Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fragen nach Doku über Fallschirmspringerlehrgang

Begonnen von Braakin, 23. August 2015, 22:25:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Braakin

Hallo zusammen,

habe gerade diese Doku gesehen: https://www.youtube.com/watch?v=g2VoxouliGg
Vorweg, ich bin Zivilist, deswegen habe ich von Internas keine Ahnung. Weis nur was Dokus oder das Internet hergeben.

Da haben sich mir ein paar Fragen gestellt.

Am Anfang sagt eine Soldatin "Wer keinen Fallschirmspringerlehrgang gemacht hat ist nur ein halber Fallschirmjäger." (bei 1:00)
Ich dachte alle Fallschirmjäger müssen so einen Lehrgang machen. Ist ja deren Beruf und wer den nicht packt muss in eine andere Truppengattung.

Dann am Ende der Doku sieht man bei der Verleihung (ab 42:23) einen Pionier neben einer Soldatin aus der Jägertruppe. Da scheinen insgesamt 3 aus der Jägertruppe zu sein.
Bei Pionier hab ich mir gedacht, der wird bestimmt Luftlandepionier.
Aber was machen die 3 aus der Jägertruppe dort?

Ihr könnt bestimmt helfen.

Gruß

dunstig

ZitatIch dachte alle Fallschirmjäger müssen so einen Lehrgang machen. Ist ja deren Beruf und wer den nicht packt muss in eine andere Truppengattung.
Auch die Fallschirmjäger haben "Schreibtischtäter", FWDL, deren Dienstzeit zu kurz ist für die Vollausbildung, usw.

ZitatAber was machen die 3 aus der Jägertruppe dort?
Auch andere Truppengattungen haben vereinzelte Dienstposten, die einen entsprechenden Lehrgang voraussetzen. Ansonsten können Lehrgangsplätze auch im Rahmen freier Kapazitäten aufgefüllt werden.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Braakin

Vielen Dank für die Antwort.

Vieleicht kannst du oder ein anderer mir noch Fragen diesbezüglich beantworten.
Wenn man den Fallschirmspringerlehrgang bestanden hat, ist das dann sowas wie eine Berechtigung das man bei Automatiksprüngen mitmachen darf? Und verfällt die irgendwann, wenn man das Abzeichen im Rahmen freier Kapazitäten erwoben hat. Also die Erlaubniss, nicht das Abzeichen :)
Ich mein wenn ein Sanitäter da mitmacht wird er nicht viel Möglichkeiten haben weitere Sprünge durchzuführen. Bei Übungen wo gesprungen wird, wird ein Sanitäter wohl eher am Boden bleiben. Oder werden die freien Kapazitäten so verteilt das es noch einiger Maßen Sinn ergibt?

Gruß

ulli76

Ja, das Bestehen des Springerlehrgangs ist Voraussetzung dafür, dass man springen darf- ist ja irgendwie logisch. Und normalerweise wird geschaut, dass die, die springen sollen, das auch regelmäßig zum Lizenzerhalt tun.

Und ja, die Lizenz verfällt, wenn man seine Sprünge nicht macht. Mal davon abgesehen ist auch die Sprungtauglichkeit zeitlich begrenzt und muss regelmäßig verlängert werden.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

F_K

In Ergänzung zu Ulli:

Wer "nur" im Rahmen freier Kapazitäten am Springer Lehrgang teilgenommen hat, hat ja eben keinen dienstlichen Grund für Sprünge, diese Kosten Zeit und Geld, die Kapazitäten sind begrenzt ....

Daher ist es sehr wahrscheinlich, das die Berechtigung zum Springen verfällt.

QuiGon

Zitat von: Braakin am 29. August 2015, 20:29:00
[...]
Ich mein wenn ein Sanitäter da mitmacht wird er nicht viel Möglichkeiten haben weitere Sprünge durchzuführen. Bei Übungen wo gesprungen wird, wird ein Sanitäter wohl eher am Boden bleiben.
[...]

Es gibt durchaus auch springende Sannis. Ganz aktuell: http://www.bundeswehr.de/portal/a/bwde/!ut/p/c4/NU45DoMwEHxLPuDFFLm6IJq0KFICDTJ4hSyMbS1r3OTxsYvMSNPMoYEBMp06zKLYeKcsfKCfzX1KYkoahVo5orW4CxX3USONTDEEhHcp5sDsHXJRRscm60KKPYngiW1xIlF2hNHQV7Jt5KX6Q35vQ9ecX7Kq22fTlcEp1da4NV_w7kBi1BC27Zoep9MPKUaCyg!!/

F_K

@ QuiCon:

Hier aber bitte immer Ausnahme und Regel verstehen - also ZSan versus "Sanitäter im LL Unterstützungseinsatz".

(.. das eine ein OrgBereich, das andere "zwei Handvoll Soldaten")

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau