Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Dienstantritt / Verlobter hat plötzlich Ängste

Begonnen von bellaboo, 18. Juli 2015, 02:19:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bellaboo

Hallo zusammen :)

Kurz zu mir:

Ich bin weiblich, 21 Jahre alt und werde voraussichtlich ab dem 01.10. meinen Dienst antreten.

"Wieso voraussichtlich ?" - ich wurfe vorläufig T2 gemustert, da nachträglich Befunde angefordert werden mussten - daher bin ich auch "nur" vorläufig auf deine Stelle 240km meines Heimatortes eingeplant.


Mein Freund (bzw. mittlerweile Verlobter) stand dem Thema Bundeswehr offen gegenüber.
Er hat mich in meiner Vorbereitung unterstützt, mich ermutigt falls ich an meiner Leistung gezweifelt und mir den Rücken frei gehalten.

Der Antritt rückt nun immer näher.

Mein Liebster hat plötzlich Zweifel geäußert.

Wie soll das mit der Familie funktionieren ?
Wie soll das mit Kindern funktionieren ?
Möchte ich umziehen ?
Möchte ich dass du immer so weit weg bist ?

All diese Themen hatten wir ausgiebig besprochen

Ich bin SAZ12 - die Möglichkeit mich versetzen zu lassen besteht unter bestimmten Voraussetzungen doch (falls eine Stelle frei ist etc). Für den Fall, dass der Herr wirklich nicht umziehen möchte, würde ich diese Option in Erwägung ziehen. Ob es klappt - wer weiß.

Falls ich schwanger werde, habe ich Anspruch auf Mutterschaftsurlaub. Die Zeit, die ich in Mutterschaftsurlaub verbringe, wird an meine Dienstzeit angehängt. Stimmt dies so ?

Ist die Wahrscheinlichkeit auf Wunsch näher in die Heimat versetzt zu werden mit Mann und Kind höher oder fallen diese Kriterien bei einer "Bewertung" des Falles nicht in Gewicht ?

Zum Thema Einsatz: mir ist bewusst dass ich als Soldat in den Einsatz gehe - dies ist auch kein Hinderniss für mich. Mein Verlobter stellte allerdings die Frage ob Soldatinnen (verheiratet und Mutter) evtl eine Art "sonderbehandlung" genießen ?

Ich hoffe, dass ich ihm ein paar Zweifel nehmen kann und er mich auf diesem Weg (der mit Sicherheit nicht einfach wird) begleitet.

Für Antworten wäre ich sehr dankbar.

Vielen lieben Dank


Ralf

Zeiten des Mutterschutzes müssen nicht "nachgedient" werden. Elternzeit schon, wenn die militärische Ausbildung mit einem Studium oder einer Fachausbildung von mehr als sechs Monaten Dauer verbunden war und danach Elternzeit in Anspruch genommen worden ist.

Eine Versetzung als SaZ und Fw erfolgt i.d.R. nicht, dafür gibt es keinen dienstl. Grund. Man muss sich also schon gewiss sein, dass man die nächsten 12 Jahre dort verbringen möchte. Umzug ist oftmals ein gutes Mittel der Wahl. Deswegen fördert der Arbeitgeber das auch, in dem er auf Antrag Kosten übernimmt. Kinder und Familie sind hier kein ausschlaggebender Grund, auch hier gilt, dass es einen dienstl. Grund oder eben Härtefallgründe geben müsste. Damit vor Dienstantritt zu spekulieren, halte ich für unüberlegt, sich einen bundesweiten Arbeitgeber auszusuchen. Deswegen bekommt man ja vor Diensteintritt auch seine Stelle gesagt, damit man weiß, was auf einen zukommt.

Bei der Entscheidung, ob Soldaten in den Einsatz gehen steht zuvorderst der dienstliche Belang an. Dann wird auf die persönliche Situation geschaut, ob es Hinderungsgründe gibt. Kinder sind im Normalfall kein Hinderungsgrund, wäre m.E. auch ungerecht gegenüber denjenigen, die keine haben, dass diese die ganze Last zu schultern hätten. Du wirst auch feststellen, dass diese von dir angesprochene Sonderregelung von den Betroffenen nur ungern angenommen werden würde. Oftmals ist die Kameradschaft so stark, dass man dann nicht zurückbleiben will.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Monte1919

Nunja, ich finde wenn er dich soweit immer unterstützt hat, wird er in deiner 6 Monatigen Probezeit merken, dass es nicht so schlimm wird. Wenn doch - gibt es immernoch die Möglichkeit des Umzuges.
Ihr habt das ja nicht ohne Grund ewig diskutiert gehabt. :-)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

bellaboo

Vielen Dank für eure Antworten :)

Das ganze Thema gestaltet sich im Moment viel schwieriger als angenommen.
Er setzt mir quasi die Pistole auf die Brust: Bundeswehr oder Er.

Ich denke, die Beziehung sollte noch einmal reichlich überdacht werden, obwohl es schwer fallen wird.


Heute hat er die Frage geäußert, ob ich mir nicht eine Stelle an einem Standort in der Nähe suchen kann, da ich ja noch nichts für meine "reservierte" Stelle unterschrieben habe.

Dass das nicht so einfach funktioniert, habe ich schon mitgeteilt    :D


dunstig

ZitatEr setzt mir quasi die Pistole auf die Brust: Bundeswehr oder Er.
Tut mir Leid wenn ich es ein wenig drastisch formuliere, aber ich war genau in der selben Situation und für mich stand sofort fest, dass die Beziehung damit beendet ist. Auch in einer Beziehung sollte man seine eigenen Wünsche und Ziele verfolgen dürfen, was vom Partner vielleicht nicht immer gut geheißen, aber akzeptiert werden sollte. Dass man vielleicht somit nicht immer den einfachsten Weg für die Beziehung wählt und Kompromisse eingehen muss, liegt in der Natur der Sache. Aber anders kann eine Beziehung meiner Meinung nach langfristig nie funktionieren.
Am Anfang heißt es: Bundeswehr oder er. Im nächsten Schritt kann es dann ganz schnell schon um weniger bedeutsame Dinge gehen.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

bellaboo

Ich muss dir da leider zustimmen - so schwer es mir fällt.

Natürlich liegt mir viel an der Beziehung aber kann ich so glücklich werden ?

Ich bin einfach ein wenig hin und her gerissen, da ich mit so einem "Stress" aufgrund langwieriger Aussprache über alle möglichen Szenarien überhaupt nicht gerechnet habe.

Meiner Meinung nach kann eine Beziehung auch unter diesen Umständen funktionieren - ist zwar nicht der herkömmliche Weg aber es geht.

Leider bin ich mit diesem Gedanken alleine und bekomme andauernde ein "so kann ich das nicht" zu hören.

OSG Oschi

Wenn es dein Wunsch ist Soldat zu werden, dann solltest du diesen auch verwirklichen. Außerdem geht es ja nicht um Pfadfinder Wandertag, sondern um deine berufliche Zukunft und Karriere. Du bist 21, dein "Verlobter" wahrscheinlich nicht viel Älter. Ziehst du ihm zuliebe jetzt die "Reißleine", endet die Beziehung vllt. in ein paar Monaten wegen anderer Lappalien und du ärgerst dich.

Immgrisch86

Hallo bella,

zu deiner Unterstützung wollte ich dir mal kurz etwas aus meiner Situation erklären. Ich kehre am 01.10. ebenfalls wieder zur Bundeswehr zurück und habe zuhause eine Frau und ein 4 jähriges Kind. Nach den 3 Monaten GA die ich auf der komplett anderen Seite von Deutschland verbinge, geht es für mich weiter nach München an die SanAkademie wo ich ebenfalls 3 Monate verbringen werde. Natürlich ist das für den Partner bzw. Partnerin nicht einfach auf einen Menschen zu verzichten der einem immer so Nahe stand und der direkt helfen konnte wenn Hilfe gebraucht wurde.

Dies könnte auch für deinen Freund ein Punkt sein wieso er so heftig reagiert. Wenn das jedoch darauf hinausläuft das er nicht zu kompromissen bereit ist, dann solltest du deinen Weg gehen. Wie manche hier schon erwähnt haben zahlt die Bundeswehr an den neuen Standort, das durfte ich in meiner Dienstzeit schon zweimal in Anspruch nehmen.

Lass dir nicht drohen, wenn das dein Weg ist den DU gehen möchtest, dann gehe ihn. Weil es sonst sein kann, dass du dich später fragen wirst was wäre wenn. Wenn man jemanden liebt dann droht man Ihm nicht so wie er es bei dir macht. Das ist zumindest meine Meinung.

bellaboo

Zitat von: OSG Oschi am 20. Juli 2015, 06:44:36
Du bist 21, dein "Verlobter" wahrscheinlich nicht viel Älter. Ziehst du ihm zuliebe jetzt die "Reißleine", endet die Beziehung vllt. in ein paar Monaten wegen anderer Lappalien und du ärgerst dich.

27 ist der Gute (tut aber ja nichts zur Sache).

Wir sind nun knapp 3 Jahre zusammen. Ich habe ihm schon von Anfang an von meinem Wunsch Soldat zu werden erzählt - er weiß also, dass das nicht nur ein "Hirngespinst" ist.

Er möchte einfach nicht aus seiner Heimat weg - wieso ihm das erst jetzt einfällt ? Keine Ahnung.

Natürlich möchte ich meinen Traum verwirklichen aber evtl fällt es mir schwer das Ganze durchzuseihen da gerade mein Familiensinn durchkommt (ist bei uns Frauen vielleicht so) :D

Das ganze Thema zerrt ziemlich an meinen Nerven. Ich werde mir jetzt ein paar Tage Zeit nehmen um herauszufinden welchen Weg ich gehen werde. Ich möchte nichts bereuen müssen - deshalb ist das nun die einzig vernünftige Entscheidung.


Tommie

Zitat von: bellaboo am 20. Juli 2015, 11:51:38Er möchte einfach nicht aus seiner Heimat weg - wieso ihm das erst jetzt einfällt ? Keine Ahnung.

Auch wenn Du das jetzt nicht hören willst, aber Dein Freund versucht zu klammern! Entweder er unterstützt Dich bedingungslos oder aber er hat Dich nicht verdient! Sag ihm, dass es für Dich nur die zwei Optionen gibt, dass er entweder mit Dir oder aber zur Hölle geht. Wenn Du siehst, wie er dann reagiert, dann weißt Du bescheid ;) !

Mein Rat: Schieß die Lusche in den Wind! Solche Fuzzies findest Du an jeder Straßenecke ...

Cherryblossom

Die Frage ist;
ist er beruflich an die Region gebunden?
Ist sicher, dass er langfristig dort nicht nur wohnen, sondern auch arbeiten kann?

Könntest Du in der Region Arbeit finden, die a) relativ sicher (im Sinne von Arbeitsplatzsicherheit) ist und b) dich auch interessiert?

Oder liegt es nur an "Muttis Nähe"?  8)
Sollte es daran sein, würde ich mir ganz eindeutig überlegen, ob es das wert ist. Seine Ansprüche über deine zu stellen?

Wie sicher ist es, dass ihr in dem jungen Alter in ein paar Monaten/ in einem Jahr wegen anderer "Nichtigkeiten" aneinander geratet und es daran auseinander geht.
Dann sitzt du da und ärgerst dich, deinen Lebenstraum dafür aufgegeben zu haben.

Sofern nicht wirklich wirtschaftliche Gründe "zwingend" dagegen sprechen, würde ich zusehen, dass ich die Beine in die Hand nehme...  ;)

bellaboo

#11
Zitat von: Cherryblossom am 20. Juli 2015, 12:24:53
Die Frage ist;
ist er beruflich an die Region gebunden?
Ist sicher, dass er langfristig dort nicht nur wohnen, sondern auch arbeiten kann?

Könntest Du in der Region Arbeit finden, die a) relativ sicher (im Sinne von Arbeitsplatzsicherheit) ist und b) dich auch interessiert?

Er ist nächstes Jahr endlich mit seinem Studium fertig - danach wird er sich nach Stellen umschauen müssen. Die nächst größere Stadt zu meinem Standort wäre Regensburg - da sollte sicherlich etwas zu finden sein.

Zitat von: Cherryblossom am 20. Juli 2015, 12:24:53
Oder liegt es nur an "Muttis Nähe"?  8)
Sollte es daran sein, würde ich mir ganz eindeutig überlegen, ob es das wert ist. Seine Ansprüche über deine zu stellen?

Ich denke daran liegt es. Seine Freunde, seine Familie, sein Hobby (und Nebenberuf).

Wir wären doch nicht aus der Welt. Ich hätte mir einfach gewünscht dass er mit mir diesen Weg geht.



Edit:
Zitate und Antworten getrennt.


Tommie

@ bellaboo:

Was möchten Sie uns denn mit dem Vollzitat des Postings von "Cherryblossom" sagen ;) ?

Sie haben jetzt im Endeffekt zweimal den gleichen Rat bekommen, einmal von einer Frau (Cherryblossom) und einmal von einem Mann (also von mir ;) !). Ich weiß ja nicht, ob Sie es schon gemerkt haben, aber Ihr Freund sollte mal ordentlich aufs Töpfchen gesetzt werden. Ich ahne zwar schon, was dabei raus kommt, aber ... sehen Sie selbst ;) !

bellaboo

Zitat von: Tommie am 20. Juli 2015, 13:32:46
@ bellaboo:

Was möchten Sie uns denn mit dem Vollzitat des Postings von "Cherryblossom" sagen ;) ?


Grober Schnitzer - war zu schnell beim Abschicken :P


Sie haben ja beide Recht - das stelle ich nicht in Frage.
Ich werde mir nun Gedanken machen und werde ein Update geben sobald ich voran gekommen bin.

Ich bedanke mich recht herzlich für die Antworten/Hilfe.

Tommie

Zitat von: bellaboo am 20. Juli 2015, 14:02:45Grober Schnitzer - war zu schnell beim Abschicken :P

OK, verstanden! Und während ich schon "rumgenölt" habe, hat unser "StOPfr" Ihr Posting schon in bessere Form gebracht. Nichts für ungut ... ;) !


Ach ja, das mit dem "zu schnell" gewesen ist normalerweise Männerdomäne ;D : "Eins, zwei, ... Erster!" :D

Ich kenne das aber ohnehin nur vom Hörensagen, denn in meinem Alter geht man ins Bett, wenn die Spam anfängt zu wirken und man nimmt die Pille sowieso nur, dass man nachts nicht aus dem Bett rollt ;D !

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau