Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

OffzMilFD 2016

Begonnen von LwPersFw, 21. Juli 2015, 23:30:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

seol2k

Zitat von: Antragsteller am 03. März 2016, 12:07:00
Dann stell Dich mal auf Wartezeit ein. Wenn es schlecht läuft und Du einen ablehnenden Bescheid bekommst, dann kann es u.U. bis September dauern  :o

Anhand der letzen 3 Verfahren, kann ich diese Aussage bestätigen. Die ablehnenden Bescheide kamen immer zwischen August/September, im Gegenzug dazu. kamen die Positiven "Bescheide" im März/April.

Die "Vorabinfo's" für die Jenigen, welche genommen wurden, wurden durch aus im Zeitraum 2-3 Wochen schon vorsichtig mündlich kommuniziert.

FD-Antrag

Wie "zuverlässig" sind denn diese Vorab Informationen? Muss denn nicht noch vom Präsidenten gegengezeichnet werden? Kann es da noch zu Abweichungen kommen?
Diese Diskrepanz zwischen den schriftlichen Bescheiden und den Vorab Informationen erklärt sich aus dieser Gegenzeichnung nehme ich an, oder?

MfG

Ralf

Nicht nur, sondern auch an der schieren Masse der Bescheide.

Im Regelfall weicht der Präsident natürlich nicht ab, warum sollte er, wenn es keine Fehler gibt? Letztendlich ist dieses "vorab sagen" so ja auch nicht vorgesehen und auch nicht verbindlich. Wenn ein PersFhr meint, das vorab zu kommunizieren entgegen der Weisung, muss er auch mit den ggf. auftretenden Konsequenzen leben.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

seol2k

Zitat von: FD-Antrag am 03. März 2016, 13:27:05
Wie "zuverlässig" sind denn diese Vorab Informationen? Muss denn nicht noch vom Präsidenten gegengezeichnet werden? Kann es da noch zu Abweichungen kommen?
Diese Diskrepanz zwischen den schriftlichen Bescheiden und den Vorab Informationen erklärt sich aus dieser Gegenzeichnung nehme ich an, oder?

MfG

Ich denke schon sehr zuverlässig. Warum sollte ein PersFhr sich sonst so weit aus dem Fenster lehnen. Wie Ralf schon sagt, bei Fehlern kann es sich schon mal ändern, aber jeder weiß ja, mit welchen Bedingungen er in die Konferenz gegangen ist und wie realistisch das Ergebnis ist.

Antragsteller

Also ich habe gar keine Idee, an welcher Stelle ich stehen könnte oder ob ich überhaupt betrachtet wurde. Kann man das ggf. im ablehnenden Bescheid unterscheiden (Konferenzteilnahme ja/nein oder schon vorher aussortiert)?

Ralf

Wenn du nicht in die Konferenz reingenommen worden wärst, hättest du schon einen ablehnenden Bescheid bekommen wegen fehlenden Teilnahmevoraussetzungen. Ansonsten ist jeder zu reihen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

FD-Antrag

Es ist wirklich "schade" das die Reihung oder zumindest die eigene Position im nachhinein nicht publik gemacht wird.
Ich habe vor ein paar Jahren mal eine Eingabe und die resultierende Antwort gesehen und ich war erstaunt wie ausführlich und detailliert dann auf fünf seiten alles erläutert wurde was zur Ablehnung führte. Inklusive der Reihung, des Listenplatzes usw. Das war wirklich bemerkenswert. Das dies nicht für jeden Soldaten individuell erfolgen kann ist verständlich. Aber in nicht ganz so ausführlicher Form wäre es toll. Es reicht ja eine anonymisierte "Tabelle" mit PSW und Übernahme Grenze und dem Bewerber wird im Bescheid mitgeteilt wo er positioniert war. So kann sich jeder ausmalen wo es fehlte und wie er evtl die fehlenden Punkte holen kann. Das ist nach meiner bescheidenen Einschätzung nur mit wenig Mehraufwand verbunden und würde aber ein deutliches Plus an Transparenz für die Bewerber bedeuten.
Oder sehe ich das zu naiv/falsch?

MkG und Horrido

Antragsteller

Sehe ich genau so! Es sind alle Auswahlkriterien transparent in den einschlägigen Vorschriften benannt. Nur die entscheidenen Variablen stehen bei der eigenen Chancen Berechnung nicht zur Verfügung: Die Mitbewerber!

Bei einer Ablehnung Rangplatz in der jeweiligen AVR wäre schon mal ein Licht im Tunnel.

NHC53

Wir an der FSBwIT sind schon gespannt, wer da alles im September, zum neuen Schuljahr erscheinen wird.  :)
Noch 21 Wochen und wir, die Unterstufe, hat ihr erstes Jahr hinter sich gebracht.  ;D
Ich drücke allen Bewerbern die Daumen!
Für die, bei denen es dieses Jahr nicht klappen sollte, kann ich nur mit auf den Weg geben, nicht aufzugeben und sich weiter zu bewerben.
Fleiß und Leistung zahlt sich irgendwann aus.
Für die, die genommen werden und zu uns nach Kleinaitingen kommen, guckt euch eure Vorbereitungs-CD, die ihr in Faßberg oder Dresden bekommen werdet, sehr gut an und nutzt die Zeit bis zum Lehrgangsbeginn, mit Auffrischung eurer Schulkenntnisse!
Ihr werdet hier sehr viel lernen müssen!

seol2k

Zitat von: NHC53 am 06. März 2016, 23:01:26
[...], guckt euch eure Vorbereitungs-CD, die ihr in Faßberg oder Dresden bekommen werdet, [...]

Die gibt es dann hoffentlich auch in Flensburg? Sonst würde ich dich nach einer Sicherungskopie fragen  ::)

Antragsteller

@NHC53: Irgendwie erinnert mich das an die Rede von meinem Lehrgruppenkommandeur zu Beginn des Verwendungslehrgangs  :P

Fehlt nur noch: "Wer zufrieden ist, der hat seine Ziele zu niedrig gesteckt"  8) ;D

NHC53

Zitat von: seol2k am 07. März 2016, 09:40:42
Zitat von: NHC53 am 06. März 2016, 23:01:26
[...], guckt euch eure Vorbereitungs-CD, die ihr in Faßberg oder Dresden bekommen werdet, [...]

Die gibt es dann hoffentlich auch in Flensburg? Sonst würde ich dich nach einer Sicherungskopie fragen  ::)

Also ich gehe mal stark davon aus, dass ihr die auch in Flensburg zur Info-Veranstaltung bekommen werdet.
Ansonsten gibt es aber nochmal ne LoNo vom Zukünftigen Spieß (so war es zumindest bei mir) mit allen wichtigen Informationen.

OMLT

Habe die Ehre Kameraden,

ich habe mich jetzt auch mal dazu durch gerungen einem Account zu erstellen. Hatte zuvor schon ein zwei Mal als unregistrierter Nutzer "FD-Antrag" hier geschrieben.

Auch ich warte sehnsüchtig auf einen Bescheid vom BAPersBw.

Hoffe das man uns nicht mehr allzu lang auf die "Folter" spannen wird.

Horrido und MkG


AOR

Hallöchen,

schade ist, dass man wirklich kaum Handhabe gegen das Ergebnis hat. Ich habe 965Pkt und werde wohl kein FD im zweiten Anlauf. Da wird dann die BU auseinandergenommen und sich gewundert warum man für BS und FD durch seine Vorg empfohlen wird und nicht nur für einen Werdegang im speziellen.

seol2k

Genau das finde ich wiederum genau richtig. Wenn deine Vorgesetzten dich zwar empfehlen, aber in der BU selber nicht darauf eingehen, dann hat das einen Grund. Es gibt genug Kameraden, die aufgrund ihrer BU Benotung
in Punktebereiche jenseits von gut und böse kommen. Genau diese Kameraden sind es, die dann auf der Schulbank sitzen und feststellen, "oh, irgendwie bin ich überfordert". Ich hab den Fall selber in der Familie. Ein Verwandter
bei einer anderen TSK, der direkt unter seinem Kommandeur per "Du" seinen Dienst leistet, kriegt 2 BU mit 8,6 und mehr. Macht seine PF mit 82 Punkten und kommt so im Summenwert trotzdem auf ~950 Punkte.

Ich weiß, dass er nicht der hellste Stern am Himmel ist und sobald der auf der Schulbank sitzt und dann Raumkoordinaten berechnen soll klanglos untergeht und die Ausbildung nicht abschließen wird. Aber er ist mit der 8,6 und mehr doch eigentlich mehr als geeignet...

Das Beurteilungssystem (zumindest die Gewichtung der Noten) ist einfach so, wie es ist: halb-tauglich.

Und glaube mir, Vorgesetzte, welche Ihre Soldaten fair behandeln, die benoten entsprechend niedrig, damit man sie nicht ins offene Messer laufen lässt. Oder passen die Prognosen und Potenzialabschätzungen dahingehend an, dass das Bild rund ist und zur Benotung/PSW im gesamten passt.

Just my 2 cent's