Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Heiraten im Dienstanzug

Begonnen von Julzay, 15. Juli 2015, 09:25:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Julzay

Guten Morgen  :)

mein Partner und ich heiraten bald. Er hat sich nun entschieden doch im Dienstanzug (Heer) zu heiraten, was ich schrecklich finde. Aber was will ich machen?!  :-X

Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Muss er auch sein Barett tragen? Bzw. überall und die ganze Zeit?
Ich hätte gerne auch Brautpaarbilder von uns auf denen er wenigstens kein Barett trägt, aber darf er das? Die Bilder werden draußen in einem Schlossgarten gemacht.

Danke für eure Antworten.

F_K

Üblicherweise wird man ja dann den Dienstanzug in der Abwandlung mit weissen Hemd und Fliege tragen - und dann kann / darf man auch "außerhalb von Gebäuden" auf die Kopfbedeckung verzichten - wenn es so üblich ist (und das ist es wohl auf einer Hochzeit).

Julzay

Danke für diese Antwort, das beruhigt mich gerade wirklich etwas  :)

BulleMölders

Und anderseits, wo kein Kläger, da kein Richter
Wer sich über so etwas aufregen würde, der muss schon ein echter Komisskopp sein.
Und ein DV der aufgrund einer Meldung das ganze ahnden würde nicht minder.
Test

Immgrisch86

Hallo,

also ich habe meine Frau auch im Dienstanzug des Heeres geheiratet. Ein befreundeter Offizier der mit eingeladen war hat wie ich im freien dann auch auf das Barett verzichtet. Aber wie BulleMölders auch angesprochen hat, ich glaube kaum, dass sich da jemand ernsthaft dran aufhängen wird. Mein DV war hingegen sehr erfreut darüber, dass ich im Dienstanzug geheiratet habe weil das eine Positive Aussenwirkung mit sich bringt.

BulleMölders

Ich habe während meiner Dienstzeit an acht oder neuen Hochzeiten von Soldaten in Uniform teilgenommen.
Und kann mich an keine erinnern, bei der die Uniformträger bei der anschließenden Feier außerhalb der Lokalität nicht ohne Kopfbedeckung rum gelaufen währen und niemand hat dazu etwas gesagt.
Was anderes war es in der Öffentlichkeit vor Standesamt und/oder Kirche, da wurde natürlich Kopfbedeckung getragen.
Test

Julzay

Bei den Fotos sind wir auch noch in der Öffentlichkeit, aber für ein paar Bilder wird das wohl nicht stören, oder?

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Julzay

Okay super, dass ich das weiß.
Dann kann der Herr jetzt auch nichts Anderes mehr behaupten ;D

DerTommy86

Wenn du den Dienstanzug so schrecklich findest, kannst du ja mal versuchen, ihn zum Gesellschaftsanzug (mit Smokingjackett) zu überreden. Der sieht ein wenig ziviler aus.

F_K

@ DerTommy86:

.. um zu diesem Themenkomplex "gute" Ratschläge geben zu können, müsste man die Motivationslage kennen.

Ist z. B. die Motivation den Kauf eines (teuren) Anzuges zu vermeiden, ist Dein Ratschlag wertlos, weil ein Gesellschaftsanzug sogar eher noch teurer ist als ein "ziviler" Anzug.

wolverine

Dann wäre ein Ferntrauung an der Front am günstigsten. ;)
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Julzay

Ich glaube dafür ist es zu spät und bezahlen will er den sicher auch nicht.

Wir hatten uns auch eigentlich darauf geeinigt, dass er den Dienstanzug nicht anzieht. Er kam aber letztens nochmal auf mich zu und hat gefragt ob ich nicht doch damit einverstanden wäre. Da ich leider einen schwachen Moment und gerade andere Sorgen hatte, sagte ich dass es mir jetzt auch egal ist.
War ein Fehler, mir ist es nämlich nicht egal, weil ich es einfach schlimm finde dass die Bundeswehr auch noch an so einem einmaligen Tag, der nur uns gehören soll, eine wichtige Rolle spielen wird bzw. wieder so im Vordergrund steht.
Aber ich glaube er versteht es nicht und selbst wenn ich sage ich möchte es nicht... er wird ihn tragen.
Kann ja schlecht deswegen "nein" sagen.



DerTommy86

@ F_K:

Für mich reicht hier erstmal die Information, dass die Braut den Anzug ihres Bräutigams schrecklich findet. Was auch immer im Kopf des Kameraden vorgeht, dass er dann trotzdem im DA seinen Ehedienst antreten möchte... das mag begründet sein (ich selbst befürworte es ja explizit), z.B. aus finanziellen Gründen oder aus Verbundenheit zum Beruf, es kann aber auch sein, dass er die Existenz des Gesellschaftsanzugs gerade gar nicht aufm Schirm hat und eine Erinnerung daran nicht so verkehrt ist.

Wenn der Kamerad dann noch ein etwas gefülltes LHD Konto hat und nicht viel Ausrüstung selbst beschafft, kriegt er den Anzug defacto kostenlos.

Und meinen vorherigen Beitrag hab ich absichtlich so kurz gehalten, um keine wenn-würde-hätte Diskussion aufzumachen. Die Brautleute können und sollen ja gemeinsam entscheiden, wie die Hochzeit ablaufen soll. Aber nach meinem Verständnis steht am Tage der Hochzeit immer noch die Braut im Mittelpunkt, deshalb finde ich es etwas befremdlich, auf ihre Meinung getrost zu pfeifen.

Julzay

Er will ihn gerne tragen, weil es für ihn mehr als nur sein Beruf ist.

Ich möchte dass er ihn nicht trägt, weil wie schon erwähnt, die Bundeswehr auch mein Leben massiv bestimmt/beeinträchtigt und ich wenigstens diesen einen Tag möchte, an dem es mal nur um uns bzw. um mich als Braut geht.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau