Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Sanitätsdienst

Begonnen von Queaight, 01. August 2015, 13:40:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

miT

Können wir etwas vereinbaren?! Lesen Sie die nächsten 48 Stunden sämtliche Informationen über den Offizier und seine Ausbildung im Internet (Bundeswehr.de usw usw.) Und wenn Sie dann noch Fragen haben stehen wir Ihnen bei Detail Fragen gerne zur Seite. Hier einen Berufszweig zu erklären ist nicht zielführend.
Kameradschaftliche Grüße!

Queaight

Die 48 Stunden sind zwar noch nicht um, aber ich habe alles gefunden, was ich wissen wollte. Ist ehrlich gesagt alles etwas versteckt. Es gibt aber noch letzte Fragen! Ulli, du hast gesagt, dass die Chancen BS zu werden als Sanitätsoffizier generell besser sind als woanders. Ich habe bereits gelesen, dass normalerweise einer von 5-10 genommen wird. Gibt es da ungefähre Zahlen bei den Sanitätsoffizieren? Und nein ich will nicht wieder vorplanen, aber das interessiert mich generell sowie die Frage, ob man als Sanitätsoffizier ins KSK kommt. Rein logisch gesehen würde ich ja sagen, aber etwas genaues habe ich nicht gefunden.

Pericranium

Zitat von: Queaight am 03. August 2015, 15:19:55
Die 48 Stunden sind zwar noch nicht um, aber ich habe alles gefunden, was ich wissen wollte. Ist ehrlich gesagt alles etwas versteckt. Es gibt aber noch letzte Fragen! Ulli, du hast gesagt, dass die Chancen BS zu werden als Sanitätsoffizier generell besser sind als woanders. Ich habe bereits gelesen, dass normalerweise einer von 5-10 genommen wird. Gibt es da ungefähre Zahlen bei den Sanitätsoffizieren? Und nein ich will nicht wieder vorplanen, aber das interessiert mich generell sowie die Frage, ob man als Sanitätsoffizier ins KSK kommt. Rein logisch gesehen würde ich ja sagen, aber etwas genaues habe ich nicht gefunden.

Ja, es gibt Dienstposten für SanOffze in Calw, aber halt entweder im SanZentrum oder im LBAT.
Kommandooffizier wird man so nicht. Und ich denke auch nicht, dass das vorgesehen ist, da man als SanOffz eine Hochwertressource ist und somit wohl nur als SanOffz eingesetzt werden wird.
Ob schon mal ein SanOffz das EFV versucht bzw. bestanden hat....keine Ahnung.

Queaight

Man muss doch einen Eignungstest absolvieren, soweit ich weiß. Ist der wirklich so hart?

dunstig

Von welchem Eignungstest sprichst du gerade? Dem für SanOA oder OA-Truppendeist in Köln oder dem für Kommandooffiziere?
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Pericranium

Zitat von: dunstig am 03. August 2015, 17:30:15
Von welchem Eignungstest sprichst du gerade? Dem für SanOA oder OA-Truppendeist in Köln oder dem für Kommandooffiziere?

Ich glaube, dass er von dem für KdoOffze redet.
Aber ihm da genauere Details zu erklären hat, glaube ich, keinen Sinn, da einfach Basiswissen bei ihm fehlt.


KlausP

Dann googeln Sie mal "Höllenwoche KSK", da sollten Sie einen kleinen Eindruck gewinnen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Queaight

Ein sehr interessantes Video. Es ist tatsächlich nur ein kleiner Eindruck, aber auf jeden Fall wird die grobe Richtung ja gezeigt. Es wird erwähnt, dass die Bundeswehr eine Stärke von 1000 Mann anstrebt. Wurde die bis heute erreicht?

Elvis22

ZitatEs wird erwähnt, dass die Bundeswehr eine Stärke von 1000 Mann anstrebt.

mit Sicherheit...

Queaight

Ich meinte die KSK. ^^

KlausP

Nein, Sie meinen das KSK. Ich merke immer mehr, dass Sie voll Ahnung haben ...  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Luise


Tommie

Zitat von: Queaight am 03. August 2015, 18:43:54Ich meinte die KSK. ^^

Ich kann Ihnen versichern, dass auch die KSK in Calw mehr als eintausend Angestellte hat ;D ! Die dortige (frühere) Kreissparkasse Calw hat allerdings im Jahre 2003 mit der Sparkasse aus Pforzheim zur Sparkasse Pforzheim-Calw fusioniert ;) !

Wenn Sie von dem Kommando Spezialkräfte (KSK) sprechen, wurden Sie über den Genus dieses Wortgebildes bereits informiert. Er (der Genus!) richtet sich in diesem Falle nach dem Genus des ersten Begriffes, Kommando, und ist daher Neutrum ...