;) Allerdings kann ich sagen, das die Zeit danach, bis zum Dienstantritt, nicht einfach wird. Es mag Arbeitgeber geben, die das locker sehen. Hier leider nicht der Fall. Ich muss mir zu meiner damaligen Dienstzeit ständig Flache Bundeswehr-Witzchen anhören. Diese kann ich allerdings nur müde belächeln, und ich zähle die Tage.....175 Brutto....

tobionline88

Du kannst natürlich auch, wenn du kein Bock auf solche Sprüche hast, dich die letzten 6 Wochen krankschreiben lassen. Ist natürlich nicht die feine Art... aber machbar.

175 Tage brutto übrigens noch zu arbeiten bis zum Dienstantritt? Dann kannst du 145 auch deine Ruhe haben, da laut BGB § 622 (1) eine Kündigungsfrist von 4 Wochen für Arbeitnehmer gilt ;)

F_K

@ tobionline:

Bullshit : hier ist das Eignungsübungsgesetz wohl einschlägig und Deine sonstigen Ratschläge sind ggf. strafbar und vertragswidrig ...

tobionline88


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau