Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Empfehlung für Truppengattungen

Begonnen von ckinnay128, 10. August 2015, 16:54:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ckinnay128

Zitat von: Verteidiger am 11. August 2015, 07:46:25
Zitat von: ckinnay128 am 10. August 2015, 19:08:55
Zitat von: Jens79 am 10. August 2015, 19:06:44
Es gibt insgesamt 24 Feldjägereinsatzkompanien. Um mal in Ihrer "Nähe" zu bleiben hier eine kleine Auswahl:

Fritzlar, Mainz, Erfurt, München, Ulm, Stetten am kalten Markt, Bruchsal.....


Ich wünsche Ihnen jedenfalls viel Erfolg. Zur Zeit werden sehr sehr wenige eingestellt da wenig Bedarf ist.

Vielen Danke, ich hoffe einfach das Beste. Habe in zwei Wochen ein Termin beim Karriereberater, mal sehen was er mir so sagen kann.

Der wird Ihnen das alles bestimmt besser erklären können.
Aber warum bewerben Sie sich nicht gleich bei der Polizei der Länder, des Bundes oder beim Zoll?
Da kommen Sie Ihrem Traumberuf sehr viel näher, denn ein Soldat ist in Deutschland niemals Polizist, auch bei den Feldjägern nicht. Ich verstehe die Beigeisterung für die Feldjäger nicht


Ich will kein Polizist sondern Soldat werden und wenn es mit den Feldjägern nicht klappt dann gehe ich zu einer anderen Truppe.


Stryker71

Ich denke wenn sie weitere Tipps haben möchten, sollten sie ihre Frage etwas spezifizieren, sonst wird es ein wildes raten was ihnen gefallen könnte.

Wie stellen sie sich ihren Arbeitsalltag vor? Möchten sie einen Dienstposten, bei dem sie ständig draußen sind, also in Richtung Kampftruppe? Oder wollen sie eher etwas technisches Machen, was eventuell eine Ähnlichkeit zu ihrem Ausbildungsberuf hat?

ckinnay128

Zitat von: Stryker71 am 11. August 2015, 08:11:43
Ich denke wenn sie weitere Tipps haben möchten, sollten sie ihre Frage etwas spezifizieren, sonst wird es ein wildes raten was ihnen gefallen könnte.

Wie stellen sie sich ihren Arbeitsalltag vor? Möchten sie einen Dienstposten, bei dem sie ständig draußen sind, also in Richtung Kampftruppe? Oder wollen sie eher etwas technisches Machen, was eventuell eine Ähnlichkeit zu ihrem Ausbildungsberuf hat?

Da haben Soe natürlich vollkommen recht, Ich hätte meine Frage etwas spezifizierter stellen sollen.
Ich möchte schon raus, also eher zu einer Kampftruppe oder eben den Feldjägern. Ich möchte nicht den ganzen Tag am Schreibtisch sitzen. Ich liebäugle seit gestern ein wenig mit der Jägertruppe. Eine Mischung aus Büro und Job im Freien wäre auch in Ordnung.

Stryker71

Eine Mischung aus draußen und im freien bieten eigentlich fast alle Dienstposten, für alle Soldaten gibt es "Pflichtübungen" die jährlich absolviert werden, also schießen, marschieren usw.

Wenn sie sich für einen eher infanteristischen Dienstposten interessieren sind natürlich alle Arten von Jägern und die Panzergrendiere interessant. Auch das Objektschutzregiment der Luftwaffe hat viele infateristische Anteile und gilt hier manchmal als eine Art Geheimtipp, weil es wohl nicht so bekannt ist. Die Küsteneinsatzkompanie des Seebataillons ist auch recht infanteristisch, wie da die Nachfrage ist kann ich aber nicht sagen.

Weniger "kämpferisch", aber auch sehr oft draußen und aufgrund des Technikanteils für sie interessant wären vielleicht die Pioniere oder andere Kampfunterstützer. Auch die Aufklärer sind oft im Grünen unterwegs.

Es gibt also jede Menge Möglichkeiten, sie müssen also ihren Wunsch weiter präzesieren  ;) Oder sie richten sich ein bischen nach der Stellenlage, wenn ihnen ohnehin alles gefällt :D

ckinnay128

Gibt es evtl einen Link in dem alle Teuppengattungen der Bundeswehr aufgeführt sind? Da könnte ich mich durcharbeiten und dann eine Emtscheidung fällen

Ralf

Auf den Webseiten der TSK. Und nur das Heer denkt in Truppengattungen. Marine und Luftwaffe in Verwendungsreihen/ Werdegängen.
Deswegen ist ja für so etwas immer das Beratungsgespräch mit einem Karriereberater nützlich.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau