Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

OffzMilFD 2016

Begonnen von LwPersFw, 21. Juli 2015, 23:30:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Interessent

Liegt die allgemeine Altersgrenze nicht bei 62 Jahren?

Ralf

Was hat das mit dem "dienen bis" zu tun?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Interessent

Zitat von: Ralf am 07. Oktober 2015, 15:10:08
Wenn es interessiert/ betrifft, eine Ergänzung (in fett):
Zitat3.2 Teilnahmeberechtigter Personenkreis

und ##die nach einer möglichen Zulassung zur Laufbahn der OffzMilFD noch eine mindestens 15jährige Restdienstzeit bezogen auf die allgemeine Altersgrenze eines Hauptmanns im Status BS haben werden2,


(2)Eine Zurruhesetzung vor Erreichen einer Restdienstzeit von 15 Jahren ab Zulassung kommt regelmäßig nicht in Betracht.

Das lese ich hier aus diesem Satz mit der Fußnote so raus. Wenn hier auf die allgemeine Altersgrenze abgestellt wird und ein 47jähriger übernommen werden sollte, müsste dieser dann nicht bis 62 dienen?

Oder verstehe ich dies hier völlig falsch?

Ralf

Ach so meinst du das. Ja, entschuldige, da habe ich dich falsch verstanden.
Denn grundsätzlich gelten (bisher noch) die besonderen Altersgrenzen (45 (2)).
Wenn der in der Tat mit 47 übernommen werden sollte, die Fachschulausbildung macht (das würde sicherlich recht "lustig") etc pp. dann müsste er wohl bis 62.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Interessent

"Lustig" wäre vielmehr mit 50 Lenzen vom altgedienten Unteroffizier zum Leutnant befördert zu werden und dann wieder als "Tappsi" dazustehen ;).

wolverine

Ein Lt MilFD ist ein Tappsi? ??? Ist das in den modernen Zeiten? Naja...
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Interessent

Zitat von: wolverine am 07. Oktober 2015, 22:26:40
Ein Lt MilFD ist ein Tappsi? ??? Ist das in den modernen Zeiten? Naja...

Sollte jetzt nicht böse gemeint sein und mit Sicherheit ist auch nicht jeder Lt. MilFD ein "Tappsi" ;-). Wirklich wenige Kameraden zeigen sich am Anfang ihrer neuen Laufbahn so und lassen sich von Vorgesetzten auch so behandeln. Kann man auch jungen Feldwebeln feststellen.

Jens79

Wer junge Feldwebel mit einem Lt FD vergleicht hat irgendwas nicht verstanden.
 

Antragsteller

Ich denke, im Grundsatz hat er schon recht. Ist halt recht "spitz" formuliert.

Einen "alten" Staber, der mit sich und dem Dienstgrad karrieretechnisch abgeschlossen hat wird meistens auf seinem Dienstposten mit sich und seiner fachmännischen Arbeit "in Ruhe" gelassen.

Der "junge" FD-Leutnant möchte ja noch Hauptmann werden und kann/wird dementsprechend mit neuen/fordernden Aufgaben betraut.

Ist schon eine Umstellung. Ich denke, mit diesem Gedanken sollte man sich anfreunden, wenn man sich im gesetzten Alter noch einmal ins Rennen wirft.

wolverine

Und das hat jetzt mit Tapsi was zu tun? ???
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Antragsteller

Für den Einen oder Anderen bedeuten neue Aufgaben zu Beginn halt: Total ahnungslos auf der Suche nach Information

Antragsteller

Mal etwas anderes. Wann starten eigentlich die Auswahlkonferenzen? Alles wie im letzten Jahr?

Ralf

GAIP BAPersBw Abt IV - KeNr 50-01-05 "Konferenzplanung BAPersBw Abt IV im Kalenderjahr 2016" - folgt später!
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

seol2k

weißt du schon wann "später" sein wird? Oder ob es grobe Änderung zu den letzten Jahren gibt?

OMLT

Kann man schon sagen ob sich die Erhöhung der Anzahl "BS" auch auf die Offz milFD auswirkt? Im Artikel wird ja lediglich "im Schwerpunkt" von Feldwebeln gesprochen?
Und gibt es schon zahlen? Beispiel: angenommen es wurden zuvor 80 Feldwebel im Bereich IT übernommen, werden es nun "x" sein?

Danke und Horrido